Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.341
- Reaktionspunkte
- 69.482
Genau so ist es. Nur, dass ich eben Verletztengeld bekomme, das ist was anderes als Krankengeld. Ob ich das bekomme, weil ich einen Unfall hatte und nicht krank bin, oder ob es dazu eines BG-Falles bedarf, weiß ich nicht. Ist finanziell besser. Meine KK störts nicht, die bekommt das Geld von der BG, die stört es auch nicht, da die sich das Geld von der gegnerischen Haftpflicht wieder holen.Volle Kohle beim Hamburger Modell? Die Wiedereingliederung derart geschieht doch, während man noch AU ist und bekommt deshalb eben kein Gehalt sondern Krankengeld. Also für den Arbeitgeber eine 'kostenfreie' (in Relation dazu zu sehen, da man ja bis zum Krankengeld üblicherweise 6 Wochen volles Gehalt bezogen hat) Arbeitskraft wenigstens für ein paar Stunden am Tag. Letzteres ja in Absprache mit dem Arzt.
Steht mir evtl. auch bald bevor nach jetzt knappen 7 Wochen mit zerstörtem Knie.