Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte beim Auspacken die gleichen Gedanken, aber die Beta ist echt sowas wie ein hidden champion. Leicht, dünn, wirkt so als würde sie null wärmen, aber 10-15 ist genau der Bereich in dem ich sie fahre, auch nur mit Baselayer. Inzwischen in der Übergangszeit mein Lieblingsteil und seit dem fahre ich auch keine Langarmtrikots mehr.Ok. Danke. Dann geb ich ihr mal ne Chance.
Hält sie dann auch bzgl Atmungsaktivität was sie verspricht wenn sie so gut isoliert?
Warum muss* ich mit Langarmtrikots aufhören, wo ich jetzt das Gore C5 so gut finde? Es war nur morgens etwas kühl und abends bei ca. 4? 6? Grad, vor allem die letzte Abfahrt. Gerade um das zu verbessern Beta?Inzwischen in der Übergangszeit mein Lieblingsteil und seit dem fahre ich auch keine Langarmtrikots mehr.
Warum muss* ich mit Langarmtrikots aufhören, wo ich jetzt das Gore C5 so gut finde? Es war nur morgens etwas kühl und abends bei ca. 4? 6? Grad, vor allem die letzte Abfahrt. Gerade um das zu verbessern Beta?
Grund: Du wirst sie liebenSo, jetzt habt ihr mich schon zu Castelli gebracht, die Beta fährt auch noch jemand, den ich als Vorbild sehe (zumindest sehen die Bilder so aus wie das, was er letztens anhatte) - jetzt brauche ich nur noch Gründe dafürund die Info, was ein guter Preis ist. Knapp über 100 bis 140 je nach Farbe finde ich, Preisverlauf auch so in dem Bereich.
Warum muss* ich mit Langarmtrikots aufhören, wo ich jetzt das Gore C5 so gut finde? Es war nur morgens etwas kühl und abends bei ca. 4? 6? Grad, vor allem die letzte Abfahrt. Gerade um das zu verbessern Beta?
*Warum empfiehlst du Jacken statt Trikots?)
Ja, letztere zieht aber in fast allen Punkten den Kürzeren gegenüber der Beta:Ist die Beta vergleichbar mit der Sportful Fiandre Light?
Shit, dann muss ich wohl doch wieder investieren müssen ;-). Bei der Fiandre stört mich eigentlich nur die recht kurze Armlänge, ansonsten Top.Ja, sie zieht aber in fast allen Punkten den Kürzeren gegenüber der Beta:
Pluspunkte der Sportful: Der UVP und die grössere Farbenvielfalt.
- Markengewebe
- Atmunsgaktivität
- Passform
- Armlänge
- Packmass
- Gewicht
Mit richtigem Regen kommen beide nicht lange klar (auch bei der Fiandre ist "NoRain" das Konzept, da braucht man eher eine komplett geschlossene Fiandre Ultimate oder gleich eine Shakedry).
Zu bedenken ist lediglich, dass die Beta etwa eine halbe Nummer kleiner als üblich ausfällt (ich trage Gr. L statt sonst M - und sie sitzt immer noch ausreichend körperbetont).
Das ist etwas, was mich wirklich sehr ärgert....
Zu bedenken ist lediglich, dass die Beta etwa eine halbe Nummer kleiner als üblich ausfällt (ich trage Gr. L statt sonst M - und sie sitzt immer noch ausreichend körperbetont).
Die Alpha RoS2 besteht aus 2 Schichten, der Midlayer ist eingenäht. Dadurch ist sie wärmer. Ich habe keinen Midlayer, den ich mit anderen Oberteilen kombiniere, nur den Baselayer.Wie gesagt, ich denke die normale Alpha Ros 2 ist mir zu dick. Ich habe oft mehrere Schichten an und will mir gerade nur eine Jacke kaufen, die ich kombieren und universell nutzen kann.
Zur Perfetto schreibt auch Castelli, dass diese mit einem Thermoshirt bis 0°C fahrbar ist. Aber was ist der Unterschied zur Alpha Light?
Denkst du ich benötige die Jacke in XXL? Trage zB bei Endura L, Gore eher XL und Assis XXL...
Unbedingt die Alpha ROS light nehmen wenn du gut von innen heizt. Ich besitze keine einzige Jacke mit geschlossenem Rücken (also mit Membran) und komme damit auch unter 0 grad gut klar. Die Alpha light hat einen fleece Rücken. ansonsten besteht sie aus nicht gefüttertem windstopper Material. Da ist nicht mal fleece drauf. allerdings besitzt sie eine Innenweste aus sehr dünnem Stoff. So ergibt sich ein kleines Luftpolster zwischen Weste und winddichtem Stoff. Dadurch ist sie wärmer als Jacken mit gefüttertem, winddichtem Stoff der direkt auf der haut liegt. Bei Rückenwind oder bergauf öffnet man den äußeren Reißverschluss. Der Rückenteil flattert durch die Westenkonstruktion nicht hoch und man friert nicht direkt am Rücken. Perfekt! Unter 0 grad kommt ein Castelli cold days 2nd Layer drunter und es ist ordentlich warm. Regnet es kommt eine Regen(Not)Jacke drüber.Wie gesagt, ich denke die normale Alpha Ros 2 ist mir zu dick. Ich habe oft mehrere Schichten an und will mir gerade nur eine Jacke kaufen, die ich kombieren und universell nutzen kann.
Zur Perfetto schreibt auch Castelli, dass diese mit einem Thermoshirt bis 0°C fahrbar ist. Aber was ist der Unterschied zur Alpha Light?
Denkst du ich benötige die Jacke in XXL? Trage zB bei Endura L, Gore eher XL und Assis XXL...
Ich bein kein "Schellfrierer", aber meine Alpha RoS Light trage ich gerne bei 7-12 Grad.ich denke auch, dass die alpha light mit entsprechendem baselayer bis 0 grad taugt, wenn man nicht sehr kälteempfindlich ist. ich hab sie unlängst bei 5 grad getragen und da war sie durchaus ausreichend. kommt sicher auch auf die zeit an, 1h ist anders als 5h.