Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.333
- Reaktionspunkte
- 69.473
ich hab noch ein 68er für 151 Lochkreis. Das bin ich auch schon eine Weile nicht mehr gefahren...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
68?! Hast dich vertippt Hilde? Ansonsten zeigen!ich hab noch ein 68er für 151 Lochkreis. Das bin ich auch schon eine Weile nicht mehr gefahren...
68?! Hast dich vertippt Hilde? Ansonsten zeigen!
68?! Hast dich vertippt Hilde? Ansonsten zeigen!
ufffSo jetzt aber mal zurück zum Thema...
Wenn man so mehrere Stunden im Zug sitzt, dann kreisen die Gedanken. Ich halte hoffentlich heute Abend die Geburtsurkunde mit dem Produktionsjahr in den Händen und weiß dann auch, was für ein Modell es denn ist. Grds. werde ich aber nicht einen zeitlich 100% korrekten Aufbau anstreben, man muss sich ja auch noch etwas aufsparen... Das lässt selbstverständlich Platz für die leicht individuelle Note... Würde auch den Komponentenmixcharme wieder aufgreifen. Dazu sind mir noch weitere Kleinigkeiten aufgefallen. Die Bremshebel sind 2. Generation, der SR Umwerfer hat einen schwarzen Schwenkkörper und Anlöt, also aus 82 oder älter. Schaltwerk 980. Triomphe Kurbel und Bremsen. Sattelstütze ist eine Selle San Marco Gran Sport. Der Sattel eine Concor Kopie, bei ganz genauem Hinsehen erkennt man einen Enik Schriftzug. Das Älteste sind wohl die Naben, noch ohne Record Schriftzug und mit den schönen geraden Spannern. Felgen hinten Niki, vorn Mavic. Soweit ich das beurteilen kann, Standardware. Kette scheint mir eine Neue zu sein, Kranz ist eine Regina Extra. Da ist wirklich ein ganz bunter Mix verbaut worden, ich werde es also auch nicht ultra genau nehmen. Auch vor dem Hintergrund, dass die Lackierung vermutlich nicht die Erste ist.
Zum Thema serienmäßiger Leichtbau habe ich mich noch nicht wirklich entschieden, so ein bisschen superleggero hier und da wäre schon fein Allerdings müsste dafür die Basis auf jeden Fall aus SL und relativ leicht sein... dazu werde ich den Rahmen mal nackig machen und wiegen, falls es seitens Basso beim Geröhr keine genauen Angaben gibt.
Der weitere Fahrplan sieht folgendermaßen aus: Steuersatz und Cockpit müssen wieder fahrbereit gemacht werden. Ein Basso Pantovorbau wäre natürlich fein, aber meine Hoffnung ist gering, muss ich mich mal auf die Lauer legen. Ob SR oder NR Steuersatz hängt von der Güte des Rahmens ab, ebenso ob Competizione oder Superleggero Lenker. Der Rest wird dann nach und nach auch umgerüstet, aber schön langsam und das Rad soll zwischendurch auch immer fahrbereit sein
Eine 27.2 mm Basso pantographierte Sattelstütze würde ich auch noch suchen
Ja allerdings... da gehen nur noch die Sherrif Star C-Record drüber...ufff
Die Campagnolo Record Hochflansch Naben ohne Record Gravur und zugehoerigen geraden Schnellspannern sind scho was feine$!
;-)
Aber 20 Jahre zu alt fürs Basso, dir bleibt also nur ein frühes 60er Jahre Rad aufzubauenJa allerdings... da gehen nur noch die Sherrif Star C-Record drüber...
Für mich sind diese Naben schon kleine Kunstwerke für sich
Verwunderlich oder? Wie die wohl an das Rad gekommen sindAber 20 Jahre zu alt fürs Basso, dir bleibt also nur ein frühes 60er Jahre Rad aufzubauen
Ach zu so einem 60er Cinelli SC würde ich auch nicht nein sage, aber ich glaube für sowas müsste ich alle meine anderen Räder verkaufen, also bleib ich auch erstmal lieber bei den 70ernVerwunderlich oder? Wie die wohl an das Rad gekommen sind
60er ist nicht so meine Baustelle, höchstens ein Cinelli oder ein Masi
Nein, musst du nicht alles verkaufen.... auch wenn es jetzt nicht unbedingt ein günstiges Vergnügen wird... Brauchst nur Geduld ...Ach zu so einem 60er Cinelli SC würde ich auch nicht nein sage, aber ich glaube für sowas müsste ich alle meine anderen Räder verkaufen, also bleib ich auch erstmal lieber bei den 70ern
Ich hab sogar schon ein paar hochwertige 60er jahre Teile durch Beifänge angehäuft, eigentlich brauch ich den Rahmen ja nur damit die nicht rumliegen Legnano, Cinelli, Wilier, es gibt so viel coolen Kram aus den 60ern...Nein, musst du nicht alles verkaufen.... auch wenn es jetzt nicht unbedingt ein günstiges Vergnügen wird... Brauchst nur Geduld ...
Oh ein Wilier würde mir auch sehr gefallen. Das darf aber auch aus den 70er oder 80ern sein. Oder sogar ein Neues...Ich hab sogar schon ein paar hochwertige 60er jahre Teile durch Beifänge angehäuft, eigentlich brauch ich den Rahmen ja nur damit die nicht rumliegen Legnano, Cinelli, Wilier, es gibt so viel coolen Kram aus den 60ern...
Das hier ist übrigens die Geburtsurkunde.