Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab die Frage jetzt erst gesehen, das ist eine IWIS Kettenschaltung, dabei spannt sich die Kette selbst. Das passiert durch ovale Kettennieten und durch die umlaufende Kette. Bessere Bilder hab ich grade nicht.Hallo Jens,
schönes Rad. Wie funktioniert denn die Schaltung ? Ich sehe gar keinen Kettenspanner.
Ich hatte da mal so ein Mittelchen bekommen, Bayerfix, von dem ich noch ein Fläschchen habe. Wie und warum auch immer, das Zeug wirkt wahre Wunder. Falls da nochmal jemand drankommt, ich nähme nen Kanister.
Anhang anzeigen 269856
Ich nutze für solche Fälle immer Orangenölreiniger. Sowieso ein Geheimtipp für alle hartnäckigen Verschmutzungen. Gibt für 8€ im biomarkt und ist überragend! Teuer aber auch sehr ergiebig ...jeden Cent wert
wieso? sieht doch aus wie neu
...vor 2-3 Jahren habe ich auf einer gemeinnützigen Radbörse ein mit 105er ausgestatte häßliche graue Maus gekauft. Ein paar wenige Originalteile hingen noch daran. Unterm Lack, gabs dann eine farbenfrohe Überraschung. Mit der Zeit habe ich die ganzen Komponenten zusammengesucht und nach und nach aufgearbeitet. Es ist nun ein freier Aufbau mit eher seltenen Teilen aus den oberen Regalen um die ganz frühen 1960er geworden. Vom @duc750 kamen die Decals die ich bei vollem Bewußtsein einfach über den recht mitgenommenen Originallack geklebt habe, ohne irgednetwas auszubessern bzw. gar neu zu lackieren. Die Karre hat halt ihre Narben - aber auch einen Namen verdient.
Der verbaute LRS mit Milremo Naben an Ambosio Felgen wird beizeiten gegen einen LRS mit Simplex HF-Naben/Spannern getauscht werden. Die seltenen originalen 1500er Staubkappen werden wohl nur zu Fotozwecken montiert. Sehr gerne hätte ich da noch Mafac Tiger drangeschraubt, aber die passen überhaupt nicht - wie ich netterweise vorm Kauf bei einem Kurzbesuch testen durfte.
Anhang anzeigen 275811 Anhang anzeigen 275812 Anhang anzeigen 275813 Anhang anzeigen 275814
...und noch ein Schwung Fotos. Leider sind die ganzen Fundzustandbilder im Nirvana verschwunden...
Anhang anzeigen 275817 Anhang anzeigen 275818 Anhang anzeigen 275819 Anhang anzeigen 275820 Anhang anzeigen 275821 Anhang anzeigen 275823 Anhang anzeigen 275824
...vor 2-3 Jahren habe ich auf einer gemeinnützigen Radbörse eine mit 105er ausgestatte häßliche graue Maus gekauft. Ein paar wenige Originalteile hingen noch daran. Unterm Lack, gabs dann eine farbenfrohe Überraschung. Mit der Zeit habe ich die ganzen Komponenten zusammengesucht und nach und nach aufgearbeitet. Es ist nun ein freier Aufbau mit eher seltenen Teilen aus den oberen französischen Regalen um die ganz frühen 1960er geworden. Vom @duc750 kamen die Decals die ich bei vollem Bewußtsein einfach über den recht mitgenommenen Originallack geklebt habe, ohne etwas auszubessern bzw. gar neu zu lackieren. Die Karre hat halt ihre Narben - aber auch wieder einen Namen verdient.
Der verbaute LRS mit Milremo Naben an Ambosio Felgen wird beizeiten gegen einen LRS mit Simplex HF-Naben/Spannern getauscht werden. Die seltenen originalen 1500er Staubkappen werden wohl nur zu Fotozwecken montiert (habe ich glatt vergessen einzustöpseln). Sehr gerne hätte ich da noch Mafac Tiger drangeschraubt, aber die passen überhaupt nicht - wie ich netterweise vorm Kauf bei einem Kurzbesuch testen durfte.
Anhang anzeigen 275811 Anhang anzeigen 275812 Anhang anzeigen 275814
wo war der Lack nicht zu retten? Dem fehlte doch gar nichts. Kopfschuettel. Schade drum.Ich will dann auch mal. So habe ich den Rahmen von @errorlogin bekommen.
Anhang anzeigen 266186 Leider war der Lack nicht zu retten, also sieht das gute Stück jetzt so aus!
Anhang anzeigen 266187 Ich bin auch super zufrieden, hätte ich nicht beim Zusammenbau entdeckt, dass sich Bläschen bilden. Also hab's ich es nur zusammengebaut, um einmal fahren zu können. Jetzt wird es wieder zerlegt und nochmal neuverchromt. Das Ergebnis bekomme ich dann leider erst nächstes Jahr im April zu Gesicht, weil ich in drei Wochen erstmal länger im Ausland bin.
PS. 'ne verünftige Kamera hab ich leider nicht!
Ich hatte da mal so ein Mittelchen bekommen, Bayerfix, von dem ich noch ein Fläschchen habe. Wie und warum auch immer, das Zeug wirkt wahre Wunder. Falls da nochmal jemand drankommt, ich nähme nen Kanister.
Anhang anzeigen 269856