• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Interessant.

Du meinst, ich soll die Achse auf der Seite kürzen, wo das Gewinde für die Mutter sitzt?

Denn dort, wo sich der Hebel befindet, bekomme ich die Achse wohl nicht ohne Weiteres gelöst.
So macht man das üblicherweise. Ich drehe vorher ne alte Mutter drauf. Beim Abdrehen glättet die dann in der Regel noch etwas das Ende des abgeschnittenen Gewindes. Natürlich vor dem Abschneiden schauen ob das Gewinde lang genug ist. Ansonsten vorher mit Gewindeschneider verlängern.
 
So macht man das üblicherweise. Ich drehe vorher ne alte Mutter drauf. Beim Abdrehen glättet die dann in der Regel noch etwas das Ende des abgeschnittenen Gewindes. Natürlich vor dem Abschneiden schauen ob das Gewinde lang genug ist. Ansonsten vorher mit Gewindeschneider verlängern.

Welchen Gewindeschneider brauche ich dafür? Ich habe nur ein Set für Innengewinde.

M5 Regelgewinde?

In aller Regel sind die Gewinde aber meist lang genug geschnitten, sodass du wahrscheinlich gar keinen Gewindeschneider brauchst 👍🏻
Den Tipp mit der alten Mutter, die vorher draufgeschraubt wurde kann ich nur empfehlen, sollte natürlich aus Stahl sein 😉
 
Moin, gibt es dieses Lenkerband, hier am 1900er Peugeot meines Sohnes, noch irgendwo zu beziehen? Oder etwas vergleichbares?
Danke!
Eike

Einem freundlichen Hinweis von @Sonne_Wolken nach kann das wohl das „glatte Benotto Lenkerband“ sein. Hat das jemand für mich?
Danke!
Habe noch dieses abzugeben.
IMG_1840.jpeg
 
Nochmal meine Suche nach einem 9fach Schaltwerk für 9fach Spitzhöckerergos.

Ich suche so ein Campagnolo Schaltwerk 8 oder 9fach mit dem Knubbel rechts oben. Was drauf steht ist egal. Kann zur Not auch etwas verkratzt sein, Hauptsache es funktioniert.
deurne2_1234_268keb (1).jpg



Ich suche nicht:
20231227_094948.png

Hier ist der Knubbel rechts unten. Das sind die Schaltwerke für die Rundhöckerergos.
 
Nochmal meine Suche nach einem 9fach Schaltwerk für 9fach Spitzhöckerergos.

Ich suche so ein Campagnolo Schaltwerk 8 oder 9fach mit dem Knubbel rechts oben. Was drauf steht ist egal. Kann zur Not auch etwas verkratzt sein, Hauptsache es funktioniert.
Anhang anzeigen 1370075


Ich suche nicht:
Anhang anzeigen 1370076
Hier ist der Knubbel rechts unten. Das sind die Schaltwerke für die Rundhöckerergos.

Sollte doch auch funktionieren:idee:

Sachs NS SW.jpg
 
Nochmal meine Suche nach einem 9fach Schaltwerk für 9fach Spitzhöckerergos.

Ich suche so ein Campagnolo Schaltwerk 8 oder 9fach mit dem Knubbel rechts oben. Was drauf steht ist egal. Kann zur Not auch etwas verkratzt sein, Hauptsache es funktioniert.
Anhang anzeigen 1370075


Ich suche nicht:
Anhang anzeigen 1370076
Hier ist der Knubbel rechts unten. Das sind die Schaltwerke für die Rundhöckerergos.
Ich schaue heute Mal nach ! Gut möglich, dass Ich sowas noch habe!
 
Nochmal meine Suche nach einem 9fach Schaltwerk für 9fach Spitzhöckerergos.

Ich suche so ein Campagnolo Schaltwerk 8 oder 9fach mit dem Knubbel rechts oben. Was drauf steht ist egal. Kann zur Not auch etwas verkratzt sein, Hauptsache es funktioniert.
Anhang anzeigen 1370075


Ich suche nicht:
Anhang anzeigen 1370076
Hier ist der Knubbel rechts unten. Das sind die Schaltwerke für die Rundhöckerergos.
9fach spitzhöcker gab es nur ein Jahr lang 98 sollte das sein die rastscheiben gab es noch 99 in den rundhöckern. Mit dem knubbel hat das aber mmn nichts zu tun eher ob der Teil unter dem haltebolzen noch geschlossen oder offen ist erst dann kam die Änderung der Rasterungen für 9/10 die nicht mehr mit den spitzhöckern kompatibel sind sollte um 2000 gewesen sein. Bis 94 sind die Kataloge noch bei campa online da würde ich mal in dem Zeitraum nachschauen
 
Suche Für mein aktuelles Projekt eine Campagnolo Record SP 10RE Sattelstütze. Es gab zwei Versionen davon. Mir wären beide Recht! Maß muss 27.2mm sein.
Anbei zwei Beispielbilder:
Screenshot_20231227-112011~2.pngScreenshot_20231227-112045~2.png
 
@Winston98 ich könnte da mal vorbei radeln. Im Moment ist das aber wegen dem Hochwasser im Süden entlang der Oker etwas schwierig. Wenn sich das in ein paar Tagen beruhigt hat und die über die Tage offen sind kann ich mir das anschauen und abholen wenn du willst
Wenn das keine zu großen Umstände macht, wäre das toll!
Die Farbe vom Rad kann man ja eigentlich gut auf den Fotos erkennen?!
Zeitfaktor ist unerheblich, begib dich nur nicht in Gefahr!
 
Zurück