Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Innenlager ist das dazu passende Stronglight mit stahlwelle in 118, die Titanversion ist mir leider noch nicht untergekommen:Welches Innenlager hast Du verwendet, und welche Wellenlänge?
kommt alles noch, hab vor dem "Winter" bisher nur zwei kürzere Ausfahrten gemacht und dafür das genommen, was im Keller lag bzw. schon auf der Felge war. Kann jemand was zur Wertigkeit aktueller Mavic-Reifen sagen? Taugen die Yksions was?Hauptsache die Reifen bleiben nicht drauf....
auf vielfachen wunsch:
nachher:
ich fands vorher auch nicht schlechter, jetzt ist die kurbel halt noch ein stück länger mit 177,5, werde ich erstmal so austesten...
pedale müssen bleibenSilber gefällt mir auch besser.
Nur die Pedale finde ich optisch nicht ganz passend; wirkt irgendwie klobig.
Ist das ein 52er Blatt? Wirkt auf dem Bild kleiner.
jetzt noch schwarze kettenblaetter
sieht gut aus mit der silbernen
sieht gut aus mit der silbernen
Kannst Du mal was zeigen? Würde mich interessierenhatte bisher mit pulver auf stahl keine probleme mit rost und co
Innenlager ist das dazu passende Stronglight mit stahlwelle in 118, die Titanversion ist mir leider noch nicht untergekommen:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=400D61C8-6DB1-4D7F-B6B1-7CF4D5A94D60&Enum=119&AbsPos=6
kommt alles noch, hab vor dem "Winter" bisher nur zwei kürzere Ausfahrten gemacht und dafür das genommen, was im Keller lag bzw. schon auf der Felge war. Kann jemand was zur Wertigkeit aktueller Mavic-Reifen sagen? Taugen die Yksions was?
Kannst Du mal was zeigen? Würde mich interessieren
Aber woher weißte denn, dass da unterm Pulver/Lack nüscht ist?Was soll ichn da zeigen? Gibt ja nüscht
Das hat den zweifarbigen Lack an meinem Nishiki auch ruiniert, das Anlehnen. Insofern mehrere dünne Schichten as usual und fürs Anlehnen nach einer Lieblingsposition suchen und die ggfs. mit einem Schutzpolster versehen (das man auch entfernen kann/in die Tasche stecken kann oder so).Jup, das is er. War ganz happy, als ich ihn bekam.Aber so langsam muss ich mir Gedanken machen, wo und wie ich ihn lackieren lasse. Naja, schon ein bisschen traurig, immerhin erst nach 20 Monaten. Gut, es ist mein Stadtrad, das müsste man vielleicht auch dazu sagen. Viele Lackabplatzer kamen schon vom leichten anlehnen an Verkehrsschilder.
Handarbeit?
Anlehnen ist immer schlecht. Das Rad steht da nie richtig stabil Sobald jemand rankommt oder auch nur Wind weht, fällt es um oder gibt Kratzer. Wenn der Lenker festgestellt werden kann (also Steuersatz blockiert), dann geht es, ist aber an modernen Rädern nicht drin (es gibt aber einen SS, den man blockieren kann, aber ob das den Aufpreis wert ist?).Das hat den zweifarbigen Lack an meinem Nishiki auch ruiniert, das Anlehnen. Insofern mehrere dünne Schichten as usual und fürs Anlehnen nach einer Lieblingsposition suchen und die ggfs. mit einem Schutzpolster versehen (das man auch entfernen kann/in die Tasche stecken kann oder so).
Ich versuche derzeit, bei Einkaufsfahrten (selten geworden), die Kurbel als Kontaktfläche zu verwenden - irgendwo muß man offenbar immer Abstriche machen.