• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

1 Zoll ist 1Zoll, französisches Gewinde ist französisches Gewinde, italienisches italienisch, britisches Britisch...
1 Zoll sagt gar nichts aus, wenn man mit Alteisrn hantiert, außer daß der Gabelschaft ein Zoll hat :p
Daraus schlussfolgere ich, dass es Kontermuttern mit unterschiedlichem Gewinde gibt und ich wahrscheinlich nicht die passende zum Rest des Steuersatzes habe. Ruchtig?
 
Eine weitere Frage:
Welches Innenlager ITA passt zu einer Croce d ´Aune Kurbel bzw.welche Achslänge brauche ich?passt c-record auch?
Jeep, passt. Ich meine sogar, die Croce hatte gar kein Eigenes.
111 mm sollte es sein, ein Chorus sollte auch passen, zumindest das ab 91... ;)
Croce hat ein eigenes Innenlager, zumindest eigene Lagerschalen. Die Achse ist aber wie bei C Record 111mm

Croce
image.jpg


C Record

image.jpg
 
Habe die Instruktionszeichnung gefunden und brauche lediglich vom linken Hebel ein Foto...rechts sitzt jetzt perfekt!!:)

Hm, der Linke ist doch der gleiche wie bei den Non Syncros.

Da habe ich noch das im Keller:



Campagnolo Hebel.jpg


Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Mille - Greetings
@L€X
 
Grüßi!

Ich will die Campa Nuovo Gran Sport Gruppe von einem Viner-Rahmen auf ein Pinarello transferieren. Beim Tretlager für die Kurbel (Campagnolo 0304, Nuovo Gran Sport 144bcd version) habe ich eine Überraschung erlebt: Beim Viner war wider Erwarten doch BSA verbaut (gemessene Achslänge 114 mm), was beim Pina mit ITA-Gewinde naturgemäß nicht passt. Nun gibt Velobase für die Kurbel aber eine empohlene Achslänge vom 120mm ("on 68mm BB shell") an...

Die originalen ITA-Thin-Cup Lager Campagnolo 333? mit Achslänge 116 mm
http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=4e205d36-182e-45e0-a440-89b6f08321f2&Enum=119
sind schwer erhältnlich und teuer.

Nach welchem Tretlager muss ich jetzt suchen? Geht Record ITA/ISO 115 mm Achslänge auch? - gibt´s ja im Forum öfters;):
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-2506#post-3500308

Schraubt man die ISO-Kurbel auf eine JIS-Achse, so sitzt diese um 4,5 mm weiter außen (ich weiß, das wird eingentlich nicht empfohlen...).
Wenn ich ein ITA/JIS-Lager günstig kriege (OK, Patrone (ist nicht stilecht), müsste ich dann ca. 107 mmm Achslänge nehmen, wie bspw.
http://www.ebay.at/itm/NECO-4-Kant-...A-Filettatura-103-fino-a-131-mm-/111749302655

Neue "Klassiker" mit Kugeln sind ja "schweineteuer":
http://bike-x-perts.com/fahrradteile/innenlager/specialites-ta-innenlager-axix-light-ita.html

Danke für Eure Tipps!
 
Hm, der Linke ist doch der gleiche wie bei den Non Syncros.

Da habe ich noch das im Keller:



Anhang anzeigen 267662

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Mille - Greetings
@L€X

ich hab' noch ein Paar C-Record Frictionshebel, allerdings fehlen mir die 4 leicht gewölbten Scheibchen - jemand eine Idee wo ich die noch bekommen könnte (die hier auf'm Foto mit F und G bezeichnet sind) - Danke schon mal im voraus
Gear-Shifter-Parts-1024x768.jpg
 
ich hab' noch ein Paar C-Record Frictionshebel, allerdings fehlen mir die 4 leicht gewölbten Scheibchen - jemand eine Idee wo ich die noch bekommen könnte (die hier auf'm Foto mit F und G bezeichnet sind) - Danke schon mal im voraus
Anhang anzeigen 268279

Hm ich würde wohl auf die Wölbung pfeifen und Alu oder Edelstahlscheibchen verwenden.

Mille - Greetings
@L€X

.........der bei seinen Hebeln nur F (oder eben G), also nur eine Scheibe, hat.
 
... ich dachte immer das sind sogenannte Federscheibchen (... in Tellerform, evtl. sogar aus Federstahl), da sie mit den offfen Seiten gegeneinander drücken und das ganze Zeugs unter Spannung halten?
 
... ich dachte immer das sind sogenannte Federscheibchen (... in Tellerform, evtl. sogar aus Federstahl), da sie mit den offfen Seiten gegeneinander drücken und das ganze Zeugs unter Spannung halten?

Hm, das könnte tatsächlich so sein.
Dann könnte man es mit einer einfachen Federscheibe versuchen:

bolgede.jpg



Mille - Greetings
@L€X
 
... hab mal im 1994er Campagnolo-Ersatzteilkatalog gestöbert. Diese 4 Scheibchen haben die offizielle Teilenummer SL-RE015
darbt vielleicht bei jemand noch so was in einer Kiste, Schächtelchen ... vor sich hin? Ich könnt's gebrauchen - Danke

Campa SL-01SFR_Explosionszeichnung.jpg
 
... hab mal im 1994er Campagnolo-Ersatzteilkatalog gestöbert. Diese 4 Scheibchen haben die offizielle Teilenummer SL-RE015
darbt vielleicht bei jemand noch so was in einer Kiste, Schächtelchen ... vor sich hin? Ich könnt's gebrauchen - Danke

Anhang anzeigen 268329

Cool :daumen:

Wenn jemand nen größeren Posten hat würde ich auch an min. vier Stück Interesse haben.
:)

Mille - Greetings
@L€X
 
Zurück