• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Handschuhe finde ich auch extrem schwierig.
Fahre ich von D'dorf ins bergische Land, dann friere ich mir erst 1h die Finger ab bis zur Gefühllosigkeit und nach dem ersten Anstieg habe ich schwitzige Hände. Ich bin schon mit 2 Paar los um unterwegs auf fingerlose Handschuhe zu wechseln.

Derzeit fahre ich 0815 Decathlon-Handschuhe, die aber sehr gut passen. Wäre allerdings bereit auch nen Hunni zu investieren, wenn die Handschuhe dann in jedem Pulsbereich bei Kälte gut funktionieren.
 
Heute Nightride bei -4 Grad mit der Alpha Ros 2 und nur einem Baselayer drunter. Das Teil ist richtig gut, sobald man etwas auf Temperatur kommt.

War gestern auch noch mal 2h mit der Alpha bei -3° unterwegs.
Diesmal mit Brynje Langarm Unterhemd drunter.
Hab immer das Gefühl, dass ich leicht schwitze.
So bisschen, als hätte die Jacke statt einer Gore-Membran eine Plastikfolie verbaut... Wie bei der "La Passione", die ich auch nicht so mag.

Hab noch einige ältere Jacken von Gore, die kombiniert mit einem Trikot drunter nicht kälter, aber weniger schwitzig sind.

Die Alpha ist OK, aber Begeisterungsstürme löst sie bei mir nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So bisschen, als hätte die Jacke statt einer Gore-Membran eine Plastikfolie verbaut... Wie bei der "La Passione", die ich auch nicht so mag.
Interessant, ich bin gerade begeistert wie gut sie Feuchtigkeit abführt. Überlege nur, ob ich das Smartphone wirklich in der Rückentasche transportieren soll, es ist immer Klatschnass. Dafür fühle ich mich trocken.....
 
Handschuhe finde ich auch extrem schwierig.
Fahre ich von D'dorf ins bergische Land, dann friere ich mir erst 1h die Finger ab bis zur Gefühllosigkeit und nach dem ersten Anstieg habe ich schwitzige Hände. Ich bin schon mit 2 Paar los um unterwegs auf fingerlose Handschuhe zu wechseln.
Ich bin auch schon mit drei Paar los. Lobster-Handschuhe sind klasse, jedenfalls bis man warm ist und die Finger zu schwitzen beginnen. Dann schlägt es schnell ins Gegenteil um.

Bis etwa 2°C (und Trockenheit) fahre ich daher gerne mit dünnen Kunstseide-Handschuhen unter normalen Sommerhandschuhen, bei Abfahrt dann zusätzlich mit dünnen Roeckl-Überhandschuhen, die ich dann irgendwann ausziehe, wenn es zu warm wird.

Unter 2°C oder bei feuchtem Wetter habe ich zuetzt Neopren-Handschuhe probiert. Da schwitzen die Finger auch drin, aber immerhin schwitzen sie im Warmen. Anschließend habe ich allerdings Finger wie "Zwei Stunden Badewanne".

Den optimalen Handschuh für Schwitzfinger suche ich noch.
 
Ab damit in eine Universal-Neoprenhülle und/oder in einen Gefrierbeutel.
Neee...ich mach ja Fotos damit unterm fahren....aber ist eh ein Outdoorhandy und hat die letzten 4 Jahre schon allerhand überstanden. Aber mit der neuen Winterjacke ists echt immer klatschnass, der Unterschied ist erstaunlich. Spricht mMn für die Winterjacke :-)
 
Die Taschen sind, zumindest nach dem, was ich feststellen kann, aus dem selben Material wie der Rest des Rückens.

Und nun? Was interpretierst Du jetzt?
dass der dampfdruck anders ist. aber eigentlich ist es mir egal. (sehr) viele finden die jacke toll, du nicht. ist halt so, nicht mein problem. eigentlich gar kein problem. darum gibt es ja auch andere jacken und firmen, damit jeder was taugliches finden kann.
 


War gestern auch noch mal 2h mit der Alpha bei -3° unterwegs.
Diesmal mit Brynje Langarm Unterhemd drunter.
Hab immer das Gefühl, dass ich leicht schwitze.
So bisschen, als hätte die Jacke statt einer Gore-Membran eine Plastikfolie verbaut... Wie bei der "La Passione", die ich auch nicht so mag.

Hab noch einige ältere Jacken von Gore, die kombiniert mit einem Trikot drunter nicht kälter, aber weniger schwitzig sind.

Die Alpha ist OK, aber Begeisterungsstürme löst sie bei mir nicht aus.
Ich lese hier schon eine Weile stumm mit, reibe mir die Augen - und kann DaPhreak nur zustimmen. Was finden die meisten an der Alpha Ros so toll?

Ich fahre bis knapp unter Null Grad die Sportful Fiandre Pro Medium, vorvorjähriges Modell noch mit Polartec NeoShell Membran und NoRain Rückenteil. Drunter ein Seamless Pro Langarmshirt von Castelli und gut ist. Wird es kälter, packe ich noch die Unlimited Puffy drüber. Die schwitzige Alpha Ros hängt bei mir ungenutzt im Schrank, bekommt zwar immer mal wieder ein Chance, aber ich fürchte mehr und mehr, dass das nichts mehr wird. Sorry, ich sehe das Teil als Fehlkauf.
 
dass der dampfdruck anders ist. aber eigentlich ist es mir egal. (sehr) viele finden die jacke toll, du nicht. ist halt so, nicht mein problem. eigentlich gar kein problem. darum gibt es ja auch andere jacken und firmen, damit jeder was taugliches finden kann.
Wenn die Membran die Feuchtigkeit nur mit "Dampfdruck" nach außen transportieren würde, würde keine Jacke auch nur annähernd trocken bleiben...

Ja, egal, muss wohl jeder seine Erfahrung selbst machen. Dennoch sage ich, welche Erfahrung ich mache (auch wenn es dem ein oder anderen Fanboy nicht zu passen scheint...). ;)

Bei der Perfetto ist der Name Programm.
Die Alpha überzeugt mich bisher nicht.
Dem ein oder anderen, der sich ne Super-Jacke erhofft, erspart es vielleicht die Ernüchterung.
 
...

Bei der Perfetto ist der Name Programm.
Die Alpha überzeugt mich bisher nicht.
Bemerkenswert; bei mir genau anders herum: Perfetto Langarm geht so (bin mit der Alpha RoS Light im gleichen Temperaturbereich deutlich zufriedener bzgl. Belüftung), Alpha RoS finde ich super bei richtiger Kälte - trockener bin ich bislang noch nie durch den Winter gekommen.

Zum Glück ist die Auswahl gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre ebenfalls Lobster [... bzw.] Zeigefinger + 3 Finger-Aufteilung
Kommt halt auch drauf an wie man auf dem Rad sitzt;-)

Ich fahre auch im Sommer oft mit 2 Fingern auf dem Bremshebel und 2 zwischen Bremshebel und Lenker. Das passt dann auch am besten, 3 Finger passen da nicht wirklich gut rein...
Wenn ich es dann mal etwas gemütlicher möchte rutsche ich etwas zurück und dann ist nur noch ein Finger auf der Bremse – und ich sitze prinzipiell etwas aufrechter. Sozusagen das Gegenteil davon den Höcker mit der ganzen Faust zu umfassen und mit dem Unterarm auf dem Lenker zu liegen...

Deshalb sind für mich "richtige" Lobster dann auch die Standard-nicht-einzelne-Finger-Handschuhe;-)
 
...(auch wenn es dem ein oder anderen Fanboy nicht zu passen scheint...). ;)

An welcher Stelle hier im Thread wurde dir denn deine eigene Erfahrung abgesprochen bzw. wo wurde denn gesagt, dass die Jacke bei dir gefälligst auch toll zu sein hat? Ich finde ganz im Gegenteil, bisher hat das hier jeder sehr differenziert gesehen, im Sinne von "Menschen und ihre Körper sind halt verschieden".
 
ich bilde mir ein auch kritisch zu sein und hab kein problem, mir fehlkäufe einzugestehen (ich probiere gerne neues zeugs und da ist öfter mal auch murks dabei). heute 70km bei ordentlicher belastung, natürlich war der baselayer feucht geschwitzt aber insgesamt sehr angenehmes klima im inneren und nicht klatschnass sonst. bei moderater geschwindigkeit komme ich zu hause weitestgehend trocken an. funktioniert bei mir einfach top aber jeder ist andes und empfindet anders. andere als "fanboy" zu bezeichnen wirkt hingegen immer etwas herablassend ist ist hier im kontext etwas fehl am platz....
 
An welcher Stelle hier im Thread wurde dir denn deine eigene Erfahrung abgesprochen bzw. wo wurde denn gesagt, dass die Jacke bei dir gefälligst auch toll zu sein hat? Ich finde ganz im Gegenteil, bisher hat das hier jeder sehr differenziert gesehen, im Sinne von "Menschen und ihre Körper sind halt verschieden".
Ich habe götterbotes Beitrag, mit "nicht mein Problem" und "eigentlich gar kein Problem", schon so aufgefasst, dass es nicht jedem passt, wenn sich jemand kritisch über Dinge äußert, die einem selbst doch so gut gefallen.

Aber wurscht jetzt, hab diesbezüglich schon im TF zu viel gehört.
Weitermachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Membran die Feuchtigkeit nur mit "Dampfdruck" nach außen transportieren würde, würde keine Jacke auch nur annähernd trocken bleiben...

Ja, egal, muss wohl jeder seine Erfahrung selbst machen. Dennoch sage ich, welche Erfahrung ich mache (auch wenn es dem ein oder anderen Fanboy nicht zu passen scheint...). ;)

Bei der Perfetto ist der Name Programm.
Die Alpha überzeugt mich bisher nicht.
Dem ein oder anderen, der sich ne Super-Jacke erhofft, erspart es vielleicht die Ernüchterung.
Das mit dem nassen Handy in der Tasche kenn ich sowohl von der Fiandre (Sportful) wie auch von meinen-genauso wegen ihrer geilen Funktion geliebten Deep Winter -Biehler und der leichten Sportful Bora-Teamjacke...
In allen dreien fühle ich mich gegenüber den früher üblichen Jacken erstaunlich trocken, bei den super anliegenden XS Teilen (die zwei letzteren) noch ein wenig deutlicher, wie beider Fiandre in S, obwohl die drei Reißverschlüsse zur Lüftung vorne hat, die ich auch fleißig nutze....

Fazit: das Zeug funktioniert vor allem mit den (max. zwei!!) eng am Körper anliegenden Schichten Schwitzunterhemd/Jacke oder eben nur Jacke !
Und in der Tasche bleibt/kondensiert dann leider der nicht mehr ideal perforierende und vom Fahrtwind abgesaugte Dampf... da ist auch das Unterhemd leider eher naß...:confused:
 
Nasses Handy habe ich immer in der Perfetto RoS2 und auch immer in der Alpha RoS2. Ist auch irgendwie klar, da es von beiden Seiten in Funktionstextilien eingepackt ist, es bei der äußeren (also den Rückentaschen) jedoch an Körperwärme fehlt aber Feuchtigkeit von innen nach außen transportiertwird, sprich der Taupunkt überschritten wird. Irgendwie so.
 
Nasses Handy habe ich immer in der Perfetto RoS2 und auch immer in der Alpha RoS2. Ist auch irgendwie klar, da es von beiden Seiten in Funktionstextilien eingepackt ist, es bei der äußeren (also den Rückentaschen) jedoch an Körperwärme fehlt aber Feuchtigkeit von innen nach außen transportiertwird, sprich der Taupunkt überschritten wird. Irgendwie so.
Das liegt glaube ich an dem Windstopper Material. Bei Jacken aus anderen Materialien ist das bei mir bei weitem nicht so extrem
 
Zurück