• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Das liegt glaube ich an dem Windstopper Material. Bei Jacken aus anderen Materialien ist das bei mir bei weitem nicht so extrem
Nasses Handy habe ich immer in der Perfetto RoS2 und auch immer in der Alpha RoS2. Ist auch irgendwie klar, da es von beiden Seiten in Funktionstextilien eingepackt ist, es bei der äußeren (also den Rückentaschen) jedoch an Körperwärme fehlt aber Feuchtigkeit von innen nach außen transportiertwird, sprich der Taupunkt überschritten wird. Irgendwie so.
Funktionstextil dieser Art funktioniert eben am besten bei engem Hautkontakt...sonst wären die anderen Partien in der Jacke auch sehr viel feuchter...
(warm isses in meinen Rückentaschen nämlich schon...)
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Deswegen hab ich angefangen mein Smartphone in der Oberrohrtasche oder dafür vorgesehenen Tasche in der Trinkweste zu transportieren. Meine Rückentaschen sind immer innen nass, wenn Inhalt drin ist. Egal ob Sommer oder Winter.

Neulich Fahrt mit leeren Taschen. Siehe da, Taschen trocken.

Bei Riegeln ist das egal, aber ich glaube diese Dauerfeuchtigkeit mag das sicher nicht.
 
Das Thema nasses Handy im Winter nervt mich auch.

Ich habe ein Trikot von dhb und dort wurde eine Zusatztasche aus Netzstoff für das Handy angenäht.

Liebe Bekleidungsindustrie, übernehmt die extra Tasche in allen Jacken.

6C52BEDC-DE4A-4148-B4E1-0DD67B7F8599.jpeg
3E849C3A-FC30-42AF-BB5A-FCDD1B211513.jpeg
 

Anhänge

  • E3BCB247-13FA-47EC-AE99-4D98437B57C9.jpeg
    E3BCB247-13FA-47EC-AE99-4D98437B57C9.jpeg
    274,9 KB · Aufrufe: 57
Diese Tasche gibt es bei Gore bei manchen Trikots schon ewig.

Wie so manch andere Spielerei auch.

Mein Aufruf lautet:
Liebe Bekleidungsindustrie, bleibt einfach bei den klassischen drei Rückentaschen!
Diese bitte in etwa gleich groß, ohne Reißverschlüsse, ohne weitere Innenaufteilung oder sonstigen Schnick-Schnack.

Das funktioniert seit Ewigkeiten perfekt, man muss da nix Neues erfinden.
 
Ich habe mein Handy immer im kleinen Rapha Täschchen (Essentials Case)Aus meiner Sicht das Beste, wenn man nicht mit Plastiktüten arbeiten will. Damit geht das schnelle fotografieren natürlich nicht.
1676018077704.png
 
Handys sind doch seit ewigen Zeiten soweit wasserdicht (zumindest meine der letzten 20 Jahre waren es), dass das überhaupt kein Problem ist, wenn es da etwas feucht wird.
Das einzige Problem, das ich sehe ist dass man das smartphone aus der Tasche zieht und nicht unmittelbar ein Foto machen kann, weil die Kamera beschlagen ist.
 
Das einzige Problem, das ich sehe ist dass man das smartphone aus der Tasche zieht und nicht unmittelbar ein Foto machen kann, weil die Kamera beschlagen ist.
Gut, das Problem habe ich natürlich auch nicht.

Ich muss bei meinen Fahrten keine Fotos machen.

Vor allem fahre ich im Winter, wenn man so ne Jacke anhat, bei der sich Wasserdampf in der Tasche staut, ohnehin meistens im Dunkeln.
 
Die Fotografen unter den Radfahrern … Für mich auch ein Problem, dass offenbar erst erfunden werden musste.
Mit Fotos gibts halt mehr Kudos auf Strave :cool:

Nein ernsthaft. Das "Warum" ist völlig klar bzgl. Nass werden und es ist wie gesagt auch kein großes Problem bei mir (da Outdoorhandy). Mir ist nur aufgefallen, dass es mit der neuen Jacke wesentlich feuchter ist, was ich eher positiv sehe da die Jacke dann offensichtlich funktioniert.
 
... dass es mit der neuen Jacke wesentlich feuchter ist, was ich eher positiv sehe da die Jacke dann offensichtlich funktioniert.
Bei mir funktioniert die Jacke nicht besonders gut.
Dafür brauche ich aber kein Handy, das merke ich an der Feuchtigkeit an meinem Körper.

Ach BTW: Wenn jemand ne fast neue Alpha in L (fluo gelb) braucht: PN.
Zurückschicken kann ich sie ja leider nicht mehr.
 
Ich habe eine Sportful R&D Zero Jacke über, bei Interesse -> PM.

 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Tasche gibt es bei Gore bei manchen Trikots schon ewig.

Wie so manch andere Spielerei auch.

Mein Aufruf lautet:
Liebe Bekleidungsindustrie, bleibt einfach bei den klassischen drei Rückentaschen!
Diese bitte in etwa gleich groß, ohne Reißverschlüsse, ohne weitere Innenaufteilung oder sonstigen Schnick-Schnack.

Das funktioniert seit Ewigkeiten perfekt, man muss da nix Neues erfinden.
Nun, bei uns anderen scheinbar eben nicht!
Bitte auch mal über den Tellerrand hinaus schauen. ;)
 
Die Fotografen unter den Radfahrern … Für mich auch ein Problem, dass offenbar erst erfunden werden musste.
Es geht darum, dass unsere Smartphones regelrecht tropfen! Die könnte man auswringen, , wäre es Stoff!

Das hat nix mit Fotos zu tun.

Ich hab z.B. noch nen Klinkenbuchse für Kopfhörer. Da zieht es richtig schön rein, so dass die am alten Smartphone dann auch irgendwann aufgab. Der Bildschirm hatte dann auch konsequent geflackert irgendwann. Es war übrigens kein Billigteil sondern ein S7.

Mechanische Belastung oder runterfallen kann ausgeschlossen werden. Smartphone war das ganze Jahr über nass in der Rückentasche unterwegs.

Männe selbes Smartphone, selbe Nutzung, immer in der Rahmentasche funktionierte bis zuletzt tadellos.

Einziger Unterschied war der Transport in permanent nassen Trikottaschen bei mir.
Wenn ich gescheite Fotos will ist eh wenigstens ne kleine Digicam am Start.
 
Zurück zur Winterkleidung.

Rose hat gerade ihre Merino (50%) Graveltrikots (kurz/lang) 50% reduziert. Haben zugeschlagen.
Schöne schwere Qualität. Sehr angenehm.

Aber Obacht, die fallen EXTREM weit aus! Hatte mir daher schon Herren S und Damen L (40) kommen lassen. Soll für Brustumfang 97/93 sein.
Was soll ich sagen: 108 hier, und es ist noch Luft sowohl Armlänge als auch rundherum. Ich wusste ja das Wolle und dann noch Comfortfit etwas bequemer ausfällt. Aber hab mir jetzt nochmal die 38 bestellt. Trage sonst 40-46 je nach fit. Lol. Werd dann sehen ob das immer noch bequem oder eng ausfällt. Bisschen läuft Wolle ja auch noch ein. Werd ich bedenken.

Männe hat in XL (sonst XXL-XXXL) noch Luft 🤣Größentabelle trifft Realität oder so.
 
Zurück