Tja, unter den Umständen:
Die
Shimano DH3N70 und DH3N80 sind da eigentlich ganz gut.
Aaaaber: Diese Dynamos in schlanken Stahlgabeln aus dünnwandigem Rohr... Da habe ich so meine eigene negative Erfahrung.
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
Im Geschwindigkeitsbereich von ~ 30 - 40 km/h sorgt die Polfühligkeit bei eingeschalteter Last in Verbindung mit der Resonanzfrequenz der Gabel für seeehr störende Schwingungen. Langsamer ist kein Problem und schneller auch nicht. Aber 30 - 40 fahre ich auch im Stadtverkehr oft (auf abschüssiger Strecke).
In meinem Fall war's ein Rad aus 531C Geröhr wo es die Probleme gab.
Das war zwar nicht gefährlich, aber doch so unangenehm, dass ich dieses Vorerrad mit diesem NaDy aus dem Rad ausgebaut habe.
Das Laufrad nutze ich jetzt in einem Alubomber mit großvolumiger steifer Alugabel und dort ist es relativ unauffällig.
Bei einem Rad mit schlanker Stahlgabel aus dünnwandigem Rohr würde ich entweder den Shutter Precision SV8 nehmen - oder mal den 1,5 Watt NaDy von
Shimano DH-T780-1N ausprobieren.
Vor allem dann, wenn mit Tagfahrlicht gefahren werden soll (also ständige Last).
Den Shutter Precision SV8 finde ich gut, muss aber dazu sagen, dass er bei mir (noch) keinen Winterbetrieb erlebt hat.
Den DH-T780-1N habe ich noch nicht getestet, denke aber dass die Dichtungen & Lager genauso gut sein werden wie bei dem größeren Bruder DH-3N80.