• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
@Joule Brenner Ja Gran Canaria fände ich ganz nett aber ich kann leider nicht den Winter dort verbringen, da ich zwischendurch leider arbeiten muss.

Zum Thema Sitz hatte ich bisher nur einmal gelesen das die Ärmel zu kurz sind. Was ich aber komisch fände, da Castelli ja vermutlich nicht nur bei einem Modell die Ärmel kürzer macht als bei allen anderen…

Wetterbeständigkeit finde ich jetzt nicht ganz so wichtig, da ich mir so extrem Wetterbedingungen bei den Temperaturen eher nicht antue. Mir reicht die Temperatur und der Wind. Bei wechselnden Wetterbedingungen gehe ich eher wandern oder wenn es zu arg ist zwiften…
 
Soll eine Radreise werden, d.h. nur Packtaschen. Ich war mit dem Rennrad noch nie nördlicher als Sylt, daher mache ich mir gerade etwas gedanken um die richtige Kleidung. (Es soll Richtung Tromsø gehen)

Regen ist mit der Shackdry und mit meiner Regenhose ist schon ein eingespieltes Team.

Danke, ich schaue mir mal die Puffy an 👍
Das Wetter hoch im Norden kann auch mal ungemütlich werden. Rechne aber auch mit viel schönem Wetter, durchaus auch richtig sommerlich. Es ist lange hell (bis immer), man ist viel draußen.
Ich habe Puffy, Perfetto RoS Convert. und Alpha RoS2 und empfehle die Puffy. Warm, klein genug zu packen und auch für Ausflüge in Zivil passend.
 
Nun habe ich den ganzen Faden durchgelesen und bin etwas schlauer geworden :)

Aktuell habe ich keine richtige Winterausstattung, normalerweise fahre ich unter ~ 15° nicht.

Sonst habe ich aktuell für um die 15°:
PROSECCO TECH LONG SLEEVE
PROLOGO 7 JERSEY
Dazu noch Castelli Ärmlinge und Beinlinge. Bin also auch im Fanclub Castelli.

Ich will aber im Sommer nach Norwegen mit dem Rad gehen und dort an der Atlantikküste ist es ja doch recht windig und kühl. Ich habe noch ein CORE SEAMLESS BASE LAYER SS - das habe ich machmal noch morgens bei Radreisen unter das Long Sleeve gezogen, wenn es noch kühler war.

Nun dachte ich an eine Alpha RoS 2 Light, die ich mit meinem Long + Prologo 7 kombinieren kann und somit auch bei 4° und windig gut warm bleiben. Was meint Ihr?

Zur Sicherheit und für den Abend habe ich noch ein Langarmshirt Herren Merinowolle Trekking - MT500

Hat jmd Erfahrung mit der Kleidung von Decathlon? Ich habe die Jacke gefunden:

Fahrrad Winterjacke Herren Rennrad - Endurance

Das Castelli Zeugs ist schon seinen Preis wert, sonst würde ich es nicht tragen, aber der Unterschied ist hier schon krass und gerade die lange Unterhose (Merino) und das Langarmshirt von Decathlon sind super.
Ich hab eine dünne Daunenjacke mit in Norwegen im Sommer gehabt. Zusammen mit einem kleinen Packsack, dann war sie super kompakt.
Je nachdem ob du auch hoch in die Pässe fährst... da ist auch im Sommer Schnee.
Und ich muss gestehen ich friere abends bei Touren etwas schneller als sonst. Und im Zelt dann sowieso.

Tagsüber kurz kurz war aber auch mal drin. 😉
 
Ich will aber im Sommer nach Norwegen mit dem Rad
Ich war dieses Jahr Ende August in Dänemark/Schweden bis nach Oslo mit dem Rad und Zelt unterwegs.

Tagsüber kurz/kurz und bei Regen mit Shakedry und dünner Regenhose.

Abends wenn die Sonne weg war dann lange zivile Hose und langes Merino Unterhemd und Merino Jacke drüber. Sah dann überhaupt nicht nach Radreisender aus und hielt gut warm.
Nachts im Zelt bis 10Grad runter aber im Schlafsack gut aushaltbar.

Im Hochsommer sollte es normal noch etwas wärmer sein. Selber mit Wind hatten wir vor Jahren vor Bergen an der Küste beim Angeln keine Probleme mit Kälte.
 
Soll eine Radreise werden, d.h. nur Packtaschen. Ich war mit dem Rennrad noch nie nördlicher als Sylt, daher mache ich mir gerade etwas gedanken um die richtige Kleidung. (Es soll Richtung Tromsø gehen) ...

Ich war dieses Jahr Ende August in Dänemark/Schweden bis nach Oslo mit dem Rad und Zelt unterwegs. ...
Aber aufgepasst: Dänemark bis Oslo ist nicht wie z.B. Bergen bis hoch nach Tromsø; da liegen schon noch ein paar (Breiten-)Grade dazwischen. Da oben braucht es auch im Sommer einen frostsicheren Schlafsack.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joule Brenner
Zum Thema Sitz hatte ich bisher nur einmal gelesen das die Ärmel zu kurz sind. Was ich aber komisch fände, da Castelli ja vermutlich nicht nur bei einem Modell die Ärmel kürzer macht als bei allen anderen…

Wetterbeständigkeit finde ich jetzt nicht ganz so wichtig, da ich mir so extrem Wetterbedingungen bei den Temperaturen eher nicht antue. Mir reicht die Temperatur und der Wind. Bei wechselnden Wetterbedingungen gehe ich eher wandern oder wenn es zu arg ist zwiften…
Ärmel fallen bei der Doppio länger als zB beim Vorgänger RoS 2 aus. Auch die Passform ist etwas großzügiger im Bauch-/Brustbereich bei Doppio im Vgl. zur alten.
Die Ultimate kenne ich nicht, sieht aber optisch etwas "legerer" aus.
 
Hast du die Doppio? Wenn ja, wie schneidet die ab zur Vorgängerin ROS2?
Fand die nämlich perfekt (für meine Zwecke). die Innenjacke wurde ja glaub geändert.....
 
Puffy in M passt mir gut. Sonst hatte ich bisher L (Perfetto light, Gabba Ros, Alpha Ros 2). Was für Baselayer tragt ihr so unter puffy bzw Alpha Ros? Nur Langarm oder auch Kurzarm?
 
Puffy in M passt mir gut. Sonst hatte ich bisher L (Perfetto light, Gabba Ros, Alpha Ros 2). Was für Baselayer tragt ihr so unter puffy bzw Alpha Ros? Nur Langarm oder auch Kurzarm?
Kommt auf die Temperaturen an, heute waren es bei mir zwischen 2-7°, dünnes Kurzarm Unterhemd, darüber die Alpha Ros2. Wäre wahrscheinlich auch ärmelloses gegangen. Langarm nur bei Temperaturen um 0 Grad.
 
Gestern bei einer 2h Tour um 3Grad nur ein Langarm Shirt und die Alpha ROS.

Dazu die Hose vom Decathlon, die hier auch paar mal empfohlen wurde. Hab mir die gestern geholt und gleich getestet. Hält besser warm wie meine Gore C3.
 
Mit Kurzarm unter der Alpha RoS bzw. der Perfetto RoS komme ich absolut nicht klar. Muss bei mir immer Langarm sein. Dicke des Baselayers dann je nach Temperatur.
 
Mit Kurzarm unter der Alpha RoS bzw. der Perfetto RoS komme ich absolut nicht klar. Muss bei mir immer Langarm sein. Dicke des Baselayers dann je nach Temperatur.
Mir fiele auch kein Szenario ein, in dem die Kombination aus kurzem Baselayer und Gefrierpunkt-Jacke wie die Alpha RoS sinnvoll wäre. Üblicherweise ist die Alpha für Temperaturen gedacht bei denen nicht an kurze Baselayer zu denken ist. Und falls es milder ist, würde ich immer eher zum Langarm-Baselayer mit leichterer Winterjacke raten.

Generell bevorzuge ich persönlich bei langer Außenschicht nahezu immer lange Baselayer da letztere einfach deutlich besser geeignet sind um Feuchtigkeit vom Körper abzuleiten. Winterjacken schaffen das nur bedingt und sorgen dann entweder für kalte oder verschwitzte Arme.
 
Mir fiele auch kein Szenario ein, in dem die Kombination aus kurzem Baselayer und Gefrierpunkt-Jacke wie die Alpha RoS sinnvoll wäre. Üblicherweise ist die Alpha für Temperaturen gedacht bei denen nicht an kurze Baselayer zu denken ist. Und falls es milder ist, würde ich immer eher zum Langarm-Baselayer mit leichterer Winterjacke raten.

Generell bevorzuge ich persönlich bei langer Außenschicht nahezu immer lange Baselayer da letztere einfach deutlich besser geeignet sind um Feuchtigkeit vom Körper abzuleiten. Winterjacken schaffen das nur bedingt und sorgen dann entweder für kalte oder verschwitzte Arme.
Vielleicht bin ich da eine Ausnahme, aber ich schwitze bei kühleren Temperaturen im Gegensatz zu wärmeren gefühlt nur 1/4 und das eigentlich am Oberkörper, Rücken und am Kopf. Dafür reicht mir ein ärmelloses oder kurzärmeliges Unterhemd wenn es Temperaturen um die 5° hat. Dünnes langärmeliges Unterhemd hat meine Freundin, ich hab nur wärmere.

Bin vor der Alpha Ros2 mit Langarmtrikot und dünner Wind-/Regenjacke gefahren, auch darunter nur ein ärmelloses Unterhemd. Aber da war ich danach gefühlt immer nass geschwitzt. Fühlt sich jetzt besser an.
 
Vielleicht bin ich da eine Ausnahme, aber ich schwitze bei kühleren Temperaturen im Gegensatz zu wärmeren gefühlt nur 1/4 und das eigentlich am Oberkörper, Rücken und am Kopf. Dafür reicht mir ein ärmelloses oder kurzärmeliges Unterhemd wenn es Temperaturen um die 5° hat. Dünnes langärmeliges Unterhemd hat meine Freundin, ich hab nur wärmere.

Bin vor der Alpha Ros2 mit Langarmtrikot und dünner Wind-/Regenjacke gefahren, auch darunter nur ein ärmelloses Unterhemd. Aber da war ich danach gefühlt immer nass geschwitzt. Fühlt sich jetzt besser an.
Ok. Jeder empfindet da anders. Wobei die Alpha RoS 2 für mich auch keine 5 Grad Jacke ist - viel zu warm. Wenn's an und unter den Gefrierpunkt geht, hole ich erst die Alpha raus. Dort ist sie dann aber eine der wenigen Jacken, die noch problemlos funktionieren.

Wenn du von einer dünnen Wind-/Regenjacke sprichst, kann es sehr wohl sein, dass diese schlicht nicht besonders atmungsaktiv ist und du deshalb schwitzt. Wasserdichte Jacken haben häufig die Kehrseite, nicht besonders atmungsaktiv zu sein und wie ein Plastiksack zu wirken, weshalb ich in den meisten Fällem wasserabweisende (aber winddichte) Jacken bevorzuge.

Die Alpha Light ist beispielsweise ein gute Ergänzung zur normalen Alpha. Kann mir vorstellen, dass du damit auch nicht so sehr ins Schwizen geraten würdest.
 
Ok. Jeder empfindet da anders. Wobei die Alpha RoS 2 für mich auch keine 5 Grad Jacke ist - viel zu warm. Wenn's an und unter den Gefrierpunkt geht, hole ich erst die Alpha raus. Dort ist sie dann aber eine der wenigen Jacken, die noch problemlos funktionieren.

Wenn du von einer dünnen Wind-/Regenjacke sprichst, kann es sehr wohl sein, dass diese schlicht nicht besonders atmungsaktiv ist und du deshalb schwitzt. Wasserdichte Jacken haben häufig die Kehrseite, nicht besonders atmungsaktiv zu sein und wie ein Plastiksack zu wirken, weshalb ich in den meisten Fällem wasserabweisende (aber winddichte) Jacken bevorzuge.

Die Alpha Light ist beispielsweise ein gute Ergänzung zur normalen Alpha. Kann mir vorstellen, dass du damit auch nicht so sehr ins Schwizen geraten würdest.
Mit dem passenden Unterhemd fahr ich die Alpha Ros2 auch wenn`s nicht ganz so kalt ist und komm damit gut zurecht. Und spätestens wenn es bei mir oder den höheren Lagen schneit fahre ich nur noch zur Arbeit und da hab ich dann günstigere Sachen an. In der Freizeit gehe ich dann langlaufen, darauf freue ich mich schon. Und ab Ende Februar dann wieder auf mein Rennrad.
 
Hab gerade die Alpha Light auf der Liste. Unterscheiden sich die Schnitte des Perfetto und der Alpha Light?
Danke!
 
Hab gerade die Alpha Light auf der Liste. Unterscheiden sich die Schnitte des Perfetto und der Alpha Light?
Danke!
Falls es Dir hilft und Du die Apha RoS2 ebenfalls hast: Die Alpha RoS light erscheint mir etwas enger geschnitten zu sein (hab beide bei 188cm/78kg in XL, die light sitzen dann eher eng, aber nicht supereng)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück