• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Ich habs erwartet, der extrem gefeierte "heiße Shice" vom letzten Winter ist heuer schon wieder kalter Kaffee. ;) Die Castelli Alpha Ros hat einen Nachfolger mit Polartec Alpha Direct Isolierschicht und nennt sich Alpha Doppio Ros. Diese Isolierung kenne ich aus anderen Jacken ich halte sie für einen echten Quantensprung.
Was ist denn an der Isolierung anders?
Das Gore Material ist zumindest identisch (Infinium 150).
Polartec? Aus was war die "Alpha-Konstruktion" (wie ich diese Marketing-Wortschöpfungen liebe :D) denn bei der Alpha Ros 2?

Ich bin ja einer der wenigen, die die "alte" Alpha nicht optimal finden (das von Castelli hervorgehobene "Feuchtigkeitsmanagement", wie es heißt, funktioniert bei mir und meiner Freundin nicht sonderlich gut...).
Vielleicht ist die neue ja tatsächlich diesbezüglich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Was ist denn an der Isolierung anders?
Das Gore Material ist zumindest identisch (Infinium 150).
Ja, außen.
Polartec? Aus was war die "Alpha-Konstruktion" (wie ich diese Marketing-Wortschöpfungen liebe :D) denn bei der Alpha Ros 2?
Die Isolationsschicht nennt sich Polartec Alpha Active Insulation und ist die eigentliche Neuerung. Bekannt von der Castelli Unlimited Puffy oder der Sportful Total Comfort (<-- mit Polartec NeoShell als Außenschicht, und damit noch besser als Castellis Gore Infinum 150, da atmungsaktiver.)

Ich bin ja einer der wenigen, die die "alte" Alpha nicht optimal finden (das von Castelli hervorgehobene "Feuchtigkeitsmanagement", wie es heißt, funktioniert bei mir und meiner Freundin nicht sonderlich gut...).Vielleicht ist die neue ja tatsächlich diesbezüglich besser.
Genau das ist der Punkt. Diese Isolationsschicht nimmt keine Feuchtigkeit auf. (Ist sogar nach einer Wäsche fast sofort trocken.) Ich bin von dem Zeug begeistert.
 
...
Genau das ist der Punkt. Diese Isolationsschicht nimmt keine Feuchtigkeit auf. (Ist sogar nach einer Wäsche fast sofort trocken.) Ich bin von dem Zeug begeistert.
Das wäre tatsächlich ein Argument.

Allerdings sehe ich, wenn ich Deinem Link folge, dass "Alpha" ein geschützter Markenname von Polartec ist.
Also muss die alte Castelli Alpha doch eigentlich das selbe Material für das Innenfutter verwendet haben???
 
Man sieht an der Front des Innenteils bei geöffnetem Außenteil, dass die Isolationsschicht ein ganz anderes Material ist, nämlich dieses Polartec Alpha Active. (Mit Markenrechten von Polartec möchte ich mich nicht befassen.)

Bleibt zu hoffen, dass nicht nur der Brustbereich, sondern auch Ärmel und Rücken mit diesem Material gefüttert sind.

Es gibt aber auch noch einen Cold Day 2nd Layer aus diesem Isolationsmaterial. Damit könnte man vielleicht vorhandene Jacken ohne Isolation "aufpeppen".
 
Bisherige Alpha RoS 2
1693397798160.png


Neue Alpha Doppio RoS
1693397841513.png


Die Jacke hiess schon immer Alpha, hat jetzt aber als Futter das namensgleiche Gewebe Alpha Direct von Polartec®. Mit ihrer "Strickjacken-Anmutung" soll sie gegenüber dem Vorgänger nominell 120 Gramm leichter sein (trocken).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie werden das schon richtig zu vermarkten wissen. Immerhin wird Radkleidung in gleicher Iterationsgeschwindigkeit besser, wie schon moderne Rennräder. Ich fahre schon fast von selbst.
Ich kann die Polemik nicht ganz nachvollziehen. Wie der Erfahrungsbericht von z.B. @DaPhreak hier im Faden zeigt, hat das Feuchtigkeitsmanagement der bisherigen Version der Alpha-Jacke ja offenbar nicht bei jedem funktioniert und wenn versucht wird, sich dieser Feedbacks anzunehmen und das Produkt kontinuierlich zu verbessern, kann ich nichts schlechtes daran finden...eher im Gegenteil.
 
Ich kenne Polartec Alpha in verschiedenen Varianten aus verschiedenen Anwendungsbereichen bzw Sportarten, und für mich ist das eine ähnliche Offenbarung wie Shakedry bei Regenjacken. Ohne die spezifische Jacke jetzt getestet zu haben, tendiere ich dazu, das als positive Entwicklung zu beurteilen.
 
Ich glaube nicht, dass die Bezeichnung "Alpha" bei der Alpha Ros 2 reiner Zufall war...
Das Material wird seit 2012 von Polartec hergestellt und ist patentiert.

Bei der Alpha Ultimate ist das Trademark bei Alpha® auch angegeben.

Ob die neue Jacke besser als die Alpha Ros 2 ist, kann man sicher nicht aus Erfahrungen mit anderen Jacken mit diesem Material schließen. Das muß man schlichtweg ausprobieren.

Wobei ja 99,9% des Forums auch mit dem alten Modell zu 200% zufrieden waren.
Ich wette, dass ein großer Teil derer trotzdem das neue Modell kauft.

Von daher schließe ich mich der Polemik von @Universalamateur (geiler Name :D) durchaus an.
 
Ich habe die Alpha RoS2 und die Puffy Jacke, die offenkundig bereits das Polartec Alpha Material hat. Namensgebung halte ich für Zufall, Castelli hat ja auch eine Beta.
Die Puffy ist so dünn und leicht, dass man es vorher gar nicht glauben mag, dass die so eine Wärmeleistung bringt bis man sich im November bei passenden Wetter dafür aufs Rad schwingt. Meine Erfahrungen mit Polartec Alpha sind also gut, schöner Fortschritt.
 
So war es auch gemeint. Ich habe nichts gegen Verbesserungen im Detail, aber die ewigen "Gamechanger" ... Castelli ist da auch gar nicht so sehr das Negativbeispiel, die machen schon sehr sinnvolles Zeug. Aber was hatten wir hier nicht schon alles: Aerosocken, schwarze Langstrecken-Jerseys, ... :D
 
Das wäre tatsächlich ein Argument.

Allerdings sehe ich, wenn ich Deinem Link folge, dass "Alpha" ein geschützter Markenname von Polartec ist.
Also muss die alte Castelli Alpha doch eigentlich das selbe Material für das Innenfutter verwendet haben???
Alpha ist schon seit Einführung der ersten vor ca. 10 Jahren der Begriff für die Doppellage bei Jacken. Zwei getrennte Zipps für die beiden Layer. Bezieht sich also nicht auf das Material, sondern auf die Konstruktion.
Soweit ich das sehe, hatten die bisherigen Alphas ein Thermomaterial, aber sicher kein Polartec.
 
Alpha ist schon seit Einführung der ersten vor 7-8 Jahren der Begriff für die Doppellage bei Jacken. Zwei getrennte Zipps für die beiden Layer. Bezieht sich also nicht auf das Material, sondern auf die Konstruktion.
Soweit ich das sehe, hatten die bisherigen Alphas ein Thermomaterial, aber sicher kein Polartec.
Ok.
Finde ich trotzdem seltsam, dass Castelli das so bezeichnet, wenn es bereits ein patentiertes Material dieses Namens gibt, das genau diesen Zweck (Isolationsschicht) erfüllt.
Zumal sich die Materialien (besonders auf der Innenseite) ziemlich ähnlich sehen.

Bei der Alpha Ultimate vom letzten Jahr gab es jedenfalls bereits das Trademark Zeichen in der Beschreibung.

Aber letztlich ist das alles völlig wurscht. Funktionieren muss es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Trademark Zeichen ist deshalb, weil auch die Insulated (wie auch die neue) das Polartec Alpha Material verwenden. Die bisherigen Alphas hatten ein nicht näher spezifiziertes Wärmematerial (zB weder Primaloft, noch Polartec).
Es gab auch mal eine Elemento mit Alpha-Konstruktion, sprich 2 Lagen.
 
Ich hoffe nur, dass sich die Passform nicht geändert hat zur Alpha RoS 2. Die Ultimate hat mir nicht sonderlich gut gepasst (Ärmel zu kurz) und ich bin bei der Alpha RoS 2 geblieben
 
Wobei ja 99,9% des Forums auch mit dem alten Modell zu 200% zufrieden waren.
Ich wette, dass ein großer Teil derer trotzdem das neue Modell kauft.

Das glaube ich eher nicht. Ein großer Teil der Besitzer einer Alpha RoS 2 hier im Forum hat die Jacke nur gekauft, weil es sie zu einem absoluten Schnäppchenpreis bei Fahrrad.de gab, die geben nicht mal eben >300 Euro für eine neue Jacke aus, vor allem nicht, wenn sie mit der gerade gekauften Jacke super zufrieden sind.
 
Noch eine Bitte: bis Oktober keine weiteren Diskussionen über WINTERjacken, mitten in den letzten sommerlichen Tagen. Die dunkle trübe kalte Jahreszeit kommt leider bald und dauert länger als den meisten hier lieb ist😉
 
Zurück