• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Rahmen wurde geflammt und mit schichten von Klarlack lackiert.

d.h. er wird mit der flamme etwas angelassen?

ich frag nur weils mir gefaellt und ich ueber aehnliches bei meinem mecacycle nachgedacht habe, nur eben mit einem halbtransparenten lasurlack.
 
Er wird dadurch etwas dunkler und dieses "Stahlblau" kommt sehr gut rüber. Leider nur Handycam.
Spacerturm zeige ich Dir auch nicht :)
 
ich frag nur weils mir gefaellt und ich ueber aehnliches bei meinem mecacycle nachgedacht habe, nur eben mit einem halbtransparenten lasurlack.
ich würd diesen Plan fallenlassen. Aus eigener Erfahrung. Kann auch gerne Beispielfotos geben, die einen Eindruck vermitteln, warum ich zu dieser Empfehlung komme
 
Was soll ich sagen, schlechtes Licht unf Iphone.

Aber das sind 20 Monate/etwa 5400 km Benutzung bei einem Gold Sprint flamed raw, soll heißen, flambiert und dann Klarlack drüber, ohne Grundierung. Kleinste Lackabplatzer und der Rost frisst sich unter dem Lack entlang.

@morda, @oppi_oppi @Nik S.

Würde ich so nicht wieder kaufen und deshalb auch keinem empfehlen.

Soll einen aus dem MTB Forum geben, der seinen flammbierten Rahmen hat klar pulvern lassen. Aber mehr weiß ich auch nicht.

Ach so, mein Modell lässt sich googlen. Bin jetzt aber zu faul dazu.
IMG_2126[1].JPG
IMG_2127[1].JPG
IMG_2128[1].JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, das is er. War ganz happy, als ich ihn bekam.Aber so langsam muss ich mir Gedanken machen, wo und wie ich ihn lackieren lasse. Naja, schon ein bisschen traurig, immerhin erst nach 20 Monaten. Gut, es ist mein Stadtrad, das müsste man vielleicht auch dazu sagen. Viele Lackabplatzer kamen schon vom leichten anlehnen an Verkehrsschilder.
 
Ein Kumpel hat sein MTB klar pulvern lassen. Naja, man weiß zumindest wann man handeln sollte.. Es ging bei ihm auch recht schnell bis man den Rost deutlich gesehen hat.
 
406066-hca9d5csq1o4-imag0295-large.jpg


Das war wenige Wochen nach dem Pulvern, als wir gerade die Schriftzüge besprochen haben. Der Rahmen war neu
 
Ui, komisch...

Dann kann man pulvern also auch getrost vergessen...

Ergo: Lack und Pulver auf nacktem Stahl ist Mist
 
Komisch, hier gibt es eine ganze Menge von den bikes die Hagen so gemacht hat und Rost ist da überhaupt kein Thema.
Gerne hier ein paar Besispiele.
http://suicycle-store.com/?portfolio=flamed-raw-luggedintegrated
http://suicycle-store.com/?portfolio=suicycle-handbuild-raw
http://suicycle-store.com/?portfolio=flamed-raw-custom

Allerdings bin ich ach kein Chemiker und was Fahrräder angeht auch weit entfernt von "allwissend"
Die hat wohl nicht der Hagen gemacht. Und auch nicht Goldsprint.

Suicycle und Goldsprint haben die von einem Rahmenbauer eingekauft, der die so anbietet... und dann selbst gelabelt.

Also white labeling... oder eher flamed labeling :D

edit: kuck mal auf dem Link zu dem Goldsprint-Rahmen. In den Kommentaren darunter stehts. Es klingt auch logisch....
 
Zurück