Hat jemand zufällig die
- Castelli Perfetto Ros 2 Convertible
- Castelli Transition
- Castelli Alpha Ros 2 Light Jacket
und kann mir den Unterschied mal näher bringen? Wann er was anzieht und was genau drunter gezogen wird. Der Begriff Baselayer ist ja doch weit dehnbar. Langes Unterhemd, kurzes oder Ärmellos, Sehr dünn, mittel, dick usw.
Lt Homepage sind alle Jacken für den relativ gleichen Temperaturbereich gedacht.
Die Alpha Ros 2 Light scheint aber eine größere Isolation zu haben. Dafür ist die Wasserdichtigkeit bei der Transition das schlechteste. Atmungsaktivität spricht gegen die Perfetto Ros 2 Convertible…
Ich meine ich habe aber z. B. hier gelesen das die Alpha Ros 2 Light keine durchgängige Membran hat (genau wie die Transition) und somit eigentlich eine 4 bei Wasserdicht nicht sein kann. Nur die Perfetto Ros 2 Convertible hat eine durchgängige Membran, deshalb kann sie eigentlich nicht so atmungsaktiv sein wie die anderen beiden?
Ich würde also vermuten das die Transition und die Alpha Ros 2 Light eigentlich sehr dicht beisammen sind. Welche würdet Ihr bevorzugen und warum?
Ich friere leicht und bei mir ist immer viel viel Wind. Deshalb ist mir Winddichtigkeit sehr wichtig. Ich habe von
Assos die Equpe RS Spring Fall Jacket Targa die finde ich zwar eigentlich ganz gut aber ich erfriere an den armen bei dem Trikot. Deshalb komme ich auch nicht mit Windwesten klar weil mir dort immer an den Armen der Windschutz fehlt. Unter 20 Grad ist mir ein kurzes Trikot eigentlich immer zu kalt. (= Weichei) Anderseits schwitze ich leicht deshalb ist Atmungsaktivität natürlich auch nicht unwichtig. Ich wohne auch sehr ungünstig. Fahre ich links aus dem Dorf kommt direkt ein Berg zum hochfahren. Fahre ich rechts kommt sofort eine Abfahrt.