• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Gobik war so bis 2019/20 mal gut. Die aktuelle Kollektion kann man komplett vergessen. Diese Erdfarben gehen gar nicht. Ich kaufe da nur noch Klamotten in schwarz. Also die Winterjacken (Skimo Pro) und auch noch die Hosen. Und dann auch nur im Ausverkauf. Da sind die Preise noch akzeptabel.
Wenn ich über die Trikots scrolle find ich die Farben aber recht gemischt, bei den Jacken sehr schwarz lastig.
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Bin ich der einzige dem bei der Alpha ROS 2 die Naht bei den Trikotaschen immer aufgeht? Ist jetzt schon bei der zweiten Jacke so. Klar, kann man leicht flicken, aber woanders hatte ich das noch nirgends.....
Du bist nicht alleine. Ich hatte diese Woche deswegen eine halbe Stunde Nadelarbeit. Wie früher, in der Schule, nur damals noch ohne die Alpha.
 
Du bist nicht alleine. Ich hatte diese Woche deswegen eine halbe Stunde Nadelarbeit. Wie früher, in der Schule, nur damals noch ohne die Alpha.
Hatte ich auch schon, wurde aber in Garantie gerichtet. Seitdem keine Beanstandungen, hab aber meistens nur wenig in den Trikottaschen der Alpha Ros2 drinnen.

Das beruhigt. Hab auch grad zu Nadel und Faden gegriffen. Schön ists nicht geworden, aber naja. Hoffentlich hält es jetzt.
Hatte ja beim ersten Mal schin angefragt, aber Castelli hat offensichtlich keinen Reparaturservice.....finde ich etwas chwach.
 
Wie fällt denn die Castelli Unlimited Puffy aus?
Bin 1,81m...Trikots immer S/M, T-Shirts trage ich in M.
Hätte die Puffy jetzt in L bestellt damit die etwas lockerer sitzt.
Als normale Jacke taugt die vermutlich nichts oder? (Wird ja für Bikepacking beworben...)
ich hab die puffy in S (180/64). der rücken könnte eine spur länger sein, aber die passform an sich passt gut. bei M wären mir die ärmel wahrscheinlich zu lang und die jacke zu weit. ist aber die 1.generation (mit zwei rückenaschen), vielleicht hat sich seitdem etwas geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei deinen Bestellungen das angekündigte Lieferdatum an. Das wird meist ziemlich genau eingehalten. Weshalb davor z.T. wochenlang der Versand angekündigt ist und der Versandstatus bei Hermes "Sendung angekündigt" heißt weiß ich zwar nicht, ist aber da immer so.
Bis zum 15.11. stand da - okay, 3 Tage + Sonntag ist noch nicht so viel drüber. Jacke liegt wohl bei Castelli und wird erst rübergeschickt, aber das Versandetikett ist schon generiert.
 
Das beruhigt. Hab auch grad zu Nadel und Faden gegriffen. Schön ists nicht geworden, aber naja. Hoffentlich hält es jetzt.
Hatte ja beim ersten Mal schin angefragt, aber Castelli hat offensichtlich keinen Reparaturservice.....finde ich etwas chwach.
Meine Naht sieht auch aus wie mit 3 Promille genäht. An Castelli‘s Stelle hätte ich einen Pauschalbetrag gezahlt oder die Rechnung von der lokalen Schneiderstube übernommen.
 
Meine Naht sieht auch aus wie mit 3 Promille genäht. An Castelli‘s Stelle hätte ich einen Pauschalbetrag gezahlt oder die Rechnung von der lokalen Schneiderstube übernommen.
Ja, aber was solls. Ist ein Gebrauchsgegenstand und mittlerweile auch mindestens 1 Nummer zu groß :D. Die wird einfach gefahren bis sie fertig ist (oder mindestens 2 Nummern zu groß ist). Die Frage ist, ob ich die Naht mit Imprägnierspray behandeln soll. Vermutlich spricht nix dagegen, oder?
 
Schau mal bei deinen Bestellungen das angekündigte Lieferdatum an. Das wird meist ziemlich genau eingehalten. Weshalb davor z.T. wochenlang der Versand angekündigt ist und der Versandstatus bei Hermes "Sendung angekündigt" heißt weiß ich zwar nicht, ist aber da immer so.
Ich kenne dieses Verhalten von Hermes wenn ich bei Wiggle bestelle. Dort greift die Sendungsverfolgung von Hermes erst wenn sich das Paket in Deutschland befindet. Bis dahin ist die Sendung lange Zeit nur angekündigt. Mit einer separaten Sendungsnummer, die nur fürs Ausland gilt, lässt sich auch der Weg von Wiggle bis zu deutschen Grenze trotzdem verfolgen und feststellen, dass sich das Paket sehr wohl bewegt, aber die normale Hermes Sendungsnummer ist bis dahin nahezu nutzlos.

Vermute, dass das auch für andere Auslandssendungen via Hermes gilt.
 
Im aktuellen Tour Heft sind Winterjacken getestet worden, da gibt`s auch eine günstige von Decathlon (Van Rysel) für €90,-- die sehr gut abgeschnitten hat. Das wäre sicherlich eine günstige Alternative oder eine ideale Zweitjacke.
Die sieht tatsächlich sehr vielversprechend aus. Wenn die Wintergarderobe nisht bereits mit Alpha 2, Alpha Light 2 und Perfetto RoS gefüllt wäre, hätte ich hier vermutlich zugegriffen.

Auch die wind- und wasserabweisenden Thermo-Bibs von Van Rysel machen einen guten Eindruck.

Unterbewusst bevorzugt man ja doch klangvolle Namen, aber zu diesen Preisen würde ich bedenkenlos auch das Van Rysel Label durch die Gegend fahren.

Hat jemand konkrete Erfahrungen mit den Teilen?
 
Das beruhigt. Hab auch grad zu Nadel und Faden gegriffen. Schön ists nicht geworden, aber naja. Hoffentlich hält es jetzt.
Hatte ja beim ersten Mal schin angefragt, aber Castelli hat offensichtlich keinen Reparaturservice.....finde ich etwas chwach.
Ich hab die Jacke damals im Sportgeschäft gekauft (-30%) und die haben eine Schneiderei dabei. Die hat das erledigt. Seitdem hält es.
 
Auch die wind- und wasserabweisenden Thermo-Bibs von Van Rysel machen einen guten Eindruck.

Unterbewusst bevorzugt man ja doch klangvolle Namen, aber zu diesen Preisen würde ich bedenkenlos auch das Van Rysel Label durch die Gegend fahren.

Hat jemand konkrete Erfahrungen mit den Teilen?
Mit den Sommerhosen war ich nicht zufrieden und habe inzwischen teurere Sachen, aber die Winterhose ist gut. Ca. 80 €, überall warm, Beine schön lang, Polster stört nicht - keine Probleme.
 
Nun habe ich den ganzen Faden durchgelesen und bin etwas schlauer geworden :)

Aktuell habe ich keine richtige Winterausstattung, normalerweise fahre ich unter ~ 15° nicht.

Sonst habe ich aktuell für um die 15°:
PROSECCO TECH LONG SLEEVE
PROLOGO 7 JERSEY
Dazu noch Castelli Ärmlinge und Beinlinge. Bin also auch im Fanclub Castelli.

Ich will aber im Sommer nach Norwegen mit dem Rad gehen und dort an der Atlantikküste ist es ja doch recht windig und kühl. Ich habe noch ein CORE SEAMLESS BASE LAYER SS - das habe ich machmal noch morgens bei Radreisen unter das Long Sleeve gezogen, wenn es noch kühler war.

Nun dachte ich an eine Alpha RoS 2 Light, die ich mit meinem Long + Prologo 7 kombinieren kann und somit auch bei 4° und windig gut warm bleiben. Was meint Ihr?

Zur Sicherheit und für den Abend habe ich noch ein Langarmshirt Herren Merinowolle Trekking - MT500

Hat jmd Erfahrung mit der Kleidung von Decathlon? Ich habe die Jacke gefunden:

Fahrrad Winterjacke Herren Rennrad - Endurance

Das Castelli Zeugs ist schon seinen Preis wert, sonst würde ich es nicht tragen, aber der Unterschied ist hier schon krass und gerade die lange Unterhose (Merino) und das Langarmshirt von Decathlon sind super.
 
Ich will aber im Sommer nach Norwegen mit dem Rad gehen und dort an der Atlantikküste ist es ja doch recht windig und kühl.
War ich schon, aber Winter(rad)jacken hatte ich jeweils nicht dabei: Wenn die Sonne scheint, kann es recht warm werden, falls nicht, braucht man nicht selten sowieso eher eine Regenjacke. Und abends vorm Zelt sind echte Radjacken zu enganliegend, inbesondere die Alphas.

Solange der Stauraum in den Packtaschen begrenzt bleibt, ist man mit warmer Einzelkleidung auf dem Rad nicht sonderlich flexibel (beim Rad im WoMo o.ä. sieht das ganze natürlich anders aus).

Zur Alpha RoS Light selbst: Bei mittlerer Leistungsabgabe sind die angenommenen 4 Grad und Starkwind schon etwas knapp für das Modell. Da wäre z.B. die Unlimited Puffy mit grösserem Temperaturbereich die bessere Wahl, leichter und kleiner verpackbar ist sie obendrein.


Update: Die Puffy macht sich auch gut als Isolationsschicht z.B. unter einer nicht zu engen Shakedry, ihr Schnitt ist insgesamt radreisetauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ich schon, aber Winter(rad)jacken hatte ich jeweils nicht dabei: Wenn die Sonne scheint, kann es recht warm werden, falls nicht, braucht man nicht selten sowieso eher eine Regenjacke. Und abends vorm Zelt sind echte Radjacken zu enganliegend.

Solange der Stauraum in den Packtaschen begrenzt bleibt, ist man mit warmer Einzelkleidung auf dem Rad nicht sehr flexibel (beim Rad im WoMo o.ä. sieht das ganze natürlich anders aus).

Zur Alpha RoS Light selbst: Bei mittlerer Leistungsabgabe sind die angenommenen 4 Grad und Starkwind schon etwas knapp für das Modell. Da wäre z.B. die Ultimate Puffy die bessere Wahl.
Soll eine Radreise werden, d.h. nur Packtaschen. Ich war mit dem Rennrad noch nie nördlicher als Sylt, daher mache ich mir gerade etwas gedanken um die richtige Kleidung. (Es soll Richtung Tromsø gehen)

Regen ist mit der Shackdry und mit meiner Regenhose ist schon ein eingespieltes Team.

Danke, ich schaue mir mal die Puffy an 👍
 
IMG_20231121_225523.jpg

Mit Gutschein bei Newsletter-Anmeldung 180 €. Mit Corporate Benefits sogar nur 165 €. Hab ja auch auf eine Biehler Deep Winter Jacke geschielt, aber bei dem Angebot konnte ich nicht nein sagen! Wundert mich aber, Mathe scheinen sie nicht zu können. Mit CB gibt's eig. 10 % auf bereits reduzierte Artikel, aber
195 € * 0,9 = ~175 € ? :D
 
Anhang anzeigen 1353845
Mit Gutschein bei Newsletter-Anmeldung 180 €. Mit Corporate Benefits sogar nur 165 €. Hab ja auch auf eine Biehler Deep Winter Jacke geschielt, aber bei dem Angebot konnte ich nicht nein sagen! Wundert mich aber, Mathe scheinen sie nicht zu können. Mit CB gibt's eig. 10 % auf bereits reduzierte Artikel, aber
195 € * 0,9 = ~175 € ? :D
Wenn man mit der Farbe leben kann und Größe M trägt, geht's sogar noch etwas günstiger (157 €): https://www.mantel.com/de/castelli-alpha-ros-2-winterjacke
 
Welche Jacke würden ihr warum bevorzugen wenn der Preis keine Rolle spielt?

Alpha Dopio Ros oder Alpha Ultimate Insulated Jacket.

Die Fütterung ist ja identisch. Wobei die Dopio am Kragen nicht Polartec Alpha hat wie die Ultimate.
Die Goretec Membran scheint mehr Regen zu vertragen. Ist dafür die Polartec Membram atmungsaktiver?
Gewicht ist ja leider bei der Dopio nicht angegeben.

 
Zurück