• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Nur wenn ich richtig Kraft auf die Pedale gebe zum Beispiel auf kleinstem Gang anfahren an ner Ampel am Berg, oder Antritt auf mittlerem Gang „kracht“ es periodisch und die pedale zucken ein Stück weiter, es kommt aber keine Kraft auf dem Rad an. Ich trete richtig rein komme aber kaum von der Stelle, weil es „wegkracht“
Es tickert nicht wenn ich rolle, ich habe den Kranz nicht gespült.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Nur wenn ich richtig Kraft auf die Pedale gebe zum Beispiel auf kleinstem Gang anfahren an ner Ampel am Berg, oder Antritt auf mittlerem Gang „kracht“ es periodisch und die pedale zucken ein Stück weiter, es kommt aber keine Kraft auf dem Rad an. Ich trete richtig rein komme aber kaum von der Stelle, weil es „wegkracht“
Kette und Schraubkranz noch gut oder fratze? Klingt da Verschleiß oder Gammel oder beides
 
Kette und Schraubkranz noch gut oder fratze? Klingt da Verschleiß oder Gammel oder beides
IMG_7287.jpeg


Schwer zu sagen für mich als Laie.
 
Anhang anzeigen 1295596

Schwer zu sagen für mich als Laie.
Neue Kette und Zahnkranz. Wies aussieht, ist das Rad mal aus 7-fach umgebaut worden.
Kränze gibts günstig von Shimano und Sunrace, Ketten von verschiedenen Herstellern. Das Ganze kann bei geschickter Suche deutlich unter 30 EUR bleiben.
Dazu brauchst du einen passenden Schraubkranzabzieher und eine Kettenpeitsche (zum Aufziehen des neuen Kranzes). Oder eine Fahrradwerkstatt, die dir das gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse macht.
Und ggf. einen Abzieher für den neuen Kranz, falls der eine andere Aufnahme hat.
 
Ich suche einen Brooks Professional bzw. Team Pro mit den Kupfernieten in braun oder honig in "ganz schön schön" oder NOS/NIB. Falls jemand einen abzugeben hat oder weiß, wo es welche gibt, wäre ich für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Sattels führen, dankbar ... ☺️

Diese beiden Farben da meine ich:
braun.jpg
honig.jpg
 
Neue Kette und Zahnkranz. Wies aussieht, ist das Rad mal aus 7-fach umgebaut worden.
Kränze gibts günstig von Shimano und Sunrace, Ketten von verschiedenen Herstellern. Das Ganze kann bei geschickter Suche deutlich unter 30 EUR bleiben.
Dazu brauchst du einen passenden Schraubkranzabzieher und eine Kettenpeitsche (zum Aufziehen des neuen Kranzes). Oder eine Fahrradwerkstatt, die dir das gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse macht.
Und ggf. einen Abzieher für den neuen Kranz, falls der eine andere Aufnahme hat.
Dankeschön. Ich habe mir eine neue Kette bestellt, Shimano CN-HG40. Das wechseln des Kranzes traue ich mir eher nicht zu und ich habe genau deshalb nach einem Hinterrad gesucht, weil das wahrscheinlich günstiger und einfacher für mich wäre als einen neuen Kranz zu kaufen und in die Werkstatt zu fahren.
 
Ich suche einen Brooks Professional bzw. Team Pro mit den Kupfernieten in braun oder honig in "ganz schön schön" oder NOS/NIB. Falls jemand einen abzugeben hat oder weiß, wo es welche gibt, wäre ich für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Sattels führen, dankbar ... ☺️

Diese beiden Farben da meine ich:
Anhang anzeigen 1295652 Anhang anzeigen 1295653
Die sind in der Tat leider äußerst schwer zu bekommen (habe auch keinen für Dich).
 
Das wechseln des Kranzes traue ich mir eher nicht zu
Das sieht mir nach einem Maillard-Schraubkranz aus - man kann es aber nicht richtig erkennen. Wo wohnst du denn? Falls das im Großraum Frankfurt ist, schraub' ich dir den ab und mach dir einen neuen drauf ... 😉
 
Ich suche einen Brooks Professional bzw. Team Pro mit den Kupfernieten in braun oder honig in "ganz schön schön" oder NOS/NIB. Falls jemand einen abzugeben hat oder weiß, wo es welche gibt, wäre ich für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Sattels führen, dankbar ... ☺️

Diese beiden Farben da meine ich:
Anhang anzeigen 1295652 Anhang anzeigen 1295653
ich mache im Laufe des Tages mal Fotos. NOS ist er nicht, aber ich habe ihn nur 300km gefahren, ist mir einfach ein Stückchen zu breit. Gekauft hier im Forum, war wahrscheinlich auch nur als Dekoration an Fahrrädern für ein paar Fotos.

Gruß
dasulf
 
Liebe Alteisenfreunde,
ich suche nach wie vor einen RR-(Stahl)rahmen (ggf. aber auch ein Projekt oder Komplettrad) in RH ~50/51.
Kein Edelgeröhr, eher was preiswertes/einfaches für den Alltagsbetrieb. Oberrohrlänge möglichst nicht länger als 52 (c/c). EB 126/128/130. Der Rahmen sollte technisch in Ordnung sein, optische Mängel sind kein Problem.
Danke
 
Zurück