R
RIC-DO
Da bin ich mal gespannt!
Ich hätte die hier noch setzen müssen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da bin ich mal gespannt!
Ich hätte die hier noch setzen müssen.
Sollte im Ultraschallbad gehen! Mein Optiker hat so etwas und seine Mitarbeiterin hat gesagt, ich könnte ruhig mal kommen und es ausprobieren
...glaube aber nicht, dass das nett von mir wäre !
Gibt es auch einen Ironiesmiley?
Sollte im Ultraschallbad gehen!
Ich habe mir so ein Gerät vor einiger Zeit gegönnt, von Grundig um 30 Euro oder so. Sicher nicht High End, aber erleichtert die Reinigung ungemein: Reinschmeissen, aufdrehen warten bis fertig. Ich habe eine Reinigungsflüssigkeit für Vergaser dazu genommen welche für Alu und Metall. Ein Zyklus dauert 5min, bei hartnäckigen Verschmutzungen lasse ich es ein paar Mal durchlaufen.
Für zB Umwerfer finde ich auch das recht kleine Bad ganz nützlich, da das auch die schlecht erreichbaren Stellen nach einer groben Vorreinigung und evtl einer Vorbehandlung mit WD40 oder so ganz gut sauber kriegt. Für größere oder gefettete Teile, die auch gefettet bleiben sollen, taut das in der Tat ab.Ich habe so ein Billigteil für CDs und Brillen etc. Klarer Fehlkauf! Bitte nicht nachmachen. Nicht nur dass das Becken ziemlich klein ist, man muss auch nach ca. 5 Min das Gerät abkühlen lassen. Reinigungsleistung naja, hängt stark vom Reiniger, also vom Zusatz ab.
Ich habe mir so ein Gerät vor einiger Zeit gegönnt, von Grundig um 30 Euro oder so. Sicher nicht High End, aber erleichtert die Reinigung ungemein: Reinschmeissen, aufdrehen warten bis fertig. Ich habe eine Reinigungsflüssigkeit für Vergaser dazu genommen welche für Alu und Metall. Ein Zyklus dauert 5min, bei hartnäckigen Verschmutzungen lasse ich es ein paar Mal durchlaufen.
Wurde nicht irgendwo mal gezeigt, wie man die hellen Campa Schaltröllchen wieder richtig sauber bekommt?
Meine sind nach 2x putzen immer noch ziemlich reudig
Geputzt!
Zuerst mit Petroleum und einer ordentlichen Bürste grob reinigen. Danach mit einem Kunststoffreiniger und der Bürste richtig säubern. Evtl. unter heißem Wasser. Danach sehen die Röllchen meistens wieder aus wie neu. Die waren im Kaufzustand so verdreckt, so etwas habe ich noch nie gesehen.