• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Anhang anzeigen 1295596

Schwer zu sagen für mich als Laie.
Neue Kette und Zahnkranz. Wies aussieht, ist das Rad mal aus 7-fach umgebaut worden.
Kränze gibts günstig von Shimano und Sunrace, Ketten von verschiedenen Herstellern. Das Ganze kann bei geschickter Suche deutlich unter 30 EUR bleiben.
Dazu brauchst du einen passenden Schraubkranzabzieher und eine Kettenpeitsche (zum Aufziehen des neuen Kranzes). Oder eine Fahrradwerkstatt, die dir das gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse macht.
Und ggf. einen Abzieher für den neuen Kranz, falls der eine andere Aufnahme hat.
 
Ich suche einen Brooks Professional bzw. Team Pro mit den Kupfernieten in braun oder honig in "ganz schön schön" oder NOS/NIB. Falls jemand einen abzugeben hat oder weiß, wo es welche gibt, wäre ich für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Sattels führen, dankbar ... ☺️

Diese beiden Farben da meine ich:
braun.jpg
honig.jpg
 
Neue Kette und Zahnkranz. Wies aussieht, ist das Rad mal aus 7-fach umgebaut worden.
Kränze gibts günstig von Shimano und Sunrace, Ketten von verschiedenen Herstellern. Das Ganze kann bei geschickter Suche deutlich unter 30 EUR bleiben.
Dazu brauchst du einen passenden Schraubkranzabzieher und eine Kettenpeitsche (zum Aufziehen des neuen Kranzes). Oder eine Fahrradwerkstatt, die dir das gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse macht.
Und ggf. einen Abzieher für den neuen Kranz, falls der eine andere Aufnahme hat.
Dankeschön. Ich habe mir eine neue Kette bestellt, Shimano CN-HG40. Das wechseln des Kranzes traue ich mir eher nicht zu und ich habe genau deshalb nach einem Hinterrad gesucht, weil das wahrscheinlich günstiger und einfacher für mich wäre als einen neuen Kranz zu kaufen und in die Werkstatt zu fahren.
 
Ich suche einen Brooks Professional bzw. Team Pro mit den Kupfernieten in braun oder honig in "ganz schön schön" oder NOS/NIB. Falls jemand einen abzugeben hat oder weiß, wo es welche gibt, wäre ich für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Sattels führen, dankbar ... ☺️

Diese beiden Farben da meine ich:
Anhang anzeigen 1295652 Anhang anzeigen 1295653
Die sind in der Tat leider äußerst schwer zu bekommen (habe auch keinen für Dich).
 
Das wechseln des Kranzes traue ich mir eher nicht zu
Das sieht mir nach einem Maillard-Schraubkranz aus - man kann es aber nicht richtig erkennen. Wo wohnst du denn? Falls das im Großraum Frankfurt ist, schraub' ich dir den ab und mach dir einen neuen drauf ... 😉
 
Ich suche einen Brooks Professional bzw. Team Pro mit den Kupfernieten in braun oder honig in "ganz schön schön" oder NOS/NIB. Falls jemand einen abzugeben hat oder weiß, wo es welche gibt, wäre ich für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Sattels führen, dankbar ... ☺️

Diese beiden Farben da meine ich:
Anhang anzeigen 1295652 Anhang anzeigen 1295653
ich mache im Laufe des Tages mal Fotos. NOS ist er nicht, aber ich habe ihn nur 300km gefahren, ist mir einfach ein Stückchen zu breit. Gekauft hier im Forum, war wahrscheinlich auch nur als Dekoration an Fahrrädern für ein paar Fotos.

Gruß
dasulf
 
Liebe Alteisenfreunde,
ich suche nach wie vor einen RR-(Stahl)rahmen (ggf. aber auch ein Projekt oder Komplettrad) in RH ~50/51.
Kein Edelgeröhr, eher was preiswertes/einfaches für den Alltagsbetrieb. Oberrohrlänge möglichst nicht länger als 52 (c/c). EB 126/128/130. Der Rahmen sollte technisch in Ordnung sein, optische Mängel sind kein Problem.
Danke
 
Das sieht mir nach einem Maillard-Schraubkranz aus - man kann es aber nicht richtig erkennen. Wo wohnst du denn? Falls das im Großraum Frankfurt ist, schraub' ich dir den ab und mach dir einen neuen drauf ... 😉
Dankeschön für dieses tolle Angebot. Komme aus Stuttgart/Mannheim. Ich probiere mich Morgen wenn das Öl da ist an dem aktuellen Kranz und melde mich dann. Die neue Kette kommt auch Morgen.
 
Was für eine Bremse passt hier dran .?
am besten vor 1980
Endlich ist mein Bahnrad hier, ich finde es
Sehr formschön !
Außer dem Turbo super Sattel
leider passt vorne nicht eine Universal 77 mit minimum reach 42 mm es fehlen noch 3 mm
Weis jemand eine Bremse mit Minimum 39mm
Oder hat jemand so ne Bremsbacke wie auf dem Photo, davon hab ich nur eine
 

Anhänge

  • IMG_5455.jpeg
    IMG_5455.jpeg
    328,4 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_5454.jpeg
    IMG_5454.jpeg
    262,3 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_5456.jpeg
    IMG_5456.jpeg
    211,9 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_5457.jpeg
    IMG_5457.jpeg
    228,1 KB · Aufrufe: 84
Endlich ist mein Bahnrad hier, ich finde es
Sehr formschön !
Außer dem Turbo super Sattel
leider passt vorne nicht eine Universal 77 mit minimum reach 42 mm es fehlen noch 3 mm
Weis jemand eine Bremse mit Minimum 39mm
Oder hat jemand so ne Bremsbacke wie auf dem Photo, davon hab ich nur eine
http://www.tektro.com/mobile/products.php?p=41
Ist aber sicherlich zu modern für das Rad, bremst aber wirklich ordentlich mit Swissstop.

Gruß
dasulf
 
Guten Abend,
als teilaktiver Mitleser und Fahrer eines eher touristisch orientierten Kildemoes Trend liebäugle ich immer wieder mit einem (Neo-)Stahl-Klassiker aus den 90er Jahren mit einem schön filigranen Rohrsatz. Womit ich mich da schwer tue, ist die Rahmenwahl. Beim Kildemoes fahre ich einen 56er Rahmen bei 1,76 m und einer Schrittlänge von 81 cm. Die Beinlänge ist um die 97 cm, die Armlänge 73 cm, der Oberkörper hat um die 45 cm.
Nun die Frage: gibt es auch hier im Klassikerbereich bzw. für die Klassiker eine Berechnung der "richtigen" Rahamenhöhe? Im Tech Talk gibt es die für die aktuellen Modelle, doch ist das wohl kaum auf die hier üblichen - meist mit waagerechten Oberrohren - versehenen Räder übertragbar?
Ich möchte keine starke Überhöhung und bin eher in Richtung "Komfort" orientiert. Die Reifen dürfen für die teils schlechten Straßen und Wege auch gerne 28-32 mm breit sein. Fällt das dann schon in die Rubrik Querfeld-Ein/Cyclocross?
Über Hinweise, mit welchen Begriffen ich hier die Suchfunktion am besten füttern kann, bzw. Links zu den entsprechenden Fäden würde ich mich doch sehr freuen.
Sonst bitte verschieben.

Vielen Dank.
 
Zurück