Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin auf der Suche nach einer Chorus Sattelstütze in 27,2 in möglichst gutem Zustand.
Und zwar geanu diese hier, Bild ist aus dem 88er Katalog
Anhang anzeigen 239848
Interessant ist, dass die hier abgebildete (mit der gerundeten Befestigungsplatte) als zur Croce Gruppe gehörende Sattelstütze Chorus COR1 bezeichnet ist, währen die mit der versenkten Schraube als zur Chorus Gruppe gehörende Stütze mit der allerdings gleichen Nummernbezeichnung geführt wird.
Sei´s drum, ich suche die oben abgebildete mit dem seitlichen Campa Logo.
Wäre super, wenn jemand eine hätte.
Also, ich habe noch mal etwas recherchiert.Ich denke, da wurden wohl die Grafiken vertauscht. Auf dem Foto sind die Chorus Stützen der ersten Generation (mit der versenkten Schraube).
Die Stützen auf der Zeichnung sind C-Record. Die Chorus Stützen der letzten Generation sahen genauso aus, wie die C-Rec, jedoch ohne seitliches Logo. (COR1 und COR1-S bezeichnen hier nur die lange und die kurze (S) Variante).
Eine Chorus Stütze der ersten Generation müsste ich noch da haben, aber leider nur in 27,0
Wir plauschen schon, trotzdem danke für den Tip
so und jetzt bitte noch Triomphe und Vicy!Ja, Velobase ist mit Vorsicht zu geniessen...Campagnolo aber auch
Ich bin den 88er Katalog jetzt auch noch mal durchgegangen...
In den Gruppenübersichten findet sich folgendes zu den Sattelstützen (Tabelle "Basic Group"):
Athena: "Chorus styled seat pin" Code "C0R2"
Chorus: "Chorus styled seat pin" Code "C0R2"
Croce d'Aune: "Chorus styled seat pin" Code "C0R2"
C-Record: "Record styled seat pin" Code "A0R2"
Also Chorus Stütze gruppenübergreifend bis einschl. Croce d'Aune.
Das deckt sich auch mit den Fotos der kompletten Gruppen.
Auch mit den Einzelfotos deckt es sich (nur dass hier aus C0R2 > C0R1 wird und bei C-Rec kommt hier die Option der komplett runden A0R7 Stütze.
Einzige Abweichung: die Zeichnung der Croce d'Aune zeigt eine C-Record Stütze (siehe der Katalog Auszug oben).
Also suchst Du wohl Chorus
Da die Teile, für die es bei Croce d'Aune keine eigenes Gruppenteil gab, "wild" zwischen Chorus und Record gemischt wurden, würde ich das jetzt auch nicht so eng sehen...Die Record Stütze ist auf jeden Fall schöner (allerdings auch seltener).
Vergiss es!so und jetzt bitte noch Triomphe und Vicy!
Die haben noch M4 Gewinde und brechen ewig. Ich habe mir mal eine aus Titan gedreht, weil die ST gebrochen war. Hält natürlich nicht besser, ist aber des Corsa Rec. Werkes würdig.Für 15€ dreh ich dir eine aus Titan oder hochfestem Alu ( noch leichter).Die Wahrscheinlichkeit dass Jemand eine übrig hat ist zwar gering, und die dass er sie dann auch noch abgeben würde noch geringer, aber: hat wer eine Stellschraube für die Schaltzug-Spannung an den Schaltwerken der C-Record Ära übrig und würde sie unterhalb des Wertes eines Grundstücks mit Meerblick in Miami hergeben?!
Wieviel "Würde" hat denn eine Schaltung, bei der ständig etwas abbricht?Die haben noch M4 Gewinde und brechen ewig. Ich habe mir mal eine aus Titan gedreht, weil die ST gebrochen war. Hält natürlich nicht besser, ist aber des Corsa Rec. Werkes würdig.Für 15€ dreh ich dir eine aus Titan oder hochfestem Alu ( noch leichter).
Ist halt Leichtbau, in M4 ist die Schraube halt leichter als in M5. Da muß man dann halt etwas vorsichtig mit umgehen, wie z.B. mit Carbon auch.Wieviel "Würde" hat denn eine Schaltung, bei der ständig etwas abbricht?
Dann sollte es besser heißen:" damit es etwas länger hält, ich eine aus Stahl drehen lassen".Wenn's eh nicht lange hält, würde ich eine aus Stahl drehen lassen
Ist halt Leichtbau, in M4 ist die Schraube halt leichter als in M5. Da muß man dann halt etwas vorsichtig mit umgehen, wie z.B. mit Carbon auch...
Das könnte man auch zu einem ganzen Rennrad sagen, das ist auch überfordert wenn man damit über den Acker fährt. Klar, wenn einem im Rennen die "lieben" Kollegen da absichtlich einen Schaden zufügen wollen haben sie es leichter. Aber oft kommen verschrammelte SW´s halt von einfach nicht aufgepasst& irgendwo angeschrammt. Kostet ja auch nix, braucht man nicht vorsichtig mit umgehen.Also vorsätzlich unterdimensioniert.