Direkt beim Shop des Herstellers ist einiges verfügbar - ab €50.- VersandkostenfreiGibt's Brynje (langarm) auch irgendwo lieferbar? Würde ich dann mal testen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Direkt beim Shop des Herstellers ist einiges verfügbar - ab €50.- VersandkostenfreiGibt's Brynje (langarm) auch irgendwo lieferbar? Würde ich dann mal testen.
Bei fast allem unbekannte Lieferzeit wg. Lieferengpass?Direkt beim Shop des Herstellers ist einiges verfügbar - ab €50.- Versandkostenfrei
Lang sind die Sachen immer am Rumpf. Von der Weite - ich habe ein M und ein L bei 185/80, das M passt mir besser. Das L ist schon ziemlich locker, wenn auch nicht unangenehm. Die Teile sind durch das mesh aber auch recht stretchig, ich möchte nicht ausschließen dass ich auch ein S als nicht unangenehm empfinden könnte..Bei fast allem unbekannte Lieferzeit wg. Lieferengpass?
Wie fallen die aus? Irgendwo stand was von groß... dann würde ich S nehmen.
hab gerade ein Langarm in M bestellt, ok schwarz wäre schöner gewesen, grün ist aber auch ok, Funktion dürfte die gleiche sein.Bei fast allem unbekannte Lieferzeit wg. Lieferengpass?
ich bin mit meinen 170/65kg genau zwischen XS und S. Die Norweger fallen grösser und länger aus als die Italiener ...Na gut, dann sollte mir bei 179/69 eher S taugen...
Stiftung Warentest hat Sportwaschmittel und Feinwaschmittel verglichen. Es gab nur einen Unterschied: Der Preis.Dazu Waschmittel für Sportklamotten
Das kann ich mir sehr gut vorstellen, aber speziell wenn es um wasserabweisende oder -dichte Jacken geht, sorgt eine normale Wäsche schon für den Verlust des wasserabweisenden Effekts, oder? Ich habe meine wasserabweisenden Radjacken daher nie öfter als nötig und ausschließlich mit Nikwax Tech Wash und Nikwax TX.Direct gewaschen.Stiftung Warentest hat Sportwaschmittel und Feinwaschmittel verglichen. Es gab nur einen Unterschied: Der Preis.
Kommt drauf an, wie der Effekt zustande kommt. Eine Imprägnierung wird von den Waschmitteln ausgewaschen. NanoFlex & Co gehen nicht nur durch die Wäsche verloren, können aber durch Wärme (Trockner oder Bügeln mit angepasster Temperatur) wieder hergestellt werden. GoreTex & Co. dürfen gewaschen werden.Das kann ich mir sehr gut vorstellen, aber speziell wenn es um wasserabweisende oder -dichte Jacken geht, sorgt eine normale Wäsche schon für den Verlust des wasserabweisenden Effekts, oder?
Für imprägnierte Regensachen auch mein Favorit. Es gibt inzwischen ähnliche, aber etwas günstigere Konkurrenz-Produkte.Ich habe meine wasserabweisenden Radjacken daher nie öfter als nötig und ausschließlich mit Nikwax Tech Wash und Nikwax TX.Direct gewaschen.
Heute zum ersten mal die MAAP Training Winter Jacket ausprobiert - klare Empfehlung von mir. Hatte nur ein Langarmunterhemd drunter und es war prima auszuhalten. Armlänge etwas länger als sonst beim Maap üblich.
Für solche Herausforderungen bin ich mittlerweile so frei, entweder per Rahmentasche oder falls das Quickrack montiert ist per Gepäckträgertasche die warme Jacke so zu transportieren. Wie ist's dir ergangen - war vermutlich eher warmHab die Espresso Air heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit angehabt... -4°C bis 3°C, 35 km, 450 hm.
Mit Netz Baselayer drunter und für die ersten 20 Minuten noch ne Windjacke drüber (war bitter nötig auf der ersten Abfahrt).
Aber danach war ich mit Baselayer + Jacke eigentlich ziemlich zufrieden.
Die größere Prüfung kommt allerdings gleich auf dem Nachhauseweg, lange Hose, Winterschuhe, langes Baselayer und die Espresso Air... bei 12-15°C ;-)
Immerhin geht es auf dem Rückweg tendenziell bergab...