• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich suche für folgenden Rahmen, Bremsen mit langen Bremsbolzen und Mutterbefestigung. Die Tricolor-Bremsen die ich rumliegen habe sind noch zu modern für den Rahmen. Schreibt mir gerne eine pn. Das Budget ist leider ein bisschen knapp.
Anhang anzeigen 1027326
Schöner Rahmen, aber (ich persönlich finde) der hat keine Teicolor "verdient" 😳 gerne japanisch, aber doch nix so "Neues". 6207/08 ginge vielleicht noch, Arabesque wäre sicher besser, aber eigentlich "muss" da japanisches nö-Shimano Zeug dran - also SR, Sugino, Suntour, Tange, Kyokuto, MKS etc. 🙃
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Schöner Rahmen, aber (ich persönlich finde) der hat keine Teicolor "verdient" 😳 gerne japanisch, aber doch nix so "Neues". 6207/08 ginge vielleicht noch, Arabesque wäre sicher besser, aber eigentlich "muss" da japanisches nö-Shimano Zeug dran - also SR, Sugino, Suntour, Tange, Kyokuto, MKS etc. 🙃
Du hast recht, aber das ist nicht möglich. Ein guter Freund möchte das Rad seiner Freundin schenken. Er hat aber nur begrenzte Geldmittel. Also habe ich ihm angeboten den Rahmen mit Teilen aufzubauen, die ich noch über habe, um die Kosten für ihn so gering wie möglich zu halten. Alles also zum Freundschaftspreis und fürs basteln nehme ich ein Bierchen.
 
GEFUNDEN!

...es nützt nix, ich suche einen Umwerfer, Typ Huret Jubilée:
huret-jubilee-umwerfer-derailleur-avant-front-rennrad-_9627.jpg


Ich suche diesen Umwerfer mit 28.0mm Schelle, habe aber nur die Version mit 28.6mm Schelle. Alle Versuche, dieses Maß zu unterfüttern haben nicht geklappt...!
 
Zuletzt bearbeitet:
...es nützt nix, ich suche einen Umwerfer, Typ Huret Jubilée:
huret-jubilee-umwerfer-derailleur-avant-front-rennrad-_9627.jpg


Ich suche diesen Umwerfer mit 28.0mm Schelle, habe aber nur die Version mit 28.6mm Schelle. Alle Versuche, dieses Maß zu unterfüttern haben nicht geklappt...!
Hat es auch mit dünnem Gummi nicht funktioniert?
(habe ich so schon einmal mit einem SunTour-Umwerfer (28.6 mm) an einem französischen Rahmen (28.0 mm) gemacht und ging einwandfrei)
 
Hat es auch mit dünnem Gummi nicht funktioniert?
(habe ich so schon einmal mit einem SunTour-Umwerfer an einem französischen Rahmen gemacht und ging einwandfrei)
...leider nein! Bedingt durch den kontinuierlichen Zug des Schaltzuges nach unten gleitet der Umwerfer zehntelmillimeterweise nach unten, bis er die Ritzel berührt! 😩
 
...leider nein! Bedingt durch den kontinuierlichen Zug des Schaltzuges nach unten gleitet der Umwerfer zehntelmillimeterweise nach unten, bis er die Ritzel berührt! 😩
Na, dann muss ich wohl bei Dir vorbeikommen, und es selbst erledigen. :p
(aber nur sofern Du in Berlin wohnst).
Oder ich sehe morgen mal in meiner Schaltungskiste nach, welches Maß meine beiden Jubilee-Umwerfer haben (ich glaube zumindest, dass sich zwei davon in meinem Besitz befinden). :D
 
Na, dann muss ich wohl bei Dir vorbeikommen, und es selbst erledigen. :p
(aber nur sofern Du in Berlin wohnst).
Oder ich sehe morgen mal in meiner Schaltungskiste nach, welches Maß meine beiden Jubilee-Umwerfer haben (ich glaube zumindest, dass sich zwei davon in meinem Besitz befinden). :D
Schaltungskiste? Das wäre großartig! Und leider nochmal "nein", ich wohne nicht in Berlin! ;)

Edit: Ich finde die Lösung mit darunterlegendem Gummi jetzt auch nicht wirklich so richtig "sexy", obwohl ich auch damit hätte leben können. Versucht habe ich es zumindest...
 
Ich suche CAMPGNOLO 10fach-Schaltkomponenten, Chorus Carbon oder Record Carbon.

• Ergos
• Schaltwerk
• Umwerfer
 
Ich habe in solchen Fällen Textillenkerband von Tressoplast untergefüttert
...war auch schon eine Überlegung, empfinde ich aber ähnlich "unsexy" wie ein daruntergelegtes Gummi. Solange es die Chance gibt, einen Umwerfer mit passender Schelle zu bekommen gebe ich es nicht auf! ;)
 
...war auch schon eine Überlegung, empfinde ich aber ähnlich "unsexy" wie ein daruntergelegtes Gummi. Solange es die Chance gibt, einen Umwerfer mit passender Schelle zu bekommen gebe ich es nicht auf! ;)
Warum nimmst du nicht Alublech , 1mm , Streifen schneiden , und so in Form feilen wie die Schelle es vorgibt ?
 
Wollte 0,5 schreiben , dann bräuchte man nur eine Halbschale hinten , hab ich schon so gemacht , der eine Zehntel mm macht nichts .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach Shimano 105 SC (1055) Ersatzteilen in neuem oder neuwertigen Zustand, inbesondere Schaltwerk und Kurbel. Falls jemand etwas hat, gerne anbieten.

Viele Grüße,
Thomas
 
SUCHE:

Shimano SL BS50 Bar End Shifters (7f)
Woran erkennt man, ob die Schalthebel für 6-, 7- oder 8-fach gebaut sind?
Ich habe einen Satz über, bei welchem jedoch der rechte Hebel nicht mehr die originale Befestigungsschraube besitzt, aber funktioniert und wenn ich alle Schaltstufen zähle komme ich auf 8 (wobei sich die beiden äußersten anders anfühlen als die inneren).
 
Woran erkennt man, ob die Schalthebel für 6-, 7- oder 8-fach gebaut sind?
Ich habe einen Satz über, bei welchem jedoch der rechte Hebel nicht mehr die originale Befestigungsschraube besitzt, aber funktioniert und wenn ich alle Schaltstufen zähle komme ich auf 8 (wobei sich die beiden äußersten anders anfühlen als die inneren).
bs50.JPG
 
Zurück