hätte noch ergänzen sollen ... für ein 1950er Rennrad.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hätte noch ergänzen sollen ... für ein 1950er Rennrad.
Weil wir zu faul sind überhaupt danach zu suchenIch versuche seit 2 Wochen intensiv eine 27,0 Sattelstütze (Kerze) zu ergattern. Scheint kaum möglich. Leider.
Sollten das nicht diese hier sein?Bräuchte die Konen in erster Linie
ja das sind die passenden Konen.Sollten das nicht diese hier sein?
https://www.smi-radsport.de/Fahrrad.../CAMPAGNOLO-Konus-fuer-CEN-CHO-REC-ab-99.html
Mit gleicher Teilebezeichnung günstiger im Viererpack, wobei allerdings in der Kompatibilitätsliste nur Systemlaufräder auftauchen:
https://www.bike-components.de/de/C...er-Eurus-Zonda-Neutron-ab-Modell-2009-p60654/
Sind die Aero genug?Suche weiterhin für mein Projekt "Daccordi Turbo" zwei Dinge um es zu komplettieren:
1. Anlötumwerfer mit geschlossenem Leitblech.
2. Pedale - Aero mit Körbchen
(3. Sattelstütze 27,2 Aero)
Bei den Teilen gilt: Maximal von 1986 und keine Komponenten von Shimano und/oder Campagnolo.
Anhang anzeigen 1426207
Sind die Aero genug?
So will ich es auch machen , brauche halt die Konen, den Rest wollte ich anderweitig nach Bedarf suchenja das sind die passenden Konen.
Evtl. sind die Ersatzteilpreise auch der Grund warum @bici da corsa Schlachtnaben sucht.
Geht mir jedenfalls so.
Bei den Kugelringen z. B. nutze ich die Kunststoffkäfige weiter und ersetze mittlerweile nur die Kugeln mit neuen Kugeln von kugelwinnie.
Hallo Gerhard,
ein 15er Ritzel der 1. Stufe eines 5-/6-fach DA Kranzes sollte doch ebenfalls passen oder?
Ich habe mal eine etwas dickere Kerze gekauft und dann auf das gewünschte Maß runtergeschliffen/-poliert. Die modernen Billigkerzen verlieren dabei die Drehriefen und die unschönen Absätze am verjüngten Teil. Das sah ganz manierlich aus und hielt einem ersten und auch zweiten Blick stand.Ich versuche seit 2 Wochen intensiv eine 27,0 Sattelstütze (Kerze) zu ergattern. Scheint kaum möglich. Leider.
Der Preis fürs 4er Set ist okay.So will ich es auch machen , brauche halt die Konen, den Rest wollte ich anderweitig nach Bedarf suchen
110mm ist schon zu lang?• schwarzen Schaftvorbau, in denen ich eine DEDA Piega-Lenker durchgefädelt bekomme, Länge 90-100mm
Habe auf der Suche nach einem Teil für das aktuelle Bastelprojekt mal ein paar Teile aussortiert die ich auch in Zukunft nicht verbauen werde.
Paket #1 (35€ plus Versand):
3ttt Vorbau schwarz (fast schon blau-schwarz). Länge 110mm, Klemmung 26,0mmZustand oberhalb der max. Markierung noch recht ansehnlich aber mit ein paar kleinen Macken.Mutant Vorbau Ahead 1 1/8", Länge 120mm m-m, Lenkerklemmung 26mmSchöner Zustand, Logos an den Vorbauseiten leicht abgerieben.Adapter für 1" Gewindegabel auf 1" Ahead-Vorbau (1" Ahead-Vorbau kommt och in einem der nächsten Pakete Schöner Zustand.
Fotos:
Anhang anzeigen 1422004Anhang anzeigen 1422005Anhang anzeigen 1422006Anhang anzeigen 1422007Anhang anzeigen 1422008Anhang anzeigen 1422009Anhang anzeigen 1422010Anhang anzeigen 1422011Anhang anzeigen 1422012Anhang anzeigen 1422013
Dann lege mal gleich ne kleine Serie auf.Hallo
Ich suche die passende Alu Scheibe für die obere Schraube für dieses Schaltwerk. (So wie diese unten.
Wird wahrscheinlich schwierig. Vielleicht besser gleich irgendwen finden der die Scheibe drehen kann.
Danke für alle Hinweise
Anhang anzeigen 1426797
Hallo Gerhard, hab gerade auch mal an meinem MF-7400 rumgebastelt, hab die zweitletzte Stufe dann in 14, 15 oder 16. Siehe Bilder. Wat suchst du denn?nein , passt leider nicht . Hab ich schon ausprobiert.
Das Gewinde des 15er 6fach Ritzels hat zwar das gleiche große Innengewinde wie 7fach , aber das Ritzel ist mit Spacer 5,5mm dick .
Das 7fach Gewinderitzel für Dura Ace MF7400 ist "nur" 4,9mm dick . Die +0,6mm Differenz könnte man mit gutem Willen noch von Pos. 3 auf Pos. 2 schalten ?!
Aber falsch gedacht , weil das Abschlussritzel auf der 1. Position dann um die gleichen 0,6mm zu nah an das 2. Ritzel heran rückt . Und das wird zu eng für die Kette , es rasselt .
Ich habe schon überlegt, ein 5,5mm Ritzel runter zu drehen auf 4,9mm Dicke . Aber ich habe noch keine passende Drehbank zum einspannen gefunden. Leider.
VG , Gerhard
Vielleicht gibt es jemanden hier, der Zugang zu einer Flächenschleifmaschine hat?Ich habe schon überlegt, ein 5,5mm Ritzel runter zu drehen auf 4,9mm Dicke . Aber ich habe noch keine passende Drehbank zum einspannen gefunden. Leider.
VG , Gerhard
Ja, zu lang. Der ist ja nicht für mich, sondern für den Kleenen…110mm ist schon zu lang?