• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Nein, ich habe kein Iteresse mit einem TB zu fahren. Es liegt auch nicht am Rad, sondern am Wetter, bei solchen Bedingungen fahre ich nur wenig außen. Rolle ab und an, das reicht mir.
Und ein paar Salzkrümel, Steinchen und Regen hat meinen Rädern nie geschadet, ich muss auch nicht permanent Räder kaufen, mein Canyon hat nun 20. Geburtstag und das mit vielen Einsätzen bei schrecklichem Wetter! :)
Als du noch dein MTB hattest bist du mehr Rad gefahren.
Ich bin mit meinen Rädern sehr penibel. Die Rennräder sind immer Tip Top sauber, gewartet und gepflegt. :)
Das neue Trekkingbike pflege und putze ich zwar auch aber nicht so penibel und damit fahre ich auch mal im Regen.
Ich kauf mir halt gerne neue Räder und Material. Länger als 3-4 Jahre hatte ich glaub ich noch nie ein Rad. Außer das Cube Agree wo auf meiner Rolle steht. Das hab ich genau 10 Jahre und ich bin damit noch nicht ein mal draußen gefahren.
Ich schraube und baue an meinen Rädern auch gern und optimiere sie.
Bei meinem Gravel Rad hab ich die Schaltung von mechanisch auf Di2 elektronisch umgebaut.
Dazu einen zweiten Carbon Laufradsatz mit tubeless Straßenbereifung. So kann ich das Gravel Rad sowohl als Rennrad und Gravelrad nutzen. Das Rad werd ich auch mit nach Mallorca nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Menschen sind verschieden. Ich möchte all das genannte nicht. Am wenigsten noch das putzen nach einer Regenfahrt. Wie man an meinen Rädern sieht ist es auch überflüssig. Mehr Rad gefahren mit MTB stimmt nicht. Ich bin im letzten Jahr ohne MTB fast 11.000 km Rennrad gefahren, in den Vorjahren mit MTB nichtmal 7.000 km. Das reicht ja auch, bin ja kein Profi und schwimme, laufe und mache noch so einges andere.
 
Oh ja, Radputzen ist so ein Thema.
Gerade beim jetzigen Wetter versuche ich regelmäßig (naja…regelmäßig ist so ne Sache…) in die SB-Waschanlage zu fahren. Natürlich nicht volle Knolle drauf kärchern, aber so wird das Rad am Besten sauber. Fürs Daheim-Waschen fehlt mir einfach die Muße :)

Hier: bin zur Zeit auf einer Arzttour, einfach mal alles Durchchecken lassen. Gestern Kardiologe…alles bestens…kann also bei bestem Herzen weitergehen.
 
Vorhin hab ich direkt vor meiner Haustür meinen neuen Nachbarn (100 m) getroffen. Es ist Finn, er wollte nicht mit mir laufen da ich nicht wenigsten einen 4:20er ø laufe. 🤣 Nicht nur @MartinL läuft den Tokyo Marathon, auch 3 andere Bekannte von mir. 😱

IMG_6514.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn hier Niemand was schreibt, mache ich eben den Alleinunterhalter.
So, diese Woche geht das normale Programm Rennrad wieder los, denn ich sehe Sonne (und spüre Kälte).
Als Motivation habe ich gestern ein paar Tage Mallorca im April gebucht.
Mein S1 war gestern nach 5 Monaten Südamerika (endlich) mal wieder bei mir, er arbeitet schon ab heute wieder und beginnt in 2 Wochen ein weiteres Studium, kann dazu beim "alten AG" bleiben- macht ein (weiteres) duales Studium.
Ich warte hier auf eine Fluchtmöglichkeit für die erste Stunde outdoor Rennrad in dieser Saison! Das letzte mal auf dem Rennrad "outdoor" war ich wohl in der ersten Dezemberwoche.
Gratulation an @MartinL zu diesem bedeutendem Meilenstein im Marathon, den nicht viele ereichen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute am Vormittag Laufen. Zwar bei Sonne war aber mit nur 2° doch kalt.
Am Nachmittag dann wie @Ausdauerjunkie auch Rennrad fahren.
Ja, Gratulation an @MartinL 👍 Er hat gestern sein großes Marathon Lebensziel die Six Stars Marathon Medaille zu bekommen erreicht.👍:)
Ich freu mich schon ihn bald zu treffen wo wir das gebührend feiern. :)
Noch zwei Wochen und dann geht´s für mich für 2 Wochen nach Mallorca. :cool:
Ach ja und noch was wichtiges. Noch genau 4 Wochen Winterpokal.
 
Die Six Stars wurden oder werden gerade um 2 weitere erweitert.
Gratulation an @MartinL .

Bei mir läuft das Training für den Junut Anfang April gerade noch auf Hochtouren, viel Kraftsport, viel Stabi und gar nicht mal soviel Laufen derzeit. Diese Woche wird es nochmal etwas angezogen und dann wird langsam etwas runtergefahren.
 
Die Six Stars wurden oder werden gerade um 2 weitere erweitert.
Gratulation an @MartinL .

Bei mir läuft das Training für den Junut Anfang April gerade noch auf Hochtouren, viel Kraftsport, viel Stabi und gar nicht mal soviel Laufen derzeit. Diese Woche wird es nochmal etwas angezogen und dann wird langsam etwas runtergefahren.
Soviel ich weis ist bei den Six Stars Marathon nur Sydney neu dazu gekommen. Dieses Jahr das erste mal.
Wie das mit der Medaille dann wird weis ich nicht. 🤔 Die Serie müsste ja dann Seven Stars Marathon heißen und es müsste auch eine neue Medaille mit 7 Einzelmedaillen geben. ?
Bestimmt kann uns @MartinL dazu mal was schreiben.
 
Junut - da hattest du schon Versuche? @Mad Max
Da beißen sich scheinbar einige die Zähne dran aus, ich folge einem Läufer seit Jahren bei strava der ist schon 3 x aus den unterschiedlichsten Gründen gescheitert. :eek:
Moin,
ja ich war da schon 3x. Beim 1. Mal war ich für die 170 km gemeldet und habe auf Platz 6 mit 28:01 h gefinished, beim 2. Mal war ich für 239 km gemeldet, da wurde das Rennen seitens des Veranstalters bei km 80 beendet wegen Unwetter und beim 3. Mal war ich für 239 km gemeldet und bin wegen mentaler Schwäche und Achillessehnenproblemen bei 120 km ausgestiegen.
Dieses Jahr ist es aber die letzte Auflage des Rennens, das wird es danach nicht mehr geben.
 
Erstmal Danke an euch für die Glückwünsche der 6 Stars World Majors! 👍

Es war viel anzuschauen In der größten Stadt der Welt. Wir konnten lange nicht alles anschauen. Das Wetter hat uns einen Streich gespielt.

Aber zuerst ging es mal hektisch los. Wegen dem Verdi Streik wurde unser Flug ab München annulliert, so dass keine Chance bestanden hätte mit irgendeinem Ersatzflug von Lufthansa pünktlich zum Marathon zu kommen. Die einzige Möglichkeit war einen neuen Flug zu kaufen und es gab nur eine Option mit KLM von Prag über Amsterdam nach Tokio um es zu schaffen. Gesagt getan, kurz nochmal 2500 Euro ausgegeben für die beiden Flüge. Bin gespannt ob von Lufthansa irgendwann mal was zurückgezahlt wird?

Also am Freitag angekommen, gleich ins Hotel und auf die Messe bei frühlingshaften Temperaturen. Erster Tag somit erledigt 🙂

Zweiter Tag: gleich früh raus, das gute Wetter ausnutzen zu den tollen Schreine und Tempel in den schönen Parks und Gärten. War sehr sehr schön und beeindruckend 🤩.

Dritter Tag: Race Day🚀 mindestens 21° waren angesagt. Wie bei uns wurden die Läufer gewarnt vor der Hitze. Trinken, trinken, trinken. Wir kennen das ja.
Fast 40.000 Läufer inclusive ein paar 10 k Läufer. Wurde in einem der vorderen Startbocks eingereiht was so okay war. Was mich gleich wunderte dass da viele dabei waren, die wirklich nicht nach 3:30 Läufer ausgesehen haben. Was sich dann auch so im Rennverlauf sich bewahrheitete. Jeder konnte bei der Anmeldung einfach eine Zeit angeben und so wurde man eingereiht. Also unrhythmischer Start (wie in München beim Marathon, wo ich deshalb nicht mehr so gerne laufen möchte). Dann ging es durch die Stadt. Immer wieder In and Outs auf beiden Straßenseiten was das Feld ziemlich dicht gemacht hat bis zum Schluss und man eigentlich bis zum Finish nur Slalom laufen musste. Eigentlich eine langweilige Strecke nur der große Asakura-Tempel unterwegs und der Tokio Tower, sonst nur Großstadt mit Hochhäusern. Die Strecke ist so wie oft behauptet wird wirklich die langweiligste der World Majors Serie. Also dann doch mit einer akzeptabel Zeit von 3:35 den Hitzelauf gefinished und endlich die lange ersehnte riesengroße 6-Stars Medaille in Empfang genommen. Endlich! Der erste Major war vor 24 Jahren in New York. So lange hatte die Reise gedauert. 21 x Berlin, 7 x NYC, 1x Chicago, 1x Boston, 1x London, 1 x Tokyo.

Bin jetzt mal gespannt wie es weitergeht und ob ich noch ein weiteres Langzeitprojekt dieser Art und Würde finde. Alle große Highlights sind abgearbeitet. Ironman, Hawaii, Paris-Brest-Paris,
Ötztaler usw. Vielleicht auch auf eine andere Sportart wechseln? Hier in Japan ist Sumo-Ringen ein grosser Sport. Da ist aber allerhand Gewichtstuning notwendig 😃. Mal sehen… Erst mal alles sacken lassen…

Ach so. Montag und Dienstag dann Kältesturz von 20 Grad. Strömender Regen, zum Abend hin Schneeregen. Gestern Abend teilweise Schnee bedeckt und Glatteis. Bin ich froh, dass wir Hitze hatten und nicht so einen Kältelauf. Jetzt geht es wieder nach Hause. Sitze gerade im Shuttle Zug zum Flughafen und habe viel viel Zeit um viel Text auf dem Handy zu schreiben.

Sorry wenn ich jetzt der Alleinunterhalter bin 🤭
 

Anhänge

  • IMG_3973.jpeg
    IMG_3973.jpeg
    956,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_3969.jpeg
    IMG_3969.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_3964.jpeg
    IMG_3964.jpeg
    789,2 KB · Aufrufe: 29
  • 96CBE545-B26B-4FF5-B579-E56BA5CD09B0.jpeg
    96CBE545-B26B-4FF5-B579-E56BA5CD09B0.jpeg
    417,5 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_3835.jpeg
    IMG_3835.jpeg
    911 KB · Aufrufe: 29
  • DJI_20250301_124245_584.jpeg
    DJI_20250301_124245_584.jpeg
    847,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_3808.jpeg
    IMG_3808.jpeg
    966,6 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_3768.jpeg
    IMG_3768.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 28
  • DJI_20250301_091821_228.jpeg
    DJI_20250301_091821_228.jpeg
    863,3 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_3588.jpeg
    IMG_3588.jpeg
    863,1 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Voll, voll, voll cool Martin! ⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Was für ein Streß außenherum :eek:

Es werden neue sportliche Ziele auf dich zukommen, es muss ja auch nicht immer wettkampforientiert sein, Du musst nicht suchen, es wird Dich finden :daumen:

Ein GUTE Heimreise wünsche ich Euch, solltet ihr länger Aufenthalt in München haben, gebt via Handy Bescheid!!! 🍵
 
Wow, Glückwunsch @MartinL. Schöner Bericht und noch schönere Leistung. 💪🏼
Bockstark und was für Stress, aber hat ja alles geklappt!

World Majors Medallie ware auch mein Traum, aber objektiv betrachtet werde ich an der Quali für Boston scheitern.. wobei, ich werde dieses Jahr 45, das sind 10 Minuten mehr, dann geht es eigentlich 🙈

Ich bin wieder bisschen unterwegs, so hatte ich in der letzen Woche mehrere schöne Landschaften mit Laufschuhen zu bewundern.

Schwäbische Alb mit der jungen Donau

20250226_151959.jpg


Am Rhein bei Strasbourg

20250223_181349.jpg


Hamburg

20250215_171311.jpg


Am Donau und Iller bei Ulm

20250302_112228.jpg


Starnberger See

20250204_164851.jpg


Und heute geht's in die ehemalige Hauptstadt.
 
Zurück