Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der Unterschied zwischen C-Record und dem Rest (Athena, Croce, Chorus, Triomphe, Victory) ist der einzige, den man jedem zutrauen kann, zu erkennen.
na dann weißt du jetzt, dass alle, die so ausssehen wie deine, alles sein können, nur nicht C-Rec.Das mag sein, dass ist allerdings erst das dritte Campa-Teil, dass ich in Händen halte. Ich kann dir dafür über Spidel, Simplexe, Mafacs (Franzkram halt) usw. ziemlich viel sagen. Die liegen bei mir Kistenweise...
na dann weißt du jetzt, dass alle, die so ausssehen wie deine, alles sein können, nur nicht C-Rec.
Ich bin mal so frei und nutze diese Bild
Ich suche genau diesen Schnellspanner, aber fürs HR, 130 EBW.
Vielleicht hat ja einer so einen?!
Das glaube ich jetzt nicht so ganz.Da kannst Du lange suchen, diesen Schnellspanner gibt es in dieser Form nämlich eigentlich gar nicht. Das ist ein C-REcord Spanner mit Chorus/Athena/whatever Gegenhalter.
Und Croce hat Kappe und Spanner der Record Gruppe mit der Mutter der Chorus Gruppe 2161006
Und wieder lachen sich die Marketingheinis von Campa schlapp wenn sie das hier lesen und greifen zum nächsten Glas Chianti......falls Sie noch leben
Ich benötige mal Hilfe.
Ich hab zwei Sätze Bremsen.
Meine Frage wäre, sind es beides SR? Wenn ja, aus welchen Jahrgängen etwa.
Bild 1
Bild 2
1. Campa Record (es gab nur die, keine speziellen Super Record) Baujahr zwischen 78 und 83.Bild 1 Campa Super Record
Bild 2 Campa Triophe
Jahrgänge weiß ich auch nicht.
Vielleicht bei velobase checken?
Mille - Greetings
@L€X
1. Campa Record (es gab nur die, keine speziellen Super Record) Baujahr zwischen 78 und 83.
Nächstes Problem, oder eher zwei.
Jetzt habe ich festgestellt, dass das Schenkelmaß zu kurz ist. Gibt es Campa Bremsen auch mit langen Schenkeln?
Nächste Sorge ist die "Einschraubmutter", also das Ding mit dem Innensechskant zur Befestigung. Die Bohrungen im Rahmen sind vom DM her zu klein. Gut, die könnte man noch aufbohren.