• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Campagnolo Klassiker Ersatzteil Thread

Was für eine Achslänge verlangt denn eine C-Record Pista Kurbel oder hat wer ein Bild vom Lager oder besitzt gar eines. Evtl. waren die Achsen Strada/Pista ja die gleichen:idee:
 
Was für eine Achslänge verlangt denn eine C-Record Pista Kurbel oder hat wer ein Bild vom Lager oder besitzt gar eines. Evtl. waren die Achsen Strada/Pista ja die gleichen:idee:

Nein, sind sie nicht. Strada SS und Pista SP, sonst hätte Campa das ja nicht so gemacht.
Wird mit der Kurbelaufnahme zusammenhängen, ne Pista Kurbel ht ja nur ein Kettenblatt.
Faliero wird da wohl genaueres wissen. Achslänge bei C-Record Pista ist übrigens auch 111mm.
 
Achse SP=Road +Track (SS= Road) aus ORIGINAL Campa Katalog!
Road und Track hat auch die gleiche Achse,ORIGINAL Campa Katalog!
Wers besser weiß als Campa? Ich eher nicht;)
RIMG0175.JPG
RIMG0176.JPG
 
CAMPAGNOLO
catalogue n.18 bis

In den 90igern im Werk mitgenommen:)
lg



Ja, den 18bis hab ich auch:), da steht definitiv SP Straße und Bahn, das bezieht sich aber ( auch definitiv )
auf das bzw. die Lager mit 109 mm Achslänge als da wären:

303/102 C-Rec Strasse
303/102 C-Rec Bahn
403/100 Vicy
903/100 Triomphe
3331 GranSport
 
Campagnolo Stahlsteuersatz.

Bei mir habe ich einen Campagnolo Stahlsteuersatz von ca. Anfang 70er Jahre. Im Gegensatz zu allen anderen Steuersätzen die ich habe, die mit Kugeln von 3,9mm (5/32) bestückt sind, sind hier Kugeln mit 4,7mm (3/16) drin gewesen.

Gab es das von Campa oder hat hier jemand die falschen Kugeln verbaut?

Gruß

rabe
 
Hallo Rabe42,
die 5/32 gab es von Campa, gehören in den campa Sport Steuersatz der für die Gransport Gruppe Verwendung fand.
3/16 ist für Super und Nuovo Record. Siehe Kat. Nr. 17
 
Bevor ich damit in den Bietethrad gehe:

Ich habe noch ein vorderes Laufrad mit Recordnabe und GP4 Felge,
GP4 Label in Gold, Mavic Label in rot.
Die Nabe ist in sehr gutem Zustand, Schnellspanner dito. Die Felge
ist fast neu, nicht mal angebremst. Eingespeicht mit 2 - 1,8 Chrom DD
von Berg-Union.

Die Crux ist das der Vorbesitzer ( hier aus dem Forum ) wohl mal platt
gefahren hat und es entsprechende Spuren vom Asphalt an der Flanke
oben gibt, allersings nicht an der Bremsfläche als solcher. Müßte also
etwas beigeschliffen werden.

Bevor ich es jetzt auseinander nehme, wollte ich kurz nachfragen ob jemand
ein solches Laufrad gebrauchen kann zur Ergänzung eines Hinterrads.

Bei Interesse mache ich entsprechend Bilder.
 
Habe einen nackten Ajaccio-Rahmen (~82-84) erworben, welcher serienmäig - bis auf die Schaltungselemente - mit einer SR-Komplettgruppe ausgestattet war.

Ich möchte zuerst einmal fehlende Kleinteile ersetzen.

Ich habe gehört, daß es von Campa verschiedene Sattelstützenklemmbolzen geben soll?!

Könnte man anhand der Bilder den richtigen Typ identifizieren?

Ajaccio_07.jpg Ajaccio_08.jpg

Wie sehen eigentlich die zeitlich passenden Schnellspanner aus?

Gibt es SR-Schnellspanner, oder analog zu den Naben nur Record-Schnellspanner?


Nur zur Info...
Diese, und noch viele andere Fragen ;) habe ich mittels PN schon einzelenen Forenmitgliedern gestellt - nicht, daß da jetzt jemand beleidigt ist!
Möchte mich auf dem Weg schon mal allgemein für die Unterstützung bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich damit in den Bietethrad gehe:

Ich habe noch ein vorderes Laufrad mit Recordnabe und GP4 Felge,
GP4 Label in Gold, Mavic Label in rot.
Die Nabe ist in sehr gutem Zustand, Schnellspanner dito. Die Felge
ist fast neu, nicht mal angebremst. Eingespeicht mit 2 - 1,8 Chrom DD
von Berg-Union.

Die Crux ist das der Vorbesitzer ( hier aus dem Forum ) wohl mal platt
gefahren hat und es entsprechende Spuren vom Asphalt an der Flanke
oben gibt, allersings nicht an der Bremsfläche als solcher. Müßte also
etwas beigeschliffen werden.

Bevor ich es jetzt auseinander nehme, wollte ich kurz nachfragen ob jemand
ein solches Laufrad gebrauchen kann zur Ergänzung eines Hinterrads.

Bei Interesse mache ich entsprechend Bilder.


Bilder

Campa 988.jpg
Campa 990.jpg
Campa 992.jpg
Campa 994.jpg
Campa 997.jpg
 

Anhänge

  • Campa 989.jpg
    Campa 989.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 39
  • Campa 991.jpg
    Campa 991.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 36
  • Campa 993.jpg
    Campa 993.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 34
  • Campa 995.jpg
    Campa 995.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 38
  • Campa 996.jpg
    Campa 996.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 53
Das ist ne Mischung aus C-Record und Chorus, Aluschalen C-Record, Kugelkäfige mit 12 Kugeln nicht C-Record,
sondern Croce, Chorus, Athena mit 12 Kugeln zu1/4tel, C-Record hat 14 Kugeln zu 7/32tel.
Achse ist eine Pista. Schmutzhülse passt für alle Campalager. Die Lagerschalen auf Deinem Bild schauen aber nach Stahl aus,
kann natürlich täuschen
Hier ist noch ein NIB mit 70-SPc und 11 Kugeln im Käfig
(Bilder von @faliero geliehen)

dsc_5890-jpg.272771
dsc_5891-jpg.272772
dsc_5892-jpg.272773
dsc_5893-jpg.272774
dsc_5894-jpg.272775
dsc_5895-jpg.272776
dsc_5896-jpg.272777
dsc_5897-jpg.272778
dsc_5898-jpg.272779
dsc_5899-jpg.272780
 
Frühe Variante Record Corsa zw. 86 bis 88 mit 11 Kugeln, ab 88 mit 14 Stück 7/32tel im Resinkäfig.
Sollte dann Achslänge 109 mm haben. Kannst ja mal messen;)
Es geht nach wie vor um die Welle meines C-Record mit 111mm und Alulagerschalen: 70-SPc. Identisch zu dem von mir gezeigten bis auf die Anzahl der Kugeln im Käfig;)
 
Zurück