• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Für eine Alpha RoS Light bei 0 Grad muss man schon sehr unempfindlich sein und/oder ziemlich hohe Intensitäten fahren. Die Temperaturbereiche von Castelli passen eigentlich recht gut und das wäre 7 Grad unter Minimum. Ich will niemandem absprechen, dass es bei Einzelfällen funktioniert, aber eine allgemeine Empfehlung würde ich daraus nicht ableiten.
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Könnte man mit der Perfetto RoS (langarm) und der Alpha RoS II (normal, nicht light) und entsprechenden Baselayers den Temperaturbereich von ca. -3 °C und bedeckt/windig (Alpha + Thermo-Base) bis +9/10 °C und einigermaßen sonnig & windstill (Perfetto mit Sommer-Base oder ganz ohne Base) abdecken?
Sonne & Wind beeinflussen ja oft zusätzlich das Wärmeempfinden zur reinen Lufttemperatur.

Unter -3 fahre ich i. d. R. nicht und für über 9/10 Grad habe ich das Kurzarm-Gabba (bewölkt/windig/kühler) oder das Sportful Fiandre Light kurzarm (sonnig/wärmer). Bei herbstlichen 10 °C düster-bedeckt und windig kann mir schon mal kühl werden, während andere da schon im hauchdünnen Sommertrikot fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte man mit der Perfetto RoS (langarm) und der Alpha RoS II (normal, nicht light) und entsprechenden Baselayers den Temperaturbereich von ca. -3 °C und bedeckt/windig (Alpha + Thermo-Base) bis +9/10 °C und einigermaßen sonnig & windstill (Perfetto mit Sommer-Base oder ganz ohne Base) abdecken?
Sonne & Wind beeinflussen ja oft zusätzlich das Wärmeempfinden zur reinen Lufttemperatur.

Unter -3 fahre ich i. d. R. nicht und für über 9/10 Grad habe ich das Kurzarm-Gabba (bewölkt/windig/kühler) oder das Sportful Fiandre Light kurzarm (sonnig/wärmer). Bei herbstlichen 10 °C düster-bedeckt und windig kann mir schon mal kühl werden, während andere da schon im hauchdünnen Sommertrikot fahren.

Ja, das passt, auch wenn ich persönlich in dem Bereich Alpha RoS 2 und Alpha RoS Light kombinieren würde.
 
Könnte man mit der Perfetto RoS (langarm) und der Alpha RoS II (normal, nicht light) und entsprechenden Baselayers den Temperaturbereich von ca. -3 °C und bedeckt/windig (Alpha + Thermo-Base) bis +9/10 °C und einigermaßen sonnig & windstill (Perfetto mit Sommer-Base oder ganz ohne Base) abdecken?
Sonne & Wind beeinflussen ja oft zusätzlich das Wärmeempfinden zur reinen Lufttemperatur.

Unter -3 fahre ich i. d. R. nicht und für über 9/10 Grad habe ich das Kurzarm-Gabba (bewölkt/windig/kühler) oder das Sportful Fiandre Light kurzarm (sonnig/wärmer). Bei herbstlichen 10 °C düster-bedeckt und windig kann mir schon mal kühl werden, während andere da schon im hauchdünnen Sommertrikot fahren.
Ja, die beiden Oberteile zähle ich zu der Grundausstattung, wenn man sich wirklich auf das Minimum reduzieren möchte. Ich würde noch ein Oberteil einfügen, das dazwischen liegt, weil es im Späterherbst nach Sonnenuntergang auch richtig kalten werden kann und dann das Perfetto/Alpha RoS Light zwar für den Anfang der Fahrt gut ist, man am Ende aber vll friert, also bspw von 8 bis auf 2 Grad Temperaturabfall nach Sonnenuntergang. Es kommt immer drauf an, wann man unter der Woche nach der Arbeit fahren kann. Für diesen Zwischenbereich trage ich die Radoppia3 (vgl. oben).
 
Trotzdem würde ich auch die Van Rysel-Jacken empfehlen. Es gibt hier für den Winter zwei Ausführungen derzeit Racer (kalte Temperaturen) und Extreme (sehr kalte Temperaturen).

Die Extreme würde ich im selben Temperaturbereich einsortieren wie die Alpha RoS2. Vielleicht sogar noch für etwas kältere Temperaturen.
Ich habe die Extreme und bin sehr zufrieden. Bis 0° fahre ich die Jacke ohne Innenfutter und ekoi Wintertrikot.
Mit dem Innenfutter bin ich auch schon bei -7° unterwegs gewesen ohne zu frieren. Denke -10° sind auch machbar.

Mit meinen 70kg bei 1,90m bin ich nicht gerade stark isoliert. ;)

Vor kurzen war die Jacke mit 50€ sogar im Angebot. Einfach beobachten wenn interesse besteht.
Finde den abnehmbaren Kraken sehr praktisch. Für mich als Brillenträger ideal da die Brille nicht großartig beschlägt. Habe so ein Ding von Odlo und von Gore und bei beiden beschlägt die Brille.
Ich kann über die Jacke wirklich nichts schlechtes sagen.
 
So, Alpha Ros 2 ist vor ein paar Tagen angekommen und passt sehr, sehr gut. Wird am Wochenende ausprobiert.
Das hat sich für mich mit der Beta erledigt, da muss ich keine extra Weste mitnehmen und an- und ausziehen.
Je öfter ich das lese, desto verlockender klingt es, keine Weste zu brauchen und minimalistisch unterwegs sein. Kannst du nochmal deine Jacken + Bereiche nennen? Ich werde mir erstmal nur 2 Jacken zulegen, Alpha + Beta wahrscheinlich, aber man kann ja nach und nach das Sortiment erweitern.
 
So, Alpha Ros 2 ist vor ein paar Tagen angekommen und passt sehr, sehr gut. Wird am Wochenende ausprobiert.

Je öfter ich das lese, desto verlockender klingt es, keine Weste zu brauchen und minimalistisch unterwegs sein. Kannst du nochmal deine Jacken + Bereiche nennen? Ich werde mir erstmal nur 2 Jacken zulegen, Alpha + Beta wahrscheinlich, aber man kann ja nach und nach das Sortiment erweitern.
Klar. 😉
  • Alpha RoS 2: ca. -2 (darunter fahre ich drinnen) bis 6 Grad
  • Alpha RoS 2 Light: ca. 6 bis 13 Grad ohne Regenrisiko
  • Perfetto RoS Langarm: ca. 6 bis 11 Grad mit Regenrisiko (Rücken auch wasserabweisend) -> diese Jacke war zuerst da, inzwischen könnte ich auf diese am ehesten verzichten
  • Beta RoS: ca. 10 bis 15 Grad
  • Tutto Nano Jersey: >14 Grad, ggf. mit Windweste für Abfahrten
 
Klar. 😉
  • Alpha RoS 2: ca. -2 (darunter fahre ich drinnen) bis 6 Grad
  • Alpha RoS 2 Light: ca. 6 bis 13 Grad ohne Regenrisiko
  • Perfetto RoS Langarm: ca. 6 bis 11 Grad mit Regenrisiko (Rücken auch wasserabweisend) -> diese Jacke war zuerst da, inzwischen könnte ich auf diese am ehesten verzichten
  • Beta RoS: ca. 10 bis 15 Grad
  • Tutto Nano Jersey: >14 Grad, ggf. mit Windweste für Abfahrten

Für mich ist das die eierlegende Wollmilchsau.
Extrem großer Einsatzbereich wenn mit Unterhemden/Trikots (sorry, "Baselayern"...) drunter kombiniert wird.
Ich fahre die sogar z.T. unter Null.
 
Für mich ist das die eierlegende Wollmilchsau.
Extrem großer Einsatzbereich wenn mit Unterhemden/Trikots (sorry, "Baselayern"...) drunter kombiniert wird.
Ich fahre die sogar z.T. unter Null.
Kann ich nachvollziehen. Bei mir ist bei der Perfetto die Atmungsaktivität grenzwertig, sobald die Intensität höher wird, bin ich da drunter nass, deshalb nehme ich inzwischen bei Trockenheit immer die Alpha Light. Ist aber individuell, klar.
 
Hab für die Fahrten um den 0-Punkt die Alpha ROS2 und darunter nur ein Merino Langarmshirt von Decathlon.

Seit gestern noch eine Beta ROS für die Temperaturen, wenn die Alpha zu warm wird. Denke mal so ab 5-10 Grad werd ich die testen.
 
Hier mal meine Fahrt vom 26.11.2022, 144 HF ist bei mir Z2. Temperatur ging von 10 am Tag bis 3 Grad nach Sonnenuntergang. Was zieht Ihr bei diesen Temperaturunterschieden an?

daw.jpg
 
Hier mal meine Fahrt vom 26.11.2022, 144 HF ist bei mir Z2. Temperatur ging von 10 am Tag bis 3 Grad nach Sonnenuntergang. Was zieht Ihr bei diesen Temperaturunterschieden an?

Anhang anzeigen 1211923
Wenn man es vorher gewusst hätte, dann Alpha ROS light und später die Aria drüber gezogen. Mein Hauptproblem wären gegen Ende wohl für Füße geworden.
 
Hier mal meine Fahrt vom 26.11.2022, 144 HF ist bei mir Z2. Temperatur ging von 10 am Tag bis 3 Grad nach Sonnenuntergang. Was zieht Ihr bei diesen Temperaturunterschieden an?

Anhang anzeigen 1211923
Hatte ich die Woche auch: 10 bis 3; ein echt grosser Bereich im Winter (nicht vergleichbar in der Bandbreite mit z.B. 25 bis 18 Grad).

Bei mir bedeutet das "Cabrio-Wetter": Sportful Fiandre Cabrio mit mitteldickem Kurzarm-Baselayer - bei 10 Grad die Ärmel leicht hochgeschoben, so dass deren integrierte Armstulpen im Fahrtwind liegen, bei 3 Grad und Gegenwind alles zu und den Buff ins Gesicht gezogen (alles im Grundlagenbereich versteht sich, bei Tempo gehen in dieser Jacke nicht lange 10 Grad).

Alternative: Alpha RoS Light und für später noch eine Shakedry zum Drüberziehen mitführen - das kann von 14 Grad bis Richtung Gefrierpunkt reichen (die Isolations-Herausforderungen verlagern sich dann zu den äusseren Extremitäten) und für Regen ist man auch gleich noch gerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde da die Alpha anziehen und den äußeren Reißverschluss je nach Gefühl aufmachen um Luft „rein“ zu lassen, wenn es wärmer wird.
Die wäre mir da deutlich zu warm. Ich würde eher die Perfetto RoS 2 nehmen, und wie schon geschrieben ab 5°C abwärts mit etwas mehr Intensität heizen.
 
Zurück