• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich suche dringend jemanden, der mir demnächst ein Peugeot PX 10 von Berlin nach Hannover, bzw. 31655 Stadthagen mitnehmen /transportieren könnte. Es geht in 1. Linie um den unbeschadeten Transport, nicht um Kosten !!! Finde nur momentan den Fred hier im Forum nicht! Danke
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich suche da 2 Felgen MAVIC mit Ceramicbeschichtung 32 Loch fürs moderne Alurennrad. Wenn da jemand was hat von dem er sich trennen möchte nehme ich sie gern, mir hat es da letztes Jahr an 2 LRS je eine Felge zerlegt.

MfG Jens
PICT0573.JPG
 
Interessant, ich wußte gar nicht, daß es die Open Pro auch mal mit Keramikbeschichtung gab.
Aktuell gibt es ja nur noch die hardanodisierte Open Pro CD als Spezial.
 
Viel Erfolg bei der Suche! Gut erhaltene, dunkle ceramic-beschichtete Felgen suche ich schon seit Jahren.
 
Viel Erfolg bei der Suche! Gut erhaltene, dunkle ceramic-beschichtete Felgen suche ich schon seit Jahren.
Kann noch gar nicht so lange her sein, da hat es die noch gegeben. Ich wollte im Mai 2013 welche bestellen, im Katalog waren sie noch drin. Mavic hat aber nicht geliefert, weil nicht mehr im Programm:eek:

MfG Jens
 
Ich suche dringend jemanden, der mir demnächst ein Peugeot PX 10 von Berlin nach Hannover, bzw. 31655 Stadthagen mitnehmen /transportieren könnte.

Mach ich, weil ich die Strecke einmal die Woche fahre, das nächste Mal am kommenden Sonntag - meld Dich einfach per PN...
 
Im Werkzeug-Thread hab ichs schon geschrieben: Suche einen guten Zentrierständer mit Zeigern, nicht mit Uhren. Muss doch mal mit meinen LRS voran kommen ;) Außerdem: siehe Signatur.
 
Im Werkzeug-Thread hab ichs schon geschrieben: Suche einen guten Zentrierständer mit Zeigern, nicht mit Uhren. Muss doch mal mit meinen LRS voran kommen ;) Außerdem: siehe Signatur.
Auf die Zeiger oder Uhren würd ich nicht soviel Wert legen, Finger und Gefühl reichen vollkommen aus. Es ist nur wichtig das das Teil stabil ist.
MfG Jens
 
Okay, dann suche ich eben das ;) Also mal ernsthaft: Hat wer nen ordentlichen über? Die Dinger sind ja teilweise nicht bezahlbar... Gern im Umkreis Leipzig.
 
Ich suche im Moment am dringendsten einen Scheeren Lenker mit 27 mm Klemmung, damit mein Patina-Bauer WM ein Cockpit kriegen kann!

VG Christian
 
Okay, dann suche ich eben das ;) Also mal ernsthaft: Hat wer nen ordentlichen über? Die Dinger sind ja teilweise nicht bezahlbar... Gern im Umkreis Leipzig.
Als ich meinen gekauft habe, habe ich 500,- hingelegt und bin 300km gefahren um das Teil abzuholen,....teuer(!), aber was soll man machen,....hab die Dinger später aber ab und zu für 350-450,- gesehen, muss man eben suchen...allerdings seit längerem kein solches Angebot entdeckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den ganz einfachen von Rose, Codename "Lämmerschwanz". Der kann einem den Spaß so richtig verleiden. Heute würde ich auch keinem anderen mehr trauen, wo so eine Wackelgabel an ein paar Ausklappdrähtchen auf den Tisch gestellt wird. Mir scheint, es gibt preislich/technisch kein Mittelfeld. Nur Schrott, dann solide, aber teure Konstruktionen und Luxus.
Ich schwanke zwischen Stringendo, Centrimaster (beide in der Bucht anzuschauen) und einem schweren Eigenbau, für den ich aber weder Zeit noch Lust habe.
 
Das kann ich bestätigen. Mein Zentrierstander ist ein ganz lavedes Blechteil von Minoura. Der verbiegt sich schon bei der kleinsten Berührung. Ich wünsche mir einen stabilen und vor allem selbstzentrierenden und auch einen guten Nippelspanner.
 
Das kann ich bestätigen. Mein Zentrierstander ist ein ganz lavedes Blechteil von Minoura. Der verbiegt sich schon bei der kleinsten Berührung. Ich wünsche mir einen stabilen und vor allem selbstzentrierenden und auch einen guten Nippelspanner.
Ist ja bald wieder Weihnachten.:D
 
Ich hab den ganz einfachen von Rose, Codename "Lämmerschwanz". Der kann einem den Spaß so richtig verleiden. Heute würde ich auch keinem anderen mehr trauen, wo so eine Wackelgabel an ein paar Ausklappdrähtchen auf den Tisch gestellt wird. Mir scheint, es gibt preislich/technisch kein Mittelfeld. Nur Schrott, dann solide, aber teure Konstruktionen und Luxus.
Ich schwanke zwischen Stringendo, Centrimaster (beide in der Bucht anzuschauen) und einem schweren Eigenbau, für den ich aber weder Zeit noch Lust habe.

Ich habe mir vor kurzem den Centrimaster zugelegt, würde ihn aber nicht nochmal kaufen oder gar empfehlen. Das Dingen ist nicht wirklich gut konstruiert und zudem nicht gut gebaut. Jeder Maschinenbauer sollte das besser können. Ziemliche Fehlkonstruktion und schlecht in der Handhabung. Ich muß es leider so ehrlich sagen.

Leider kenne ich den ParkTool nicht, aber der kann eigentlich nur besser sein.

Der DTswiss ist leider sehr teuer. :(
 
Mir waren die käuflichen Produkte auch zu klapperig oder zu teuer. Deshalb habe ich mich endlich aufgerafft was selbst zu bauen.
xx 001.jpg
Der Montageständer ist etwas schwer geworden ( war mal ein alter Kartenständer, mit Gewichten aus einer alten Hörsaalbestuhlung), aber dafür kann ich auch mal mein Lastenrad spannen und wenn man mal anstößt fliegt das Geraffen nicht um und ruiniert den Rahmen.
Der Zentrierständer ist noch in Arbeit:
xx 002.jpg
Das Gestell ist aus 30x30x3 Vierkantrohr geschweißt. Die Flachstähle sind angeschweißt und das ganze wurde auf den Maschinentisch gespannt und in einem Sitz habe ich die Prismen gefräst. Die Achsaufnahmen werden 2 Flacheisen mit Rundstäben, die dann in den Prismen verstellt und geklemmt werden.
 
Zurück