Nimmerklug
dem Grautvornix
Na sowas...Von den insgesamt bestimmt 50 Männern konnte doch tatsächlich keiner richtig die Texte?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na sowas...Von den insgesamt bestimmt 50 Männern konnte doch tatsächlich keiner richtig die Texte?
Ich weiß, ich kenne die Claußmeyers und die anderen Beteiligten. Aber man muss fairerweise sagen, dass die Bude zum Schluss auch selten mehr als halbvoll war und wenn die jeden Tag ausverkauft gewesen wären, hätte sich die Veranstaltung erstens allein getragen und zweitens ein Sponsor gefunden. Inzwischen hat ja leider auch Berlin, die sonst immer ausverkauft waren, zu kämpfen.
Stimmt, Weihnachtspreis war besser besucht. Aber das lag bestimmt auch daran, dass die Leute frei hatten und es nur ein Tag war. Leute, die 6 Tage hintereinander zum 6-Tage Rennen gehen, werden wohl immer weniger. Aber einmal im Jahr ausverkauft reicht halt nicht für eine permanente Bahn.Das mag für die Sixdays stimmen, aber der Weihnachtspreis war bis zum Schluss fast ausverkauft, und es war eine tolle Stimmung, vielleicht weil weniger alkoholisierte Zuschauer den Innenraum bevölkerten.
Heute erster Arbeitstag. Erstmal recht überschaubar mit einer Stunde NW... Bin aufgeregt wie ein Erstklässler vor der Einschulung.
So wie immer halt?Eine Stunde Unterricht, Wiedereingliederungs Prozess ?
So ne Art Hamburger Modell.volle Kohle 3 Monate mit täglich 2 bis 4 Stunden arbeit
So ähnlich. Das Hamburger Modell ist recht schwierig umzusetzen bei Lehrern, da man nicht einfach jeden Tag eine definierte Stundenzahl ansetzen kann. Inzwischen bin ich ja eh wieder raus, wegen der OP letzte Woche. In 10 Tagen geht es wieder weiter mit der Eingliederung. Das Problem ist, dass die Wiedereingliederung nur abgeschlossen werden kann, wenn ich voll arbeitsfähig bin. Und dazu muss ich fähig sein, Sportunterricht zu geben.Eine Stunde Unterricht, Wiedereingliederungs Prozess ?
So ne Art Hamburger Modell.volle Kohle 3 Monate mit täglich 2 bis 4 Stunden arbeit
So wie immer halt?
Unser Sportlehrer war auch der Mathe Lehrer. Wir spielten Völkerball und er überprüfte/bewertete die Mathearbeiten(1962ca.)So ähnlich. Das Hamburger Modell ist recht schwierig umzusetzen bei Lehrern, da man nicht einfach jeden Tag eine definierte Stundenzahl ansetzen kann. Inzwischen bin ich ja eh wieder raus, wegen der OP letzte Woche. In 10 Tagen geht es wieder weiter mit der Eingliederung. Das Problem ist, dass die Wiedereingliederung nur abgeschlossen werden kann, wenn ich voll arbeitsfähig bin. Und dazu muss ich fähig sein, Sportunterricht zu geben.
Das ist öfter mal amüsant, wenn dort Räder angeboten werden. Ein Bianchi wurde dort auch mal gezeigt...mit der vom Experten als solcher erkannten Campagnola-Ausstattung. Ich erinnere mich, daß das Rad seinerzeit - versehen mit einer Victory-Gruppe - vollkommen überteuert wegging. Aber egal, auch "Experten" können ja nicht alles wissen. Ich freue mich immer, wenn dort Räder verkauft werden: Endlich mal etwas, wo ich mitreden könnte. Meinetwegen können die den ganzen Tag Räder verkloppen.ich schaue grad Bares für Rares. Da schiebt einer ein Benotto rein, umgebaut für Triathlon, Mittelklasse, 105er Gruppe, hässlicher Aufliegerlenker. Angeblich ist Thomas Hellriegel mal als Anfänger drauf gefahren. Da den Mann kaum noch einer kennt, erhöht das den Wert des Rades ja eher nicht. Die Einschätzung mit 200-300 € fand ich ja noch ok, dann meinte der Experte aber, wegen des ehemaligen Eigentümers geht er sogar bis 500, fand ich schon witzig. Dann kauft das aber noch ein Händler für 720€!!! Ich dachte, ich lach mich schlapp. Die Möhre? Echt? Von Porzellan hat er definitiv mehr Ahnung...
Ich hab zwischendurch immer wieder mal BfR geschaut aber immer nur die Deko-Räder im Hintergrund gesehen. ?Das ist öfter mal amüsant, wenn dort Räder angeboten werden. Ein Bianchi wurde dort auch mal gezeigt...mit der vom Experten als solcher erkannten Campagnola-Ausstattung. Ich erinnere mich, daß das Rad seinerzeit - versehen mit einer Victory-Gruppe - vollkommen überteuert wegging. Aber egal, auch "Experten" können ja nicht alles wissen. Ich freue mich immer, wenn dort Räder verkauft werden: Endlich mal etwas, wo ich mitreden könnte. Meinetwegen können die den ganzen Tag Räder verkloppen.
Dafür würde ich sogar GEZ-Gebühren bezahlen.
Ich erinnere mich noch gut an das Rekord 920. Der Preis war marktüblich. Ich meine, es waren 600€. Manchmal frage ich mich aber, wieso die Leute mit ihrem Kram da hin gehen. Lieber zu einem Experten oder Ebay international, 7 Tage laufen lassen, fertig. Klar, es gibt sichere Dinge, die da gut laufen, aber halt nicht so Sachen, die nicht typisch sind für so einen Händler.Das ist öfter mal amüsant, wenn dort Räder angeboten werden. Ein Bianchi wurde dort auch mal gezeigt...mit der vom Experten als solcher erkannten Campagnola-Ausstattung. Ich erinnere mich, daß das Rad seinerzeit - versehen mit einer Victory-Gruppe - vollkommen überteuert wegging. Aber egal, auch "Experten" können ja nicht alles wissen. Ich freue mich immer, wenn dort Räder verkauft werden: Endlich mal etwas, wo ich mitreden könnte. Meinetwegen können die den ganzen Tag Räder verkloppen.
Dafür würde ich sogar GEZ-Gebühren bezahlen.
Solche Leute gibts auch heute noch. Glücklicherweise immer weniger. Auch wenn ich besonders mit den Jüngeren auch immer wieder mal Völkerball spiele. Das macht denen schon Spaß.Unser Sportlehrer war auch der Mathe Lehrer. Wir spielten Völkerball und er überprüfte/bewertete die Mathearbeiten(1962ca.)
Eine Stunde Unterricht, Wiedereingliederungs Prozess ?
So ne Art Hamburger Modell.volle Kohle 3 Monate mit täglich 2 bis 4 Stunden arbeit
ich schaue grad Bares für Rares. Da schiebt einer ein Benotto rein, umgebaut für Triathlon, Mittelklasse, 105er Gruppe, hässlicher Aufliegerlenker. Angeblich ist Thomas Hellriegel mal als Anfänger drauf gefahren. Da den Mann kaum noch einer kennt, erhöht das den Wert des Rades ja eher nicht. Die Einschätzung mit 200-300 € fand ich ja noch ok, dann meinte der Experte aber, wegen des ehemaligen Eigentümers geht er sogar bis 500, fand ich schon witzig. Dann kauft das aber noch ein Händler für 720€!!! Ich dachte, ich lach mich schlapp. Die Möhre? Echt? Von Porzellan hat er definitiv mehr Ahnung...
Das ist das ZDF! Fernsehen von Scheintoten für Scheintote. Da sollte so ein Konzept wir Bares für Rares nicht verwundern.Ich erinnere mich noch gut an das Rekord 920. Der Preis war marktüblich. Ich meine, es waren 600€. Manchmal frage ich mich aber, wieso die Leute mit ihrem Kram da hin gehen. Lieber zu einem Experten oder Ebay international, 7 Tage laufen lassen, fertig. Klar, es gibt sichere Dinge, die da gut laufen, aber halt nicht so Sachen, die nicht typisch sind für so einen Händler.