Achja, Sinn und Zweck des Rahmens bzw des künftigen Rads verrät ja schon der Titel: eine Allzweckwaffe.
Ich will das Rad im Alltag schnell und weniger schnell fahren können. Es müssen "Alles" können. Weg zur Arbeit (geteerert und unbefestigte Wege), Regen, Kinderanhänger (für 2), Einkaufen, Steigungen, Ebenen, schnell Fahren, auch mal längere Strecken, Spaß machen...
Die Entwicklung der Alltagsräder der letzten Jahre (seit 2015) verlief ungefährt so
Kyoso Go - Sehr einfacher Rahmen (mit viel Patina), wilde Mischung an Teilen, Singlespeed, viel Spaß und schöne Erinnerungen
Raleigh Rapide - Besserer Rahmen (3-Rohr Renolds 531), bessere
Reifen, Singelspeed, auch viel Spaß
Bianchi Rekord 845 - Solider Rahmen, komplette
Shimano GA-Gruppe (6f), Trainingsbügel, fuhr sich toll (aber recht weich) und ich ihn gerne
Velo Schauff - Solider Rahmen, komplett
Shimano 600 (6297/08, also 6f indexiert), dickere
Reifen (32er), erstmalig
Ständer und/da Kindersitz und Kinderanhänger, mag ich (Rad noch aktuell)
Schauff Companero Classico - Solider Sportrahmen, noch dickere
Reifen (38er), 7f indexiert, erstmalig Trekking-/MTB-Gruppe, erstmalig Kompaktkurbel, erstmalig Cantis, erstmalig Lenkerendschalthebel. Fahre ich gerne, ist nur etwas behebiger und die Unicrown-Gabel stört mich doch etwas. Aktuelles Rad.
Man sieht, dass sich die Bedürfnisse und Anforderungen über die Zeit gewandelt haben. Ich werde älter, habe Kinder bekommen (prägenster Grund) und bin aus der flachen Großstadt aufs Land gezogen (zweitstärkster Grund). Macht schon alles Sinn irgendwie, hatte ich vorher tatsächlich noch nie so betrachtet
Gleich gehts weiter.