hicksijuhu
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 Juni 2021
- Beiträge
- 162
- Reaktionspunkte
- 83
Ich glaub ich hab eins, kann dir aber wohl erst nächste Woche nachschauenHat keiner ein 10-fach MTB-Schaltwerk zu verkaufen?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaub ich hab eins, kann dir aber wohl erst nächste Woche nachschauenHat keiner ein 10-fach MTB-Schaltwerk zu verkaufen?![]()
was hat das da gekostet?So, fertig. Noch etwas Rostschutz drauf & dann schauen wir mal, ob's hält.
Anhang anzeigen 1542038
Am linken Ausfallende wird's wohl nicht scheitern, sieht gut aus, finde ich.
Anhang anzeigen 1542046
Dankeschön für die Rückmeldung, aber ich bin bereits fündig geworden.Ich glaub ich hab eins, kann dir aber wohl erst nächste Woche nachschauen
was hat das da gekostet?
Ich schau nachher mal im Keller, habe noch irgendwo diverse LX Bremsen liegen.Ich suche zwei dieser grauen Kunststoffscheiben, welche direkt hinter der Sechskantschraube bei Shimano LX Cantilever Bremsen sind.
Gab es auch bei anderen Modellreihen.
Danke für's Nachschauen.
Anhang anzeigen 1542481
Ja genau das ist das Problem.Ich schau nachher mal im Keller, habe noch irgendwo diverse LX Bremsen liegen.
Ob die Ringe noch intakt sind weiß ich noch nicht. die reissen halt gerne weil sie mit der Zeit spröde werden.
So ein ähnlicher Gedanke ging mir auch durch den KopfDu scheinst mein Mann für Plastik Kleinteile zu sein.![]()
Na guck, 2 Stück.Ja genau das ist das Problem.
Du scheinst mein Mann für Plastik Kleinteile zu sein.
Die Ortlieb jedenfalls, sitz dank dir inzwischen wackelfrei am Träger.
Danke schonmal.
Tiptop!Na guck, 2 Stück.
Mal schauen ob ich sie intakt runtergeprokelt bekomme.
Deine Anschrift habe ich ja noch:
Anhang anzeigen 1542494
Edit:
Anhang anzeigen 1542496
Ich suche zwei dieser grauen Kunststoffscheiben, welche direkt hinter der Sechskantschraube bei Shimano LX Cantilever Bremsen sind.
Gab es auch bei anderen Modellreihen.
Danke für's Nachschauen.
Anhang anzeigen 1542481
Ich schau nachher mal im Keller, habe noch irgendwo diverse LX Bremsen liegen.
Ob die Ringe noch intakt sind weiß ich noch nicht. die reissen halt gerne weil sie mit der Zeit spröde werden.
Ja genau das ist das Problem.
Du scheinst mein Mann für Plastik Kleinteile zu sein.
Die Ortlieb jedenfalls, sitz dank dir inzwischen wackelfrei am Träger.
Danke schonmal.
Ich habe fette O-Ringe installiert, hält seit -zig Jahren!Na guck, 2 Stück.
Mal schauen ob ich sie intakt runtergeprokelt bekomme.
Deine Anschrift habe ich ja noch:
Anhang anzeigen 1542494
Edit:
Anhang anzeigen 1542496
Ist auf jeden Fall ein Satz, der später mal auf dem Grabstein stehen sollte…So ein ähnlicher Gedanke ging mir auch durch den Kopf![]()
Ich leite das mal weiter an die Person die später mal die Inschrift beauftragt.Ist auf jeden Fall ein Satz, der später mal auf dem Grabstein stehen sollte…
‚Er war für uns alle immer ein Mann für Plastik Kleinteile‘
Hatte ich bisher hinten auch, aber der Perfektionist in mir wollte die original Teile, als ich die Anfrage von der Mutternabdeckung weiter oben gesehen hatte.Ich habe fette O-Ringe installiert, hält seit -zig Jahren!
ich verstehe dichPerfektionist
Vielleicht sollte mal einer von uns die Maße solcher Plasteteile abnehmen, sowas könnte man doch evtl. im 3D-Druck nachfertigen, wenn sich jemand damit beschäftigen mag und die Möglichkeiten hat.Mal schauen ob ich sie intakt runtergeprokelt bekomme.
Vielleicht sollte mal einer von uns die Maße solcher Plasteteile abnehmen, sowas könnte man doch evtl. im 3D-Druck nachfertigen, wenn sich jemand damit beschäftigen mag und die Möglichkeiten hat.