• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht ab?

Als ich das letzte Mal hier war, war noch eine Bahn drin. Wenn nur 10% von den Fusballbekloppten her kommen würden, könnte man wieder 6-Tage-Rennen und Weihnachtspreis machen.
DSC_7345.JPG

Dafür ist ne tolle Frauen-Quote hier ? ok, die Hälfte ist deutlich jünger als das Gesetz erlaubt... ?
 
Als ich das letzte Mal hier war, war noch eine Bahn drin. Wenn nur 10% von den Fusballbekloppten her kommen würden, könnte man wieder 6-Tage-Rennen und Weihnachtspreis machen. Anhang anzeigen 721837
Dafür ist ne tolle Frauen-Quote hier ? ok, die Hälfte ist deutlich jünger als das Gesetz erlaubt... ?
Du bist bei einem Auftritt der Chippendales?:D
 
Auf der (leider nicht mehr existierenden) Dortmunder Bahn. Aber nicht freiwillig (logo, wenn die Bahn raus ist, oder?)

Genauer gesagt eigentlich in der Dortmunder Westfalen Halle, in der früher auch mal die Bahn untergebracht war. ;)
Die Halle wurde in den 50er Jahren mal als Allzweckhalle gebaut. Ein Zweck ist dann leider vor ein paar Jahren durch Abriss der Bahn weg gefallen.
Jetzt gehen halt bei Konzerten noch ein paar Zuschauer mehr rein. Dafür gibt es in Dortmund keine intakte Bahn mehr (nur noch ein paar traurige Fragmente der Hoeschbahn.). :(
 
Google sagt Wincent Weiss... ?
Wincent_Weiss_2019_460.jpg


Toll, was man als Elter alles mitmachen darf... Glücklicherweise habe ich noch ein paar Jahre bevor sowas anfängt ?
Immerhin war ich nicht der einzige Mann. Da waren auch andere Väter, die wohl gehofft haben, dass man vom Oberrang aus ins benachbarte Stadion blicken kann ;) Witzig, dass Vincent einmal beim Mitsingen nur alle Frauen und einmal nur alle Männer aufgefordert hat, mitzusingen. Man hätte eine Stecknadel fallen hören. Von den insgesamt bestimmt 50 Männern konnte doch tatsächlich keiner richtig die Texte?
 
Toll, was man als Elter alles mitmachen darf... Glücklicherweise habe ich noch ein paar Jahre bevor sowas anfängt ?

PS: morgen hab ich nochmal Glück, die Anna und die Elsa sind wieder im Kino! Und wer jetzt hofft, dass sich da zwei jungen Frauen befummeln, den muss ich enttäuschen.
 
Genauer gesagt eigentlich in der Dortmunder Westfalen Halle, in der früher auch mal die Bahn untergebracht war. ;)
Die Halle wurde in den 50er Jahren mal als Allzweckhalle gebaut. Ein Zweck ist dann leider vor ein paar Jahren durch Abriss der Bahn weg gefallen.
Jetzt gehen halt bei Konzerten noch ein paar Zuschauer mehr rein. Dafür gibt es in Dortmund keine intakte Bahn mehr (nur noch ein paar traurige Fragmente der Hoeschbahn.). :(
PS: da die komplette Ballustrade noch so steht, könnte man wohl in ein paar Tagen wieder ein Bahn aufbauen...
 
Und am Geld/den potentiellen Zuschauern, oder?
Geld fehlt wohl auch auf jeden Fall. Und Zuschauer ist die Frage. Bahnradsport hat in Deutschland leider nicht mehr einen so hohen Stellenwert. Aber wem sage ich das. Ist sicher auch nicht einfach für euch die Bahn in Bielefeld am Leben zu halten.
 
Als ich das letzte Mal hier war, war noch eine Bahn drin. Wenn nur 10% von den Fusballbekloppten her kommen würden, könnte man wieder 6-Tage-Rennen und Weihnachtspreis machen. Anhang anzeigen 721837
Dafür ist ne tolle Frauen-Quote hier ? ok, die Hälfte ist deutlich jünger als das Gesetz erlaubt... ?

Es lag nicht an der Zuschauerzahl, das die Sixdays u. der Weihnachtspreis ihr Todesurteil bekamen, sondern der Hauptsponsor sprang plötzlich ab, was auch an der Zeit wo das Blutdoping aufflog, und der Radsport allgemein in den Verruf kam, nicht sauber zu sein. Der große Mäzen des Radsports in Do hat alles versucht einen neuen Sponsor zu finden, leider vergebens, irgendwann war mal der Gedanke die noch damals existente abgebaute Bahn, in einer Traglufthalle außerhalb Dortmunds aufzubauen, aber auch daraus ist nix geworden.
 
Es lag nicht an der Zuschauerzahl, das die Sixdays u. der Weihnachtspreis ihr Todesurteil bekamen, sondern der Hauptsponsor sprang plötzlich ab, was auch an der Zeit wo das Blutdoping aufflog, und der Radsport allgemein in den Verruf kam, nicht sauber zu sein. Der große Mäzen des Radsports in Do hat alles versucht einen neuen Sponsor zu finden, leider vergebens, irgendwann war mal der Gedanke die noch damals existente abgebaute Bahn, in einer Traglufthalle außerhalb Dortmunds aufzubauen, aber auch daraus ist nix geworden.
Ich weiß, ich kenne die Claußmeyers und die anderen Beteiligten. Aber man muss fairerweise sagen, dass die Bude zum Schluss auch selten mehr als halbvoll war und wenn die jeden Tag ausverkauft gewesen wären, hätte sich die Veranstaltung erstens allein getragen und zweitens ein Sponsor gefunden. Inzwischen hat ja leider auch Berlin, die sonst immer ausverkauft waren, zu kämpfen.
 
Zurück