• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Wollte letzte Woche meiner Freundin eine Jacke zum Langlaufen im Ausverkauf besorgen, geworden ist es dann eine Jacke von Löffler.

https://www.loeffler.at/shop/de/25636-w-bike-jacket-alpha-ii-ws-light.html
Zu Hause dann bemerkt, dass diese Jacke eigentlich eine Radjacke ist. Im Nachhinein egal, da sie sicherlich auch beim Langlaufen ihren Einsatz bekommen wird, je nach Wetter und Temperatur. Ausgehängt war sie bei den Langlauf Sachen und dadurch 50% vom UVP.

Kennt jemand zufällig dieses Modell oder das Männer Modell bzw. hat Erfahrungen damit? Ich würde sie meiner Freundin evt. bei Temperaturen um 10 Grad empfehlen mit passendem Unterhemd dazu. Könnte evt. ausreichen oder? Tendenziell mag es meine Freundin nicht zu kalt, bergauf wird ihr dann aber recht schnell zu warm.

Bin über alle Antworten dankbar.
Meine persönlichen Erfahrungen mit Löffler-Jacken sind schon etwas her, aber mein Eindruck ist, dass sie auch für Radjacken weiterhin eher einen "Langlauf-Schnitt" produzieren. Insofern sollte die Passform hinhauen. :)

Das Problem könnte die Thermoregulation werden: Bei einigen Frauen eh schon besonders, ist generell der Bereich zwischen sonnigen Passagen bergauf und schattigen/windigen Abschnitten (frostiges Waldgebiet, exponierte Hochebene) bei geringerem Körpereinsatz (bergab, Pause) relativ gross.

Bei einer weitestgehend winddichten Jacke das alles nur über den Front-RV (und ggf. hochgeschobene Ärmel) zu regeln, ist eine Herausforderung. Im Tourenbereich lösen viele diese durch Mitnahme zusätzlicher Unter-/Überschichten (z.B. im Rucksack), einfacher geht es mit luftigen Jackenrücken/Ärmelrückseiten und/oder zusätzlichen Belüftungs-RVs (allerdings auch nur in engen Grenzen).

Wie luftig die verlinkte Löffler wirklich ist, ist auf der Seite nicht ausreichend beschrieben. Das kannst du mit dem Modell in der Hand besser beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Do solltest einfach mal die Beiträge dazu lesen, die ich geschrieben habe.
Das habe ich alles beantwortet. Nummer größer kaufen, Trikot drunter usw.

Oder schreibe ich chinesisch? Kommt mir fast so vor...

Anstrengend sind eher die Leute, die mir ständig irgendwas erklären, was ich bereits geschrieben hatte.
Und die, die solche Kritik nicht hören wollen. ;)
Anstrengend ist hier das falsche Wort. Arrogant - es geht hier nicht nur um dich, @DaPhreak, sondern um einen Austausch zu Winterjacken. Du kommst also mit der Alpha RoS nicht klar - so what? Nimm eine andere Jacke.

Ich habe hier meine Erfahrungen geschildert. Deine Ideen hier, z.B. die Perfetto doppelt zu unterfüttern durch langen Baselayer und extra Trikot drunter, nenne ich hier mal ganz undiplomatisch und direkt Dünnsinn. Vorne wie hinten dickere Isolierung und mehr Schichten, wo der Schweiß erst durch muss. Ich gehe jede Wette ein das dies bei den allermeisten Leuten zu Gefühl von Enge und Schweißausbrüchen führt und stelle mir das ziemlich unangenehm vor.

Ich habe sowohl die Alpha als auch die Perfetto, übrigens beide in XXL obwohl ich nur gut 80kg wiege bei über 1,90m. Wenn ich noch ein X mehr nehme um bei Minusgraden noch ein Wintertrikot drunter zu tragen passt doch die Jacke nicht mehr wenn ich sie bestimmungsgemäß bei sagen wir 9 Grad plus tragen möchte. Zumindest hat sie dann keinen Rennradschnitt mehr für die Zielgruppe, die Castelli damit bedient.
 
Du kannst Dir vorstellen, was Du willst. ;)

Ich bin die letzten Jahre sehr oft nur mit Gabba + Trikot mit Baselayer drunter sehr gut durch den Winter gekommen. Also praktische Erfahrung vs. Vorstellung.

Klar, die Jacke eine Nummer größer zu kaufen, ist ein Kompromiss. Aber vielleicht kommt der eine oder andere damit klar, ohne zusätzlich 150+X€ auszugeben. Vielleicht sogar besser als mit der Alpha. Das war mein Ansatz.

Warum da einige so drauf abfahren, und meine Aussagen sogar als "Dünnsinn" bezeichnen, verstehe ich nicht.
 
Warum da einige so drauf abfahren, und meine Aussagen sogar als "Dünnsinn" bezeichnen, verstehe ich nicht.
Wie wäre es mit Ausprobieren und dann berichten- dann passt auch Aussage. Sonst bleibt es bestenfalls eine Idee, die aus meiner Sicht nicht zielführend ist.
Meine Perfetto Convertible in XXL ist am Oberarm schon eng, mehr als Baselayer kriege ich da nicht durch. Jemand mit trainiertem Bizeps könnte da schon ein Thema haben.
Trikot? Wenn überhaupt durchzwängen auf Krampf Und dann wäre es dort knalleng, hinten viel zu warm.
 
Was macht ihr eigentlich wenn ihr mal echte Probleme habt? Ist teilweise echt amüsant hier mitzulesen.
Du hast ja recht -um mal ein anderes Thema zu bringen - auf der Castelli-Seite ist die Puffy Unlimited Jacke für Männer nicht mehr aufgeführt. Falls die schon wieder aus dem Programm genommen wurde hat sie ja die Erwartungen nicht erfüllt (Verkaufserfolg). Falls die Vermutung richtig ist, wird sie vielleicht zu Schnäppchenpreisen abverkauft werden.
 
Wie wäre es mit Ausprobieren und dann berichten- dann passt auch Aussage. ...
Hä?

Sag mal, schreibe ich tatsächlich chinesisch?

Oder was verstehst Du an meinen Beiträgen nicht?

Edit: Ach ja, vielleicht das: Gabba -> Perfetto, falls hier Neulinge dabei sind.

Edit2: Von der Convertible habe ich nicht gesprochen, denn die habe ich nicht. Die hat ja noch zusätzlich die kurzen Ärmel an der Stelle, die Du als kritisch für Armkräftige Fahrer einschätzt. Zudem sprach ich von einer Nummer größer, was Du wohl einfach ignorierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine persönlichen Erfahrungen mit Löffler-Jacken sind schon etwas her, aber mein Eindruck ist, dass sie auch für Radjacken weiterhin eher einen "Langlauf-Schnitt" produzieren. Insofern sollte die Passform hinhauen. :)

Das Problem könnte die Thermoregulation werden: Bei einigen Frauen eh schon besonders, ist generell der Bereich zwischen sonnigen Passagen bergauf und schattigen/windigen Abschnitten (frostiges Waldgebiet, exponierte Hochebene) bei geringerem Körpereinsatz (bergab, Pause) relativ gross.

Bei einer weitestgehend winddichten Jacke das alles nur über den Front-RV (und ggf. hochgeschobene Ärmel) zu regeln, ist eine Herausforderung. Im Tourenbereich lösen viele diese durch Mitnahme zusätzlicher Unter-/Überschichten (z.B. im Rucksack), einfacher geht es mit luftigen Jackenrücken/Ärmelrückseiten und/oder zusätzlichen Belüftungs-RVs (allerdings auch nur in engen Grenzen).

Wie luftig die verlinkte Löffler wirklich ist, ist auf der Seite nicht ausreichend beschrieben. Das kannst du mit dem Modell in der Hand besser beurteilen.
Sie wird die Jacke ausprobieren. Evt. schon dieses Wochenende falls wir es nochmals zum Langlaufen schaffen werden bzw. falls es noch möglich sein wird. Ansonsten dann beim Rennrad fahren, wird sicherlich ein passendes Wetter dazu geben.
 
Du hast ja recht -um mal ein anderes Thema zu bringen - auf der Castelli-Seite ist die Puffy Unlimited Jacke für Männer nicht mehr aufgeführt. Falls die schon wieder aus dem Programm genommen wurde hat sie ja die Erwartungen nicht erfüllt (Verkaufserfolg). Falls die Vermutung richtig ist, wird sie vielleicht zu Schnäppchenpreisen abverkauft werden.
Ich habe es ja schon ein paar mal geschrieben: Finde die Jacke für ca. 0°-10° perfekt. Ist meine neue Lieblingsjacke neben der Beta. Wenn die Puffy zu warm wird, passt die Beta sehr gut (bei mir!). Nur Regen kann die Puffy nicht gut.
Hatte sie gestern bei ca. 6° grad und kaltem Wind an, ging gut, bis es angefangen hat, leicht zu Regnen. Habe dann für die letzte halbe Stunde eine Regenjacke drüber gezogen. Ergebnis: Regenjacke von innen etwas nass, Baselayer (Merino) ziemlich nass, das dünne Außenmaterial der Puffy komplett nass, das Polartec-Alpha.„Futter“ der Puffy komplett trocken!! War eine sehr interessante Erfahrung. Gefroren habe ich übrigens nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sieht sehr trist aus.
Ja, die reisst mich optisch auch nicht vom Hocker und der Schnitt sieht mir zu leger aus. Die Beulen am Arm und der lange Schnitt hinten, dazu sehr locker am Rücken. Rein Optisch löst die bei mir erstmal keinerlei Kaufreflex aus.
 
Ich könnte mir vorstellen, das der "Faltenwurf" der Jacke materialbedingt ist.
Naja, sollte schon gut sitzen aber Race-Cut muss es bei einer Winterjacke eigentlich auch nicht sein.
Echt bescheiden finde ich die Farbauswahl!
Aber wenn die Preise weiter purzeln, irgendwann opfer ich mich...
 
Meine Bestellung ist da und ich kann auch mit Fachsimpeln. Erste Erkenntnis, Polartec Alpha macht sich im Homeoffice bestens. Viel angenehmer als mein Sweatshirt.
Schnitte gehen weit auseinander, hier ein kurzer Überblick:
  • Castelli Unlimited Puffy XXL
    Das Polartec Alpha ist nicht durchgängig, am Rumpf nur vorne und hinten, an den Seiten ein recht dünnes Stretchgewebe, gerade in Höhe der Nieren schon in der Wohnung unangenehm. Das Außenläer wirft ein wenig falten und wirkt optisch wie eine wattierte Jacke. An den Armabschlüssen ist an den letzten 10 cm wieder der dünne Stoff. Insgesamt ist es mir an der Brust zu weit und an den Armen etwas zu kurz. Kragen passt gut und ist mittelhoch.
  • Sportful Super Giara XXL
    Sitzt am besten auch am Oberkörper, in Radhaltung dann perfekt, Am Rumpf rundum Polartec Alpha bis zu den Oberarmen, also quasi ein Kurzarmtrickot. Die Unterarme haben Innen ein dünnes Fleece anstelle Polartec Alpha. In der Wohnung wirkt das Isolationskonzept sehr stimmig. Arme könnten für mich ein Stückchen länger sein. Aber das geht mir bei Sportful leider immer so. Da es ein Graveltrikot ist, hat es alberne Netztaschen auf der Brust und einem Oberarm. Ästhetisch gefällt es mir aber besser als die farbliche Unterteilung der Total Comfort. Wenn man davon ausgeht niemanden zu treffen könnte man auch ein Smartphone dort unterbringen oder Handschuhe im Anstieg. Kragen passt gut und ist mittelhoch.
  • Specialized Trail Alpha Jacke XXL
    Nicht Fisch, nicht Fleisch. Nicht sportlich genug zum Radfahren, nicht lässig genug als Freizeitjacke. Recht weit geschnitten, Kragen viel zu weit und sehr kurz. Ärmel wären ideal. Ärmel sind auf der Unterseite aus dünnerem Material.
Es ist die Sportful Super Giara geworden. War jetzt am Wochenende bei 2-4 Grad und leichtem Nieselregen damit unterwegs. Hatte nur ein dünnes langarm Unterhemd drunter. Anfangs waren die Unterarme etwas kalt, also im Bereich wo ein anderes Futter ist als das Alpha Material. Nach zehn Minuten war es mollig warm in der Jacke. Nach einer Stunde Fahrt habe ich eine halbe Stunde Pause eingelegt, meine Kids auf dem Spielplatz treffen, das ging auch noch. Danach losfahren war kurz unangenehm kühl, nach zehn Minuten war es wieder angenehm.
Temperaturbereich ist wirklich erstaunlich, aber man muss sich schon bewegen, damit das Material wärmt. Zuhause angekommen war meine Unterwäsche nichtmal klamm.
Sonst fahre ich eine Gore Windstopper Jacke, da brauche ich bei gleicher Temperatur noch ein Langarmtrickot zusätzlich um mich wohlzufühlen und hinterher ist alles nassgeschwitzt.
Ein Test ob man mit der Jacke auch noch bei zweistelligen Temperaturen fahren kann, steht noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da meine Alpha Ros 2 bisher offensichtlich niemand haben wollte (zumindest hat mich niemand auf mein Angebot hin angeschrieben), habe ich die Jacke jetzt einfach weiter getragen.

Was mir dabei so gekommen ist:
Die Alpha Ros 2 ist mehr oder weniger eine Perfetto mit eingenähtem Trikot.
Die paar wenigen Details, die sich von einer Perfetto mit z.B. nem alten Roubaix-Langarmtrikot drunter unterscheiden, sind wirklich zu vernachlässigen. Das Laminat und die Membran sind wohl etwas dicker, bei der Perfetto scheint es mehr Strech zu haben.
Umgekehrt ist die Alpha Ros natürlich viel unflexibler, weil das Trikot fest vernäht ist.

Meine Empfehlung lautet also:
Kauft Euch lieber eine Perfetto in ausreichend groß, und packt bei kälteren Temperaturen ein wärmeres Langarmtrikot drunter.
Ist billiger, flexibler, und bei Bedarf genau so warm.

Das einzig wirklich nervige bei der Perfetto: es fehlt das anti Rutsch Silikon hinten. Weswegen die bei mir UNUNTERBROCHEN hoch rutscht und es dann rein zieht. Das treibt mich noch echt in den Wahnsinn. Meine uralte (noch Gabba Longsleeve) hat immerhin den verlängerten Poppes. So das das dort nie auftrat.

Hat jemand ne Empfehlung für selbstklebende Silikonstreifen zum Nachrüsten???
 
Wollte letzte Woche meiner Freundin eine Jacke zum Langlaufen im Ausverkauf besorgen, geworden ist es dann eine Jacke von Löffler.

https://www.loeffler.at/shop/de/25636-w-bike-jacket-alpha-ii-ws-light.html
Zu Hause dann bemerkt, dass diese Jacke eigentlich eine Radjacke ist. Im Nachhinein egal, da sie sicherlich auch beim Langlaufen ihren Einsatz bekommen wird, je nach Wetter und Temperatur. Ausgehängt war sie bei den Langlauf Sachen und dadurch 50% vom UVP.

Kennt jemand zufällig dieses Modell oder das Männer Modell bzw. hat Erfahrungen damit? Ich würde sie meiner Freundin evt. bei Temperaturen um 10 Grad empfehlen mit passendem Unterhemd dazu. Könnte evt. ausreichen oder? Tendenziell mag es meine Freundin nicht zu kalt, bergauf wird ihr dann aber recht schnell zu warm.

Bin über alle Antworten dankbar.
So, dieses WE ist diese Jacke zum Einsatz gekommen.

Fazit: insgesamt sehr zufrieden, evt. fehlt manchen die 3 Rückentaschen da sie nur 1 breite Tasche mit Reißverschluss hat. Zum UVP natürlich kein Schnäppchen, aber da wir sie um 50% gekauft haben ist P/L eine eins.

Samstag, niedrige 2stellige Temperaturen, teils bewölkt, sonnig und Wind im Wechsel. Mit kurzärmeligen Unterhemd war meine Freundin sehr zufrieden mit ihr, nie zu warm/kalt.

Heute, Sonntag: Temperatur war knapp die Hälfte von gestern (6-9°), mit dünnerem ärmellosen Unterhemd und dünnen Midlayer war alles gut. Bergauf die Jacke etwas geöffnet und gut war's.

Bergab dank Goretex Infinium Windstopper war's sehr angenehm für sie.

Dazu noch eine Frage: gestern hatten wir beide die Möglichkeit eine Castelli Beta RoS im Geschäft anzuziehen. Die Ärmel sind schon sehr eng geschnitten oder? Ich habe eigentlich dünne Arme, trage eigentlich S Shirts und bei Radtrikots S oder M. Aber diese Jacke war in L bei den Ärmeln sehr eng. Beweglichkeit war deutlich eingeschränkt. Bei der Alpha RoS 2 ist das nicht der Fall. Bei meiner Freundin war's nicht anders.

Haben sie dann nicht gekauft. Kennt ihr das auch oder bin ich da pingelig?

Danke
 
Zurück