• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
War zwar schon gestern, - aber dafür gibt's ja keinen Faden (oder?) - da habe ich mich abends noch mal auf mein schönes Vicini gesetzt welches ich eigentlich verkaufen wollte. Kleine Runde im Nord-Osten von Braunschweig gedreht. Mannmannmann, ist das schön geschnurrt. Ich war ja gleich wieder verliebt in das Rad. Wird also erst mal nicht verkauft!
 
War zwar schon gestern, - aber dafür gibt's ja keinen Faden (oder?) - da habe ich mich abends noch mal auf mein schönes Vicini gesetzt welches ich eigentlich verkaufen wollte. Kleine Runde im Nord-Osten von Braunschweig gedreht. Mannmannmann, ist das schön geschnurrt. Ich war ja gleich wieder verliebt in das Rad. Wird also erst mal nicht verkauft!
Sehr vernünftig von dir dein schönes VICINI zu behalten!
 
Irgendwann muss man mit den kurzen Hosen ja anfangen ... :rolleyes:
Ich fuhr heute ganz allein für mich (bei Sonnenschein) in kurz/kurz. ;)

Ja aber im Frühjahr fällt es mir auch manchmal etwas schwer
so die ersten Male in kurz/kurz zu fahren.
Obwohl gestern die Temperaturen schon richtig gut waren,
da war es kein Problem.

Später im Jahr, also zum Herbst hin komme ich manchmal
am späten Nachmittag zurück, da ist es dann manchmal
auch nur noch 13/14 Grad.
Da macht es mir nichts aus.....aber zu Beginn des Jahres,
ist mir bei 18 Grad manchmal noch zu frisch.

Aber ich bin eh so ein Frierlapp.....
 
Ja aber im Frühjahr fällt es mir auch manchmal etwas schwer
so die ersten Male in kurz/kurz zu fahren.
Obwohl gestern die Temperaturen schon richtig gut waren,
da war es kein Problem.

Später im Jahr, also zum Herbst hin komme ich manchmal
am späten Nachmittag zurück, da ist es dann manchmal
auch nur noch 13/14 Grad.
Da macht es mir nichts aus.....aber zu Beginn des Jahres,
ist mir bei 18 Grad manchmal noch zu frisch.

Aber ich bin eh so ein Frierlapp.....
Gestern Nachmittag waren in Berlin/Brandenburg 23°C, da würdest Du sicher auch in kurz/kurz radeln. ;)
 
Ach ich habe gestern einen Rennradler gesehen in langer Hose und Windjacke, also auch lang. Dabei war es gestern bei uns so richtig warm.
 
Nach Röhrmoos zur Schlosswirtschaft Mariabrunn geradelt mit dem Mtb. Das Rennrad mit den 28ern hätte es aber auch getan ca 50% leichte unbefestigte Kieswege. Ca 12 Km einfach. Gibt eine schöne alte Wallfahrts-Kapelle und einen Brunnen mit Wasser dem man Wunder nachsagt. Aber ich habe mir im Biergarten ein Helles geholt. Langsam komme ich ins Rollen!
EDIT Bin im Biergarten auf meinen Hützeler Mallorca Rucksack angesprochen worden von einem Mann der heuer an Ostern dort war. Ich war KORREKTUR 2007 zum letzten mal Rennradeln beim Hürzeler aber irgendwann fliege ich auch wieder hin.
 

Anhänge

  • 20240429_135727.jpg
    20240429_135727.jpg
    785,4 KB · Aufrufe: 29
  • 20240429_135459.jpg
    20240429_135459.jpg
    368,2 KB · Aufrufe: 28
  • 20240429_134458.jpg
    20240429_134458.jpg
    623,2 KB · Aufrufe: 33
  • 20240429_134435.jpg
    20240429_134435.jpg
    709,6 KB · Aufrufe: 26
  • 20240429_134951.jpg
    20240429_134951.jpg
    422,5 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Das MTB habe ich genommen weil kurz vor dem Ziel eine Abkürzung ist den Hügel rauf zum Aussichtspunkt.
Da war immer ein richtig schlechter Weg mit Pfützen und grobem Schotter oder Schlamm. Jetzt ist der eingeebnet und schön breit und mit hellem und recht kleinkörnigem Schotter gemacht.

Sieht jetzt aus wie die Strade Biance in Gaiole dachte ich mir.....( ich war noch nie dort...)
 

Anhänge

  • 20240429_133934.jpg
    20240429_133934.jpg
    602 KB · Aufrufe: 38
  • 20240429_133925.jpg
    20240429_133925.jpg
    775,4 KB · Aufrufe: 40
  • 20240429_133958.jpg
    20240429_133958.jpg
    880,4 KB · Aufrufe: 41
Ja aber im Frühjahr fällt es mir auch manchmal etwas schwer
so die ersten Male in kurz/kurz zu fahren.
Obwohl gestern die Temperaturen schon richtig gut waren,
da war es kein Problem.

Später im Jahr, also zum Herbst hin komme ich manchmal
am späten Nachmittag zurück, da ist es dann manchmal
auch nur noch 13/14 Grad.
Da macht es mir nichts aus.....aber zu Beginn des Jahres,
ist mir bei 18 Grad manchmal noch zu frisch.

Aber ich bin eh so ein Frierlapp.....
Gefütterte Knielinge drüberziehen! Immer das Knie bedeckt unter 20 Grad ist die Regel die ich kenne! So eine Sehnenentzündug außen am Knie ist nicht angenehm.
 
Gefütterte Knielinge drüberziehen! Immer das Knie bedeckt unter 20 Grad ist die Regel die ich kenne! So eine Sehnenentzündug außen am Knie ist nicht angenehm.
Hat unser Trainer früher auch immer gesagt,
unter 18 bzw. 20 Grad braucht mir keiner mit
kurzer Büx ankommen.
 
Hat unser Trainer früher auch immer gesagt,
unter 18 bzw. 20 Grad braucht mir keiner mit
kurzer Büx ankommen.
WAs ist heute morgen schon wieder an Menschen in T-Shirt und kurzer Hose auf dem E-Bike gesehen hab. Da wurde mir spontan noch mal kälter mit Beinlingen und Handschuhen.
 
Gefütterte Knielinge drüberziehen! Immer das Knie bedeckt unter 20 Grad ist die Regel die ich kenne! So eine Sehnenentzündug außen am Knie ist nicht angenehm.
Und Armlinge sind auch nicht verkehrt bei kühlem Wetter, kann man ja in den Trikottaschen verstauen wenns wärmer wird.
 
Arme immer erst kurz, wenn die Beine auch kurz sind, niemals andersrum.
Aus modischen/ästhetischen Gesichtspunkten für mich nachvollziehbar. Aber gibt es auch praktische Gründe, warum so verfahren wird? Ich vermute, weil die Arme weniger stark durchblutet, bzw. belastet werden als die wirbelnden Beine und schneller auskühlen?
 
Aus modischen/ästhetischen Gesichtspunkten für mich nachvollziehbar. Aber gibt es auch praktische Gründe, warum so verfahren wird? Ich vermute, weil die Arme weniger stark durchblutet, bzw. belastet werden als die wirbelnden Beine und schneller auskühlen?
Genau.
 
Zurück