Hast du Recht, hatte ich gar nicht auf dem SchirmNein, beim Litening Air Rahmen sind bis 30mm freigegeben. Es ginge aber ohne Probleme auch locker ein 32er

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du Recht, hatte ich gar nicht auf dem SchirmNein, beim Litening Air Rahmen sind bis 30mm freigegeben. Es ginge aber ohne Probleme auch locker ein 32er
Ich habe auch 32c probiert. Gehen ohne probleme. Ich denke, man konnte sogar 35c fahren. Währe aber schon aben ein bisschen eng (2-3mm)Hast du Recht, hatte ich gar nicht auf dem Schirm![]()
Mit der richtigen Technik geht es auch ohne Zange und man riskiert zudem nicht, die Felgen zu beschädigen.Funktioniert das mit der Reifenzange gut?
Wüsste nicht dass da was dabei ist...aber such mal nach Silikon Abdeckkappen, Stopfen o.ä. in Verbindung mit dem Gewindedurchmesser, da gibt's Zeug wie Sand am Meer, auf Ali wahrscheinlich für zwei Euro die HunderterpackungGuten Morgen zusammen, weiß einer von euch, ob es kleine Abdeckungen/Abdeckkappen für das Litening Aero TT Cockpit gibt? Dort sind ja 4 Löcher gebohrt und wenn ich den TT Aufsatz nicht drauf hab würde ich die Löcher gern abdecken.
Bei Nanobike waren sie sich nicht sicher, da hieß es „eigentlich müsste es sowas geben, wir wissen aber nicht warum das beim Lenker nicht bei war“.
Aber der Nanobikeshop ist eh eine Story für sich, so viel trouble hatte ich noch nirgends vorher.
Erste kleine Einfahr-Runde mit dem Litening Air SLX erfolgreich absolviert. Was für ein agiles Teil… Und tatsächlich deutlich aggressiver als mein altes Agree - bleibt abzuwarten, wie ich damit im Frühjahr auf längeren Touren klarkomme.Ich habe bei Ludwig (theLoom) ebenfalls heute ein 56er Litening Air SLX von 2024 bestellt. Für 4,8 k€, da kann man nicht meckern. Jetzt muss ich nur noch die Kassette tauschen gegen eine (für mich) bergfreundliche 34er und ich fürchte, die TT Mäntel sind auch nicht so wirklich pannensicher. Da gibts noch die normalen 5000er.
Wer also Bedarf hat an einer nagelneuen 11-30 Kassette und/oder 25/28 Conti 5000 TT Mäntel, gerne melden!
Entweder bin ich total bescheuert oder die haben dir die Reifen falschrum aufgezogen.Erste kleine Einfahr-Runde mit dem Litening Air SLX erfolgreich absolviert. Was für ein agiles Teil… Und tatsächlich deutlich aggressiver als mein altes Agree - bleibt abzuwarten, wie ich damit im Frühjahr auf längeren Touren klarkomme.
Danke @compactcargobike für den Hinweis zum Angebot und @Papsi für den Varia Halter
Anhang anzeigen 1528344
So ist esAber war er vermutlich selbst, das Rad wird ja eigentlich mit den TT geliefert
Wenn nur diese Gabel nicht wäre, wäre es ein Instant Buy für mich.Erste kleine Einfahr-Runde mit dem Litening Air SLX erfolgreich absolviert. Was für ein agiles Teil… Und tatsächlich deutlich aggressiver als mein altes Agree - bleibt abzuwarten, wie ich damit im Frühjahr auf längeren Touren klarkomme.
Danke @compactcargobike für den Hinweis zum Angebot und @Papsi für den Varia Halter
Anhang anzeigen 1528344
Wenn nur diese Gabel nicht wäre, wäre es ein Instant Buy für mich.
Trotzdem gratuliere zum sicher tollen Rad.
Anfänglich als dieses "Profilbild" lanciert wurde, hat Conti das aber anders kommuniziert als heute. Und selbst wenn es bezüglich Rollwiderstand keinen Unterschied geben sollte, schaut es nicht wirklich gut aus, wenn der Haifisch rückwärts schwimmt, siehe #5370. Da wurde sogar die Beschriftung der Reifen auf jene der Felgen ausgerichtet und dann zeigen die Haifischflossen in die falsche Richtung.Das war die Tage schon mal Thema im Reifen-Thread...
Es gibt keine "richtige" Laufrichtung, von daher alles gut ;-)
Sorry, aber über Aussehen und Geschmack solltest doch gerade Du nicht mit Steinen werfen wenn man selber im Glashaus sitzt! Da habe ich in den letzten Monaten so einige sehr skurrile Sachen von Dir gelesen (Spacertürme, Trikot in der Hose etc.)