• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

So schlimm ist das nicht. Ganz im Gegenteil: Man kann die Teile dieser Generation munter durchtauschen. Die Brems- und Schalthebel waren sowieso für alle gleich (außer eine Weile bei C-Record) und die Oberflächenquali war auch kompatibel.
also Record-Kurbel und Chorus-Schaltung mit Athena-Bremsen - kein Problem und stilistisch unauffällig.
Das stimmt wohl, aber wenn man dezidiert nur C-Record haben will, dann muss man insbesondere beim Kauf schon sehr genau wissen wie sich die Teile unterscheiden. Die Stützen z.B. kann ich nicht wirklich auseinanderhalten
 
Das stimmt wohl, aber wenn man dezidiert nur C-Record haben will, dann muss man insbesondere beim Kauf schon sehr genau wissen wie sich die Teile unterscheiden. Die Stützen z.B. kann ich nicht wirklich auseinanderhalten
Bei den Aero-Stützen isses doch einfach und später stand das doch drauf, oder?
 
C-Record ist doch sehr einfach zu unterscheiden. Gerade die Stütze ist deutlich anders: Schlitten mit Biegung oben.
dscf7638.jpg


Die anderen Stützen haben alle den Schlitten mit Biegung unten und diesen geraden Flächen an der Seite und dazwischen versenkter Schraube.
Campagnolo-Chorus-Aero-Sattelst%C3%BCtze-Seat-Post-272.jpg


Steuersatz, Bremsen, Kurbel, Schaltung, Umwerfer und Naben sind auch eindeutixt identifizierbar.
Das ist dann erst in der Ergo-Zeit etwas verschwommen.
 
Hallo, hat jemand vielleicht für Campa Deltas eine Distanz- bzw. Justierscheibe übrig die er/sie verkaufen mag? Es ist diese „br-de017“
Das wäre super.
 

Anhänge

  • 87CBB0CE-86DF-4897-8D21-641E2D801178.jpeg
    87CBB0CE-86DF-4897-8D21-641E2D801178.jpeg
    147,4 KB · Aufrufe: 44
  • 281FFA86-3CFD-41BC-8610-7B518626F615.jpeg
    281FFA86-3CFD-41BC-8610-7B518626F615.jpeg
    177,8 KB · Aufrufe: 44
Guten Abend,
im Bastelfaden konnte mir nur bedingt weiter geholfen werden. Deswegen versuche ich es hier nochmal.
Ich fahre an meinem Rad die Syncro 2 Campa Schaltung 6 fach in Kombination Super Record Schaltwerk. Soweit so gut. Sie schaltet FAST super. Die Kette möchte nicht von Gang 11 auf 12 rutschen. Wenn ich vorne aufs kleine Kettenblatt schalte springt sie direkt auf das kleine Ritzel hinten, dann schalte ich vorne wieder aufs große Blatt. Kann ich so weiter machen nervt aber. Jetzt habe ich an der Schaltzuganschlagschraube gedreht und nix. Das Schaltwerk mal ausgetauscht immer noch der gleiche Effekt. Schaltauge vom Rahmen ist gerichtet! Der gelbe Rasterring ist auch vorhanden, kein Distanzring im Freilauf.
Kann es an der falschen Kettenlänge liegen? Ein zwei Glieder entfernen oder ist das falsch gedacht. Komisch ist nur, es hat ne ganze Weile super funktioniert. Ich weiß nicht warum das jetzt anders ist!
Kann mir jemand weiter helfen???
 
Guten Abend,
im Bastelfaden konnte mir nur bedingt weiter geholfen werden. Deswegen versuche ich es hier nochmal.
Ich fahre an meinem Rad die Syncro 2 Campa Schaltung 6 fach in Kombination Super Record Schaltwerk. Soweit so gut. Sie schaltet FAST super. Die Kette möchte nicht von Gang 11 auf 12 rutschen. Wenn ich vorne aufs kleine Kettenblatt schalte springt sie direkt auf das kleine Ritzel hinten, dann schalte ich vorne wieder aufs große Blatt. Kann ich so weiter machen nervt aber. Jetzt habe ich an der Schaltzuganschlagschraube gedreht und nix. Das Schaltwerk mal ausgetauscht immer noch der gleiche Effekt. Schaltauge vom Rahmen ist gerichtet! Der gelbe Rasterring ist auch vorhanden, kein Distanzring im Freilauf.
Kann es an der falschen Kettenlänge liegen? Ein zwei Glieder entfernen oder ist das falsch gedacht. Komisch ist nur, es hat ne ganze Weile super funktioniert. Ich weiß nicht warum das jetzt anders ist!
Kann mir jemand weiter helfen???
Kette zu kurz? Wenn es vom kleinen KB aus geht, dann ist auf dem Großen vielleicht die Kettenspannung zu hoch.
 
im Bastelfaden konnte mir nur bedingt weiter geholfen werden. Deswegen versuche ich es hier nochmal.
Ich fahre an meinem Rad die Syncro 2 Campa Schaltung 6 fach in Kombination Super Record Schaltwerk. Soweit so gut. Sie schaltet FAST super. Die Kette möchte nicht von Gang 11 auf 12 rutschen.
Über die notorischen Schaltprobleme mit dem Syncro-System weißt du Bescheid?

http://www.tearsforgears.com/2005/11/campagnolo-syncro-ii-shifters.html
 
Zentralschraube des rechten Schalthebels kontrollieren, eventuell zusätzlich dünne Unterlegscheibe unter Schraubenkopf.
Glatteres vorgerecktes Schaltseil verwenden. Hintere Schalthülle innen fetten.
Zahnhöhe Schaltrollen kontrollieren: Verschlissen?
 
Moin Gemeinde,
suche für die Campagnolo Ergos Chorus/Record 1999-2008 weisse Hoods....
Bei den einschlägigen Versorgern gibt's nur schwarze.
Aber die weissen muss es mal gegeben haben, grad in einem "Titan-Aufbauthread" entdeckt.
Hat jemand dazu eine Bezugsquelle?? Da ist auch jemand auf der Suche nach roten.......
 
Moin Gemeinde,
suche für die Campagnolo Ergos Chorus/Record 1999-2008 weisse Hoods....
Bei den einschlägigen Versorgern gibt's nur schwarze.
Aber die weissen muss es mal gegeben haben, grad in einem "Titan-Aufbauthread" entdeckt.
Hat jemand dazu eine Bezugsquelle?? Da ist auch jemand auf der Suche nach roten.......
Es gab doch damals so farbige Hoods von Hüdz ;)

Hier z.B.:
https://www.bikehit.de/de/schaltzue...gnolo-ergo-v2-medium-campagnolo-g2-weiss.html
 
Ohne Datacode ist nach 85. Allerdings ist das mit dem finish matt oder glossy eher Zufall und kann keinem konkretem Jahr zugeordnet werden. So ist jedenfalls mein Wissensstand!
Das Schaltwerk von 1985 war eigentlich mit Pat. 11 graviert. Ohne Datacode ist es eigentlich den Jahren 1986/87 zuzuordnen.
 
Das Schaltwerk von 1985 war eigentlich mit Pat. 11 graviert. Ohne Datacode ist es eigentlich den Jahren 1986/87 zuzuordnen.
Konzentriere mich gerade auf meinen Basso Gap Umbau von C- auf Super Record daher die Neugierde:)
Tippe beim Gap auf 84
Basso Gap mit C-Record 1.GEN und Cobaltos. Heute mal das LB gewickelt (Der LRS ist nur ein Platzhalter):
IMG_4850.JPG
 
Es gab doch damals so farbige Hoods von Hüdz ;)
Super Danke für die Antwort, - in dem besagten Thread stand auch Hüdz!
Dachte Hüdz wär Släng, Schwietzerdeutsch oder Schreibfehler, aber die heissen ja wirklich so. Repros, und ich hab mich dumm gesucht, immer nur schwarze gefunden.
Geiles Forum:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem Kugellagerdichtungsring der 1995er Baureihe. Unten im Bild habe ichs rot markiert.
Irgendjemand einen Tipp wo ich sowas finden kann?

Vielen Dank schonmal!
CampaRearHub1995.jpg
 
Zurück