• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Naja, gäbe es diese Steuersätze aus dem Angelladen nicht, hätten wir weniger Probleme, und die Abneigung gegenüber Spacer.
Bei meinem neuen Studi-Rad ist auch so ein Steuersatz aus dem Angelladen verbaut. Die Schaftlänge ist aber sicher dennoch für sämtliche Gewindesteuersätze auf diesem Planeten ausreichend:

Bildschirmfoto 2023-09-02 um 11.17.55.png
 
Anhang anzeigen 1314048Eigentlich wollte ich den Rahmen neu lackieren lassen, da er doch schon gut ramponiert ist. Nun habe ich ihn doch mal aufgebaut und der patinierte Look gefällt mir doch ganz gut. Falls jemand einen passenden Cinelli LA84 Lenker hat, gerne zu mir ☝🏻
Anhang anzeigen 1314049
Geil! Danke für die Erhaltung des O Lacks! ;) sieht so richtig gut aus, richtig nach Kampf! Neulackierten Mist braucht die Welt nicht!
 
Probefahrt geglückt😄
Keine Sorge, das Lenkerband kommt ab, es kommt ein schwarzer Stoffetzen drann🤣
Den Bügel solltest du noch etwas drehen, Unterlenker sollte parallel zum Boden ausgerichtet sein, ich weiß ist ziemlich individuell, aber dann eher etwas mehr in die andere Richtung überdrehen ;)
 
Den Bügel solltest du noch etwas drehen, Unterlenker sollte parallel zum Boden ausgerichtet sein, ich weiß ist ziemlich individuell, aber dann eher etwas mehr in die andere Richtung überdrehen ;)
Jahaa, ist mir auf den Foto aufgefallen,😅
Mag das so auch nicht😅
Wird gemacht
 
..an dem "Na, ich kann´s mir auf dem Heimweg ja mal anschauen" Zufallsfang von vor 2 Wochen:
Juhu mein erstes Projekt mit festgegammelter Stütze:
Anhang anzeigen 1303166

das war ja schon bekannt:


... und heute lag es auf dem Rückweg von einem Verwandtenbesuch und ich habe es mir angeschaut.
Mal schauen was ich daraus machen kann und was der Chrom noch so hergibt:
Anhang anzeigen 1303167Anhang anzeigen 1303168


Master Olympic mit decor Lackierung mit stylischer 90er Jahre Farbkombi in 63cm m-o.
Der Steuersatz dreht noch fein und darf wohl bleiben.
Die 105er STIs funktionieren auch noch. Die ganze Gruppe fliegt eh runter und geht wieder in den Kreislauf (Laufradsatz mit Omega V Clincher und 105er Naben, oh Mann was ne Kombination. Läuft aber noch gut).
Die Aufbereitung des Rahmens hat keine Eile und wie sich das Problem mit der Sattelstütze "löst", da bin ich mal gespannt.
Danke an @Anma1975 fürs verlinken im "Nimm du es.." Faden!
...und eigentlich ist es jetzt auch schon fertig und mit soda Teilen aufgebaut (Lenkerband lag noch gebraucht rum und passt eigentlich ganz gut zu den Felgenlogos und den gelben Farbakzenten am Steuerrohr):
IMG_4103.jpg

mit Chorus 9fach:
IMG_4104.jpg

IMG_4107.jpg

(Hutmuttern an den Einstellschrauben kommen noch und die Schrauben kürze ich auch noch)
Zum Schaltwerk passen würden diese Naben, die habe ich aber nur in 32L und keine passende Felge dazu:
IMG_3258.jpg

...also kamen v+h OS Naben rein.
Hinten liegen die "Zugspeichen" mit den Köpfen aussen, so war die Nabe vom Vorbesitzer eingespeicht und ich wollte keine neuen Kerben in die Flansche drücken:
IMG_4113.jpg

Was mich an diesem "Schrott wird wieder flott" Rad besonders freut ist der Einsatz dieser Satteltütze:
IMG_4106.jpg

Die sah nämlich mal so aus:
Dies wird eher ein "vorher-mittendrin" werden. Das "nachher" kommt noch.
Letzte Woche von @TobyK eine gut gelebte Chorus Stütze bekommen:
Anhang anzeigen 1137566
Anhang anzeigen 1137567
Anhang anzeigen 1137569
Anhang anzeigen 1137570
Keine Ahnung was mit der schon mal angestellt wurde.
"Nevrdull" wird es jedenfalls nicht richten.

Die Riefen und Kerben habe ich dann mit diversen Feilen und Schleifleinen großflächig bearbeitet um hier eine gleichmäßige Oberfläche zu behalten und keine Dellen zu produzieren. Hier der Zwischenstand:
Anhang anzeigen 1137571
Anhang anzeigen 1137572

Dann Nassschleifpapier und eine erste Probepolitur mit Autosol.
Da geht aber noch was und ich muss da noch einmal mit feinerer Körnung bei:
Anhang anzeigen 1137574
Anhang anzeigen 1137575

Problem sind einige kleine Korrosionspunkte die relativ tief ins Material gehen, die fallen bei Hochglanzpolitur doch stark ins Auge. Eventuell mattiere ich die Stütze mit Schleifvlies wieder, ähnlich der DA 7400 Stützen.
Ich ergänze dann hier später noch einmal ein Bild vom Endzustand.

Kann jetzt erst einmal so bleiben, hätte jedoch möglichst gerne passend zum Schaltwerk auch die gezeigte Chorus VR-Nabe aus `99 am Rad. Muss mal nach Felgen im entsprechenden Faden fragen.

Die 105er Gruppe die im Fundzustand dran war, hab ich gereinigt und weitergereicht. Finanziell dieses Mal ein seeehr überschaubares Projekt ;)
 
..an dem "Na, ich kann´s mir auf dem Heimweg ja mal anschauen" Zufallsfang von vor 2 Wochen:

...und eigentlich ist es jetzt auch schon fertig und mit soda Teilen aufgebaut (Lenkerband lag noch gebraucht rum und passt eigentlich ganz gut zu den Felgenlogos und den gelben Farbakzenten am Steuerrohr):
Anhang anzeigen 1315887
mit Chorus 9fach:
Anhang anzeigen 1315889
Anhang anzeigen 1315890
(Hutmuttern an den Einstellschrauben kommen noch und die Schrauben kürze ich auch noch)
Zum Schaltwerk passen würden diese Naben, die habe ich aber nur in 32L und keine passende Felge dazu:
Anhang anzeigen 1315892
...also kamen v+h OS Naben rein.
Hinten liegen die "Zugspeichen" mit den Köpfen aussen, so war die Nabe vom Vorbesitzer eingespeicht und ich wollte keine neuen Kerben in die Flansche drücken:
Anhang anzeigen 1315904
Was mich an diesem "Schrott wird wieder flott" Rad besonders freut ist der Einsatz dieser Satteltütze:
Anhang anzeigen 1315905
Die sah nämlich mal so aus:


Kann jetzt erst einmal so bleiben, hätte jedoch möglichst gerne passend zum Schaltwerk auch die gezeigte Chorus VR-Nabe aus `99 am Rad. Muss mal nach Felgen im entsprechenden Faden fragen.

Die 105er Gruppe die im Fundzustand dran war, hab ich gereinigt und weitergereicht. Finanziell dieses Mal ein seeehr überschaubares Projekt ;)
Da könnte ich mir gut pinkes Lenkerband vorstellen. Die Reifen gehen gar nicht, die machen das Rad schwer und behäbig. Da müssen welche mit heller Flanke her.
 
Zurück