• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Ich verstehe auch nicht, warum man nicht als erstes für annehmbare Arbeitsbedingungen sorgt - die Kette wäre als erstes runter und in der Tonne - die kann man ja höchstens auskärchern, aber dann ist sie komplett hin. Das Schaltwerk hätte ich auch gleich abgebaut, um es zu zerlegen und zu reinigen. Dann komme ich auch überall richtig ran und versaue mir nicht Rad, Klamotten und Arbeitsplatz... Aber jeder Jeck ist anders - zum Glück!

Natürlich. Es handelt sich um dieses Rad. Ich habe es mir am Sonntag angeschaut. Ein Rad mit schönen Chrous teilen (bis auf die gebrochenen Haken) und schönem Lack. Aber leider mit viel Rost am Chrom. Der Verkäufter bot mir an, das Rad mit nach Hause zu nehmen und zu schauen, ob ich die Stellen wieder schön bekomme. Danach könne ich mich entscheiden, ob und wieviel ich dafür zu zahlen bereit bin. Daher habe ich noch nichts abgeschraubt.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...selbstabholer-/313826570-217-16786?ref=search
 
Wenn das Rad in einem richtig guten Zustand wäre, dann könnte man die 300 sogar zahlen. Ich denke mal, dass in diesem Zustand 180 - 220 okay wären - mehr würde ich jedenfalls nicht dafür ausgeben wollen. Aber er bietet es ja auch als VB an - vielleicht ist der ganz gerührt, wie schön du das Rad machst und gibt es dir zum Freundschaftspreis - vielleicht sieht es dann aber auch so gut aus, dass er auf 280 beharrt... Eventuell will er es dann auch behalten und Du bekommst eine neue Dose WD 40 fürs pflegen... Lass dich überraschen und berichte uns.
 
Leider ist der Chrom der Gabel, die optisch weit weniger schlimm befallen aus sah, beschädigt. Daher werde ich es wohl wieder zurückgeben. Die Dose WD40 hatte ich eh von ihm ;)
 
Die Gruppe an dem Rad ist schon die 300,- wert, wenn sie gut erhalten ist - sieht nach Croce d'Aune und Chorus aus. Man müsste mal bessere Bilder sehen. Von der richtigen Seite und von näher dran.
 
Die Gruppe ist Chorus und in gutem Zustand, aber darum geht es hier ja nicht ;)
 
Wieso nicht? Wenn du das Rad aufgrund des begründeten Zustandes auf 200,- runterhandelst, die Teile behälst und den Rahmen für ein Taschengeld weitergibst,
hast du für richtig kleines Geld eine spannende Gruppe. Einen passenden Rahmen für 150,- bis 200,- wirst du auch bekommen.
 
Bis auf das LB (Newbaums in schwarz ist unterwegs) ist das Stadtrad fertig geworden.

DSC_0198.JPG


DSC_0239.JPG
 
Das sieht aus wie das Paradezimmer meiner alten Wohnung in Aue. Da hab ich auch immer die Fahrräder abgeknippst, wenn sie grad fertig waren.
Ich hatte zwar richtiges Parkett, keine Dielen. Aber die Doppeltür ist täuschend ähnlich.
 
Ich würde noch die Plastiksicherheitsbefestigung (ASR Clips oder wie die heißen) vom Schutzblech vorne entfernen.

Gruß,

Axel
 
Hmmm, die Veloflex Master in 25mm rollen bei mir sehr gut und schon deutlich länger.
Was haste denn damit angestellt, 4000km in 3 Monaten?
Panaracer Pasela wären vermutlich noch d'accord.
 
Und wie befestige ich das Schutzblech ohne diese Clips???
Also bei den Chromoplastics konnte man den einfach wegmachen und hatte quasi die gleichen Streben wie hinten. Falls das nicht gehen sollte, halt cliplose Streben besorgen (müßte mal im Keller schauen, ob ich noch welche habe).

Gruß,

Axel
 
Zurück