• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

...

Meine neuesten und wärmsten RR-Winterüberschuhe, bei denen auch nach Stunden keine Saunaatmosphäre im Schuh herrscht, sind die Gore Sleet Insulated:
  • Richtig warm gefüttert
  • Schön enger Sohlenausschnitt (passt genau über meine Speedplay-Platten)
  • In Neongelb sehr auffällig (allerding nur bedingt von hinten)
  • Potentiell wasserdicht (noch nicht ausprobiert, für viel Nässe zusätzliche Neoprenstulpen empfehlenswert)
  • Passen in Gr. 44-45 exakt über meine 46er Sommer-Sidis
https://www.bike24.de/p1503330.htmlhttps://www.bike-discount.de/de/gorewear-sleet-insulated-gore-tex-ueberschuhe-1
Leider hinten mit nem Reißverschluss...
Und offensichtlich muss man die über ziehen, nachdem die Schuhe "montiert" sind, wenn ich das Bild von der Unterseite betrachte.

Hatte noch keine Überschuhe, wo der Reißverschluss unproblematisch war.

Vor Jahren mal die billigsten "PowerBar" Neopren Überschuhe mit breitem Klett hinten. Besser geht's nicht!
Hab mir dann noch mal ein letztes Paar in der Bucht gesichert, aber die sind nu auch langsam durch.

Wobei ich wieder beim Thema von vorhin bin. Die Entwickler von dem Zeugs scheinen alle nicht selbst Rad zu fahren...
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Ich habe mir vor zwei Jahren azyklisch zwei Paar Winterschuhe (MTB und RR) von Mavic für je ca. 85 Euro gekauft. Eine der besten Investitionen überhaupt, gerade bei unter 0 Grad. Meine Überschuhe habe ich bis auf so Belgian Booties verkauft.
 
Handschuhe sind nach wie vor ein leidiges Thema. Taugen die Castelli Dir auch für sagen wir mal -5 Grad?
Das würde mich auch interessieren...ich kann nämlich berichten, dass die Castelli Estremo nicht für -5 Grad taugen. Gestern waren die Finger nach 2 Stunden taub (wie gesagt, bei "nur" 0 Grad). Schiele auch zu den Espresso GT, aber ob die wärmer sind?
Mir taugen die bis -5 grad. Sind etwas dicker, aber immer noch so, dass man gut greifen und schalten kann. Ich wollte genau die Kombi Gore Infinium und Primaloft und bin von den Espresso GT absolut begeistert. Mit kalten Fingern habe ich seither kein Probleme mehr. Aber auch hier gilt, das es natürlich auch auf die persönliche Empfindlichkeit ankommt!

Im Tour Test (12/22) wurden die Espresso bis -3grad bewertet. für tiefere Temp. sind eher Lobster zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir taugen die bis -5 grad. Sind etwas dicker, aber immer noch so, dass man gut greifen und schalten kann. Ich wollte genau die Kombi Gore Infinium und Primaloft und bin von den Espresso GT absolut begeistert. ...
Rein vom Bild her gefällt mir gar nicht, dass die Bündchen so kurz sind.
Oder täuscht das auf den Produktbildern?

Meiner Erfahrung nach eine der wichtigsten Stellen eines Handschuhs!
Wenn es an dieser Stelle um die Handgelenke kalt wird, wird die ganze Hand kalt. Egal wie dick der Handschuh ist.
 
Ja, Roeckl mit Primaloft und Goretex sind die Besten. Sehr warm und atmungsaktiv.
Wenn man nur Grundlage fährt, sind die Assos Ultraz ähnlich warm. Bei schnellerem Tempo schwitzt man aber dann sehr schnell und es wird kalt.
Die Assos Ultraz kann ich gar nicht empfehlen, wenn man zu feuchten Händen neigt. Deckt sich 1:1 mit den Bewertungen bei bike24:
https://www.bike24.de/p1329511.html...MI1OjJ18_v_AIViajVCh1PBwjMEAQYAiABEgKm3_D_BwE
Leider leider, denn deren Vorgänger war overthetop gut.
 
Rein vom Bild her gefällt mir gar nicht, dass die Bündchen so kurz sind.
Oder täuscht das auf den Produktbildern?

Meiner Erfahrung nach eine der wichtigsten Stellen eines Handschuhs!
Wenn es an dieser Stelle um die Handgelenke kalt wird, wird die ganze Hand kalt. Egal wie dick der Handschuh ist.
Ist imho lang genug, mit der Ärmelkonstruktion der Alpha funktioniert das jedenfalls sehr gut. So kurz wie sie auf dem Produktbild aussehen sind sie nicht. Mein Handgelenk wird komplett umschlossen.
BD453A37-FE8D-45BD-BCDD-4025D269092E.jpeg


@DaPhreak Nachgemessen sind es 6 cm unterhalb des Handballens.
BG
 
Zuletzt bearbeitet:
MTB Winterschuhe (Shimano) sind meiner Erfahrung nach wärmer als die Straßenmodelle.
Wenn es ganz kalt wird, ziehe ich noch Überschuhe drüber.
Ich habe ein älteres Paar Shimano und verschiedene Northwave GTX Winterschuhe für SPD-Pedale und ein Paar Northwave GTX Extreme für den Renner. Solo können die bei mir alle nur runter bis zum Gefrierpunkt, für weniger bekommen die MTB-Schuhe Überschuhe aus Neopren (Löffler, Zwölfender).
Ich habe mir vor zwei Jahren azyklisch zwei Paar Winterschuhe (MTB und RR) von Mavic für je ca. 85 Euro gekauft. Eine der besten Investitionen überhaupt, gerade bei unter 0 Grad. Meine Überschuhe habe ich bis auf so Belgian Booties verkauft.

Danke euch. Ich hab nicht erwähnt, dass es die Arctic GTX SPD sind - ich fahre nur SPD. Ich kann bisher keinen Nachteil finden, viele Leute, die ich in meinen erst 2 Jahren RR kennengelernt habe, nutzen auch meistens MTB-Pedale (überwiegend Langstreckenfahrer), und der Bikefitter, bei dem ich letztes Jahr war, hatte auch absolut nichts einzuwenden, auch keinen Leistungsnachteil. Im Sommer momentan Shimano RX8, quasi steif wie Rennradschuhe, im Winter jetzt besagte Northwave.
Jetzt habe ich also 2x "Überschuhe trotzdem noch nötig" und 1x "geht ohne", was ja eigentlich meine Hoffnung war. Hmmmm. Vllt kann ich die Öffnung auch noch optimieren - meine Füße und Beine sind nicht besonders breit und die Öffnung der Schuhe sitzt nicht gerade eng am Fuß.
 
... ich fahre nur SPD. Ich kann bisher keinen Nachteil finden ...
Also ich finde schon, dass man den Unterschied zwischen einem Straßenpedal und einem MTB-Pedal deutlich spürt.
Mit nem Straßenpedal hat man halt ne größere Standfläche, und das merkt man auch im steifsten Schuh noch.

Von daher fahre ich nur am Winterrad Time MTB Pedale (momentan sind aber noch SPD SL, also Straßenpedale, dran, war bisher zu faul und nicht kalt genug zum Wechseln).
 
Ein "Abstimmungsergebnis" bringt dich da nicht wirklich weiter, sondern probieren:
  • Merinosocken so dick wie möglich, ohne dass die Schuhe eng werden
  • Noch besser Merinostrümpfe, so dass die Durchblutung durch die Unterschenkel ungestört verläuft
  • Mancheiner schwört auf spezielle Winter-Einlegesohlen oder gar Heizsohlen (keine eigene Erfahrung)
Und für die wenigen richtig kalten Tage schmeisst du halt noch ein Paar Überschuhe drüber (für SPD-Laufsohlen gibt es bei Neopren eine gute Auswahl), so what?
Also für mich gibt es nichts besseres als Lenz Heizsocken . Selbst in normalen Schuhen friert es mich Frostbeule damit nicht. Handschuhe suche ich seit Jahren. Hab schon jede Menge probiert aber keine gefunden wo mir bei Null Grad die Finger nicht einfrieren 😳
 
Also ich finde schon, dass man den Unterschied zwischen einem Straßenpedal und einem MTB-Pedal deutlich spürt.
Mit nem Straßenpedal hat man halt ne größere Standfläche, und das merkt man auch im steifsten Schuh noch.
Klar, den Unterschied bestreite ich ja nicht. Aber dass ich daraus auch einen Vorteil ziehe, sehe ich eben nicht. Dazu kommen dann die offensichtlichen Nachteile von RR-Schuhen wie schnellere Abnutzung, Laufeigenschaften bei Anreise mit dem Zug oder Caféstopp und so weiter. Einstellmöglichkeiten für Auslösehärte und Bewegungsspielraum waren gerade am Anfang und sind jetzt noch in der Stadt praktisch. Mal sehen, wie ich es in 5 Jahren sehe. Wenn man es eh schon praktisch findet und dann noch erfahrene Leute das bestätigen + ein Bikefitter mit gutem Ruf sagt, dass es quasi keinen Leistungsverlust gibt (bei Hobbyfahrern war wohl gemeint ...), dann fehlt mir nichts.
Aber das führt weit weg vom Thema :).
 
Also für mich gibt es nichts besseres als Lenz Heizsocken . Selbst in normalen Schuhen friert es mich Frostbeule damit nicht. Handschuhe suche ich seit Jahren. Hab schon jede Menge probiert aber keine gefunden wo mir bei Null Grad die Finger nicht einfrieren 😳

Dann bist Du ein Fall für Bar-Mitts!
https://barmitts.com/
Die kommen bei mir wohl auch bald drauf.

Alternativ kannst Du auch beheizbare Handschuhe probieren.

Z.B. die von Bertschat, die sich der Faker geholt hat (seine ersten Tests waren wohl vielversprechend):
https://www.bertschat.eu/products/heated-gloves-pro-dual-heating?variant=40935196164262
 
Hab´ die Espresso GT und die Extremo Shoecover letztes Jahr im Sale ergattert und sie sind bis jetzt die Besten Winterhandschuhe/Überschuhe, die ich hatte (Handschuhe von Roeckle habe ich auch durch, allerdings nicht das Top Modell..).
-5 hatte ich noch nicht dieses Jahr aber die letzen Tage bei max. -3 ohne Probleme (letzten Samstag 5h bei -3 bis +3 Grad ohne Probleme an den Händen und Füssen). Anfänglich immer etwas frisch, was dann nach 20 min. weg ist.
Auch keine Probleme mit feuchten Händen. Füsse hatte ich sonst bei 0 Grad schon immer vereist, dieses Jahr null Probleme bis jetzt mit den Extremos, die bei mir auch sehr gut sitzen und nicht an der Kurbel schubbern....
So lange wie dieses Jahr im Winter war ich schon lange nicht unterwegs.
Ach so, hab jetzt zwei Alpha 2 im Wechel im Einsatz, nach dem es die vor kurzem für knapp über 100€ im Angebot gab. Da gibts wirklich nichts zu meckern.
 
Ich fahre die DMT Winterschuhe mit zwei Paar Primaloft Socken. Geht bis 5Grad 4-5 Stunden. Wenn es kälter ist nehme ich Heizsocken. Das geht bis 0 Grad. Unter null fahre ich nicht mehr mit dem Rennrad
 
Hallo zusammen,

was zieht ihr so an bei Temperaturen 10-15 Grad?
Könnt ihr mal ein „Outfit“ Posten? Unterhemd, Radjacke,Überziehsocken?

Danke!
 
Langes Baselayer von Decathlon oder Bryne, Beta RoS-Jacke, kurze Bib mit Beinlingen, eher nichts mehr über die Schuhe, vor allem nicht, wenn‘s trocken ist. Handschuhe dünn lang bei Richtung 10°, kurz bei Richtung 15°
 
Langes Baselayer von Decathlon oder Bryne, Beta RoS-Jacke, kurze Bib mit Beinlingen, eher nichts mehr über die Schuhe, vor allem nicht, wenn‘s trocken ist. Handschuhe dünn lang bei Richtung 10°, kurz bei Richtung 15°
Welche Baselayer könnt ihr empfehlen? Und darauf gleich eine Jacke? Beinlinge, habt ihr Tipps? Brauche paar neue Sachen, deshalb frage ich nach!
Danke
 
Hallo zusammen,

was zieht ihr so an bei Temperaturen 10-15 Grad?
Könnt ihr mal ein „Outfit“ Posten? Unterhemd, Radjacke,Überziehsocken?

Danke!
Bis 12 max. 13°C ein dünner langer Baselayer + die Perfetto, mit kurzer Bib und Knielingen.

Darüber Sommersachen mit Armlingen & Weste.
 
Zurück