• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Noch eine Bitte: bis Oktober keine weiteren Diskussionen über WINTERjacken, mitten in den letzten sommerlichen Tagen

Das ist ein WINTERjacken-Thread. Und niemand kauft Winterjacken im Winter. Man kauft entweder das Vorjahresmodell im Summer Sale oder im Frühjahr im Winter Sale. Bis dahin müssen wir alle Modelle ordentlich durchdiskuttiert haben, so will es das Gesetz.
 
Finde ich trotzdem seltsam, dass Castelli das so bezeichnet, ...
Heute Nacht mit zu viel Koffein nach dem gestrigen Alpenbrevet (glücklicherweise ohne Winterjacke, sondern nur mit Weste und Armlingen) hat es nach folgender Frage bei mir "Klick" gemacht: Wieso nennen die Italiener diese neue Jacke eigentlich nicht einfach Alpha 3, sondern Alpha Doppio?

Natürlich: Doppelt Alpha, Alpha Alpha oder Alpha im Quadrat; das ist die Alpha Jacke mit dem Alpha-Futter von Polartec®.

So, nachdem das nun abschliessend geklärt ist, zurück zum Spätsommer. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand zufällig die

  • Castelli Perfetto Ros 2 Convertible
  • Castelli Transition
  • Castelli Alpha Ros 2 Light Jacket

und kann mir den Unterschied mal näher bringen? Wann er was anzieht und was genau drunter gezogen wird. Der Begriff Baselayer ist ja doch weit dehnbar. Langes Unterhemd, kurzes oder Ärmellos, Sehr dünn, mittel, dick usw.

Lt Homepage sind alle Jacken für den relativ gleichen Temperaturbereich gedacht.

Die Alpha Ros 2 Light scheint aber eine größere Isolation zu haben. Dafür ist die Wasserdichtigkeit bei der Transition das schlechteste. Atmungsaktivität spricht gegen die Perfetto Ros 2 Convertible…

Ich meine ich habe aber z. B. hier gelesen das die Alpha Ros 2 Light keine durchgängige Membran hat (genau wie die Transition) und somit eigentlich eine 4 bei Wasserdicht nicht sein kann. Nur die Perfetto Ros 2 Convertible hat eine durchgängige Membran, deshalb kann sie eigentlich nicht so atmungsaktiv sein wie die anderen beiden?

Ich würde also vermuten das die Transition und die Alpha Ros 2 Light eigentlich sehr dicht beisammen sind. Welche würdet Ihr bevorzugen und warum?

Ich friere leicht und bei mir ist immer viel viel Wind. Deshalb ist mir Winddichtigkeit sehr wichtig. Ich habe von Assos die Equpe RS Spring Fall Jacket Targa die finde ich zwar eigentlich ganz gut aber ich erfriere an den armen bei dem Trikot. Deshalb komme ich auch nicht mit Windwesten klar weil mir dort immer an den Armen der Windschutz fehlt. Unter 20 Grad ist mir ein kurzes Trikot eigentlich immer zu kalt. (= Weichei) Anderseits schwitze ich leicht deshalb ist Atmungsaktivität natürlich auch nicht unwichtig. Ich wohne auch sehr ungünstig. Fahre ich links aus dem Dorf kommt direkt ein Berg zum hochfahren. Fahre ich rechts kommt sofort eine Abfahrt.
 
Hat jemand zufällig die

  • Castelli Perfetto Ros 2 Convertible
  • Castelli Transition
  • Castelli Alpha Ros 2 Light Jacket

Mach da keine Wissenschaft draus:

Perfetto RoS2 Convertible hat abnehmbare Ärmel und ist mit und ohne das Attribut "convertable" die wämste der von dir zur Auswahl gestellten Jacken.

Alpha RoS2 Light ist eher, wie das Modell Transition auch, eine Windjacke (neudeutsch: Shell). Mit dem geeigneten Unterzeug ist die Jacke aber problemlos winterfest zu machen und deckt dann einen etwas weiteren Temperaturbereich ab, als die Perfetto RoS 2/Convertible.

Modell Transition ist, wie der Name schon sagt, eine reine Übergangsjacke.

Ich fahre die Perfetto RoS2-Jacke (ohne abnehmbare Ärmel - halte das Feature ohnehin für überflüssig) seit es sie gibt, friere im Allgemeinen eher nicht und finde sie tatsächlich ziemlich perfetto. Aber für Fahrer, denen leicht kalt wird und/oder oder zum langsamen Spazierenfahren bei -8 Grad/C ist sie eher nicht gedacht.

Just my 2 cents...
 
Wer leicht friert wird gerade die abnehmbaren Ärmel nutzen: zu warm angezogen losfahren, man schlottert ja schon vorab oder es geht erstmal deinen Berg runter und dann durch die Bewegung. Steigung oder das Wetter im Tagesverlauf doch schwitzen - da hat man was zum variieren.

Vorteil der Alphas: flexibel durch das Spiel mit den beiden Reißverschlüssen
 
Wer leicht friert wird gerade die abnehmbaren Ärmel nutzen: zu warm angezogen losfahren, man schlottert ja schon vorab oder es geht erstmal deinen Berg runter und dann durch die Bewegung. Steigung oder das Wetter im Tagesverlauf doch schwitzen - da hat man was zum variieren
Dafür tuns auch die dickeren Castelli Armlinge, und die kann man auch mit anderen Trikots nutzen. Die Convertible ist eigentlich eine unsinnige Jacke.
 
Ihr mit euren Armlingen...

Klar gibt es Wetter, wo Armlinge plus kurzes "etwas wärmeres" Trikot eine gute Lösung sind. Ich habe u.a. das kurze Woolf von Q36.5 und komme damit gut klar bei einem breiten Wetterbereich. Ich fahre fast ständig mit Armlingen rum...

Nur: @Cash hat ja zu SEINEN Anforderungen geschrieben, u.a. dass er viel viel Wind hat und leicht friert. Wenn es denn gleich nach rechts geht (Abfahrt ohne warm strampeln) ist so eine schön dichte Pelle schon ganz gut.

Die Perfetto ist wie oben schon geschrieben von den 3 von ihm zur Diskussion gestellten Castelli Jacken die wärmste und als Convertible dann auch die mit dem breiteren Temperaturbereich (4-16° statt 4-14° für die Perfetto mit festen Ärmeln). Sie kann alles was ein Gabba kann, alles was die Perfetto mit festen Ärmeln kann. Sogar Castelli schreibt "Durch Abnehmen der Ärmel, verwandelt man es in ein echtes Gabba, das bei Bedarf mit Nano Flex 3G Armlingen kombiniert werden kann."
Daher kann man auch fragen, was der Daseinszweck vom Perfetto mit festen Ärmeln ist, es hängt irgendwo zwischen den vielen Angeboten, die allein Castelli macht, punktet höchstens mit etwas geringerem Gewicht und Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher kann man auch fragen, was der Daseinszweck vom Perfetto mit festen Ärmeln ist, es hängt irgendwo zwischen den vielen Angeboten, die allein Castelli macht, punktet höchstens mit etwas geringerem Gewicht und Preis.
Für mich ist die Perfetto RoS (als nicht Convertible) die beste Castelli Jacke. Ab 12…14 °C aufwärts ist sie mir am Oberkörper deutlich zu warm, da würden mir auch die abnehmbaren Ärmel nichts nützen, da ich ab 14°C aufwärts auch keine Weste mehr überm Trikot brauche.
 
Für mich ist die Perfetto RoS (als nicht Convertible) die beste Castelli Jacke. Ab 12…14 °C aufwärts ist sie mir am Oberkörper deutlich zu warm, da würden mir auch die abnehmbaren Ärmel nichts nützen, da ich ab 14°C aufwärts auch keine Weste mehr überm Trikot brauche.
+1

Hab hier auch noch ein Pefetto mit kurzen Ärmeln hängen.
Hatte ich mal irgendwann unter einem Langarmtrikot als "Windlatz" an, aber ansonsten noch nie getragen.
Für mich ein völlig unnützes Teil.
Wenn es so kühl ist, dass ich ein Perfetto am Körper brauche, brauche ich auch lange Ärmel.
 
So unterschiedlich kann es sein. Vorgestern 18 Grad bedeckt und sher viel wind bin ich mit warmen Langarmtrikot gefahren. Die Hälfte der Zeit war es einfach nur saukalt und unangenehm (jede kuze Abfahrt mit mehr als 40km/h). Auf gerader Strecke war es gerade so ok außer der Wind kam direkt von vorne. Berg hoch ging es war teils zu warm. Die Windweste machte es zwar etwas besser aber gereicht hat sie nicht. (Baselayer dünnes Unterhemd mit kurzen Ärmeln war teilweise feucht aber mir war überwiegened kalt)

Gestern 20 Grad und genauso windig aber mit mehr Sonnenanteil habe ich ein Langarmtrikot angezogen vorne Oberkörper dicke Softshell. Ärmel aufgerautes Fleece. Rücken dünn. War es Berg ab noch leicht windig aber ok. Auf gerader Strecke gut. Berg hoch eher zu warm. Am Ende war mein Baselayer (dünnes Unterhemd mit krurzen Ärmeln zwar nass aber ich habe nicht gefroren)

Im Sommer bei 20 Grad morgens fahre ich auch kurz und alles ist gut aber sobald es Herbst ist und der Wind kommt ist es vorbei. Zu dem Wind gibt es ja dann auch noch die Böen die halt nochmal richtig reinhauen.

Alles Assos Klamotten. Mal schauen wie die Castellis dann dort abschneiden und wie gut deren Softshell funktioniert. Assos Softshell ist zwar gut winddicht aber nicht atmungsaktiv zumindest bei mir.
 
@Cash
Schau dir auch mal die Teile von Q36.5 an, insbesondere Woolf. Ohne Membran, trotzdem hält schon der Stoff viel Wind ab und man ölt nicht gleich wenn es mal bergan geht oder doch wärmer wird. Jemand im Forum hat mal geschrieben, dass er das kurze Woolf sogar drinnen auf der Rolle trägt, weil das so einen breiten Temperaturbereich hat. Temperaturangaben macht Q36.5 auch, so dass innerhalb deren Kollektion eine Vergleichbarkeit ist. Wichtig ist auch die passende Unterwäsche.
Leider ist Q36.5 preislich auch im oberen Bereich und ich trage gerade in der dunkleren Jahreszeit lieber auffällige Farben als deren meist gedeckten Töne.
 
+1

Hab hier auch noch ein Pefetto mit kurzen Ärmeln hängen.
Hatte ich mal irgendwann unter einem Langarmtrikot als "Windlatz" an, aber ansonsten noch nie getragen.
Für mich ein völlig unnützes Teil.
Wenn es so kühl ist, dass ich ein Perfetto am Körper brauche, brauche ich auch lange Ärmel.
Mir geht's genau anders. Jeder Jeck ...
Nutze es auch als Westenersatz, weil noch gerade passend für eine Rückentasche. Bei 15-18 Grad (mit viel Wind) finde ich es ideal. Optional mit Ärmlichen.

Ich finde das Gabba das unnötigste Teil, weil es eben mit kurzen Ärmel (für mich) keinen Einsatzbereich gibt und bei Wetter für lange Ärmel bevorzuge ich das Perfetto LS.
Bei Profis, die das Zeugs auch mal Wasserträgern oder dem Teamwagen geben können (oder in die Pampa pfeffern, mag das anders sein.
Convertible finde ich persönlich auch unnötig, aber ich kann verstehen, dass es einen Abnehmerkreis gibt, die flexibel bleiben möchten und nur 1 Übergangsjacke kaufen möchten.
 
Mir geht's genau anders. Jeder Jeck ...
...
Ich finde das Gabba das unnötigste Teil, weil es eben mit kurzen Ärmel (für mich) keinen Einsatzbereich gibt und bei Wetter für lange Ärmel bevorzuge ich das Perfetto LS.
...
Verstehe ich irgendwie nicht.
Das ist genau das, was ich geschrieben habe...

Ob Du ein Perfetto mit kurzen Ärmeln nun "Gabba" nennst (scheint sich so etabliert zu haben, oder???), ist ja wurscht.
Das erste "Perfetto" (LS, gab es auch nur so) hieß früher Gabba. Ich nenne es meistens immer noch so.
 
Verstehe ich irgendwie nicht.
Das ist genau das, was ich geschrieben habe...

Ob Du ein Perfetto mit kurzen Ärmeln nun "Gabba" nennst (scheint sich so etabliert zu haben, oder???), ist ja wurscht.
Das erste "Perfetto" (LS, gab es auch nur so) hieß früher Gabba. Ich nenne es meistens immer noch so.
Es gibt/gab ja ein Kurzam names Perfetto (mit dem Zusatz "Light"), welches dünner als das Gabba und Perfetto LS + Conv. ist. Bin mir aber sicher, dass dir das bekannt ist.
Aktuell heißt es "... Wind Jersey".

Das erste Gabba LS (jetzt als Perfetto LS bekannt) hieß: AERO RAIN LITE LS JERSEY ☺️
 
Die Namensänderungen bei Castelli nerven so brutal...

Was weiß ich...
Ich hab hier jedenfalls ein Kurzarm (auf der Seite steht noch "Gabba"), das aus dem selben Material besteht wie das Langärmlige.
Einziger Unterschied ist, das eben keine langen Arme dran sind.

Das Ding hängt jedenfalls nur im Schrank rum.
 
Zurück