• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KdM Dezember 2020 Klassiker des Monats

das obige ist mit diversen Pantoorgien komplett, nur mit anderen, unwesentlichen Teilen merkwürdigerweise auf viel älter getrimmt. - Das baue ich gerade wieder zurück..

die roten Züge dabei net vergessen ;)
 

Anzeige

Re: KdM Dezember 2020 Klassiker des Monats
Ein SC mit nur einem L

Okay. Auch wenn es hier seit Tagen grau, trüb und dunkel ist, hoffe ich zumindest in Kürze ein paar Freilandaufnahmen meines 1983er SC nachreichen zu können. Betrachtet das aber schonmal als Teilnahme.

Als ich mir mein erstes eigenes Rennrad von meinem Taschengeld kaufte, das war so um 1983, war das Cinelli SC das Rad, das ich mir erträumte. Leider war es mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln nicht zu machen, also blieb nur ein Bornmann Rad (das damals noch nicht Cicli B hieß, nur Bornmann) mit Shimano 600EX. Campa war auch nicht drin Ein treues Rad, dass mich während meiner Schul= und Studienzeit nie hat hängen lassen.
Vor ein paar Jahren hatte ich mich bei einer meiner Suchen vertippt. Cinelli mit nur einem L. Und da poppte es vor mir auf, Ein SC, Von 1983. So falsch geschrieben wie meine Suche. Nur ein L. Verhandelbar, bezahlbar. Der Verkäufe, in meinem Alter, hatte es von seinen Eltern bekommen, war ein paar Jahre damit gefahren und hatte es dann an die Wand gehangen. Es war fast wie neu, wir wurden uns schnell einig, er hat es mir sogar vorbei gebracht.
Was mir am -jetzt endlich meinem- SC nicht so gefiel war der etwas altbackene Aufbau mit NR Teilen. Ich hab außer der Kurbelarmen und dem LRS alle Teile getauscht. Auch den Steruersatz, der wegen der abweichenden Bauhöhe ohne diesen blöden Zwischenring auskommen muss. Pedale, Schaltung, Kettenblätter, Bremshebel gegen SR. Bremskörper gegen welche mit OMAS Bolzen (im Bild hier noch die regulären Bolzen), Campa Alufreilauf, Everest Kette. FT Bologna Lager. Richtig leicht bekommt man ein Cinelli in der Größe zwar eh nicht, aber ich wolllte es wenigsten versuchen.

Ich hab den 1A Vorbau gegen einen in für mich passenden 1R getauscht und einen Criterium statt des Giro. Den Giro mag ich nicht. Und zeitlich unkorrekt: eine der wirklich seltenen ‚unfluted‘, ‚non-aero’ C=Record Stützen mit einem Maestro in einem tollen dunklen Braunton. die weißen Hood sind Original, keine Rwpliken, und damit vermtl.zeitlich auch einen Hauch unkorrek. ✊
Dunkler blaugrauer Originallack. Je nach Licht mal mehr Blau oder Grau.

Hier schonmal was für den Anfang, mehr morgen...
Rahmengrösse natürlich 63

557DDEF5-7E62-4D99-8815-603E1B68BC03.jpeg
56E7C370-A578-4852-AD34-33A799D555A7.jpeg
F1ADE293-721B-4803-B0B9-B65BA8D66938.jpeg
41DC5677-3627-4469-BF04-7613E8756EC5.jpeg
FAB11C73-B7D8-41FE-89B9-31BA511AB70B.jpeg

E42E0114-37D9-4142-A045-91EDF39BDD21.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur am Rande.
Bei den Fotos ist mir aufgefallen, dass die Thermostrinkflasche von 24bottels trotz der klassischen Form, leider nicht so richtig gut in den Cobra Halter paßt. Sie hält zwar, aber hat jemand dafür einen besser passenden Flaschenhalter vorzuschlagen? Die Flasche selbst hält grandios heiss oder kalt, passt farblich gut, sollte aber besser Im Halter sitzen.

89EA42D1-D3F0-4455-B3C4-4C30D0AE400E.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr sehr klasse
Ein SC mit nur einem L

Okay. Auch wenn es hier seit Tagen grau, trüb und dunkel ist, hoffe ich zumindest in Kürze ein paar Freilandaufnahmen meines 1983er SC nachreichen zu können. Betrachtet das aber schonmal als Teilnahme.

Als ich mir mein erstes eigenes Rennrad von meinem Taschengeld kaufte, das war so um 1983, war das Cinelli SC das Rad, das ich mir erträumte. Leider war es mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln nicht zu machen, also blieb nur ein Bornmann Rad (das damals noch nicht Cicli B hieß, nur Bornmann) mit Shimano 600EX. Campa war auch nicht drin Ein treues Rad, dass mich während meiner Schul= und Studienzeit nie hat hängen lassen.
Vor ein paar Jahren hatte ich mich bei einer meiner Suchen vertippt. Cinelli mit nur einem L. Und da poppte es vor mir auf, Ein SC, Von 1983. So falsch geschrieben wie meine Suche. Nur ein L. Verhandelbar, bezahlbar. Der Verkäufe, in meinem Alter, hatte es von seinen Eltern bekommen, war ein paar Jahre damit gefahren und hatte es dann an die Wand gehangen. Es war fast wie neu, wir wurden uns schnell einig, er hat es mir sogar vorbei gebracht.
Was mir am -jetzt endlich meinem- SC nicht so gefiel war der etwas altbackene Aufbau mit NR Teilen. Ich hab außer der Kurbelarmen und dem LRS alle Teile getauscht. Auch den Steruersatz, der wegen der abweichenden Bauhöhe ohne diesen blöden Zwischenring auskommen muss. Pedale, Schaltung, Kettenblätter, Bremshebel gegen SR. Bremskörper gegen welche mit OMAS Bolzen (im Bild hier noch die regulären Bolzen), Campa Alufreilauf, Everest Kette. FT Bologna Lager. Richtig leicht bekommt man ein Cinelli in der Größe zwar eh nicht, aber ich wolllte es wenigsten versuchen.

Ich hab den 1A Vorbau gegen einen in für mich passenden 1R getauscht und einen Criterium statt des Giro. Den Giro mag ich nicht. Und zeitlich unkorrekt: eine der wirklich seltenen ‚unfluted‘, ‚non-aero’ C=Record Stützen mit einem Maestro in einem tollen dunklen Braunton. die weißen Hood sind Original, keine Rwpliken, und damit vermtl.zeitlich auch einen Hauch unkorrek. ✊
Dunkler blaugrauer Originallack. Je nach Licht mal mehr Blau oder Grau.

Hier schonmal was für den Anfang, mehr morgen...
Rahmengrösse natürlich 63

Anhang anzeigen 868850Anhang anzeigen 868851Anhang anzeigen 868852Anhang anzeigen 868853Anhang anzeigen 868860
Anhang anzeigen 868859
Anhang anzeigen 868879
...ich habe das Schätzchen schon live gesehen.absolut schickes Rad.
dann brauche ich ja diesen Monat meines nicht vorstellen..auch gut

20201125_124303.jpg
 
@knutson22 hatte ich Dich falsch verstanden und bin da jetzt in Deine Pläne reingekrätsch?
Das wäre mir unangenehm, auf jedenfalls sorry dafür War keine Absicht. Dieses Weiß mit den goldenen Decals ist ja auch sowas von lecker. Ich finde von Rot und Schwarz mal abgesehen die Farbtöne die Cinelli Ende der 70er/Anfang der 80er angeboten hat ziemlich schick, fast alles mehrschichtige teils lasierende Lackaufbauten.

Mein Favourit ist dieser Rose-Kupferton.
Quelle: @grumpy0ldman Hab den 1977er Rahmen mal für einen
Freund in Empfang genommen und durfte paar Bildchen machen.


806CCA5B-C00F-4FBE-84CC-F690D6B3B349.jpeg E66B9149-505C-47C5-87D8-DF656E98FC1B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
@knutson22 hatte ich Dich falsch verstanden und bin da jetzt in Deine Pläne reingekrätsch?
Das wäre mir unangenehm, auf jedenfalls sorry dafür War keine Absicht. Dieses Weiß mit den goldenen Decals ist ja auch sowas von lecker. Ich finde von Rot und Schwarz mal abgesehen die Farbtöne die Cinelli Ende der 70er/Anfang der 80er angeboten hat ziemlich schick, fast alles mehrschichtige teils lasierende Lackaufbauten.

Mein Favourit ist dieser Rose-Kupferton.
Quelle: @grumpy0ldman Hab den 1977er Rahmen mal für einen
Freund in Empfang genommen und durfte paar Bildchen machen.


Anhang anzeigen 868978Anhang anzeigen 868979
Hammerlackfarbe ja..auch in dieser Übergangsvariante Ende 70er ..noch ein must have für mich..absolut
 
nein..ich erwog eh ein anderes einzustellen..versuch Du Dein Glück mit dieser schicken Preziose..ich denke diesen Monat wird es bei mir deutsch/Campa/60ies..was Zeigenwertes..einige kennen es schon aus dem Fernsehen oder Radio. ;)
Knut, ich hatte eigentlich nicht vor zu gewinnen. Das Moderieren ist mit zu anstrengend, immer nett und freundlich.... geb lieber den knurrigen Alten.
Sehe das ehr olympisch diesen Monat.

Hier schonmal noch ein paar Details.
Mit dem bis 1983 typischen Tretlagergehäuse. Die OMAS Bolzen sieht man dann auch mal richtig. Schöne 83 gemarkte Teile: Schaltwerk, Kurbel und was man nicht sehen kann die Konterschrauben der Hochflansch-Naben. Felgen sind Mavic Monthlery Leger. Pedale mit TI-Achsen und Cinelli Haken in schwarz samt Bindas mit Cinelli Prägung. Mir war dass alles ewas zuviel tp-correct. Daher der diskrete Bruch mit Stütze und Sattel.

Wetter ist okay, sollte heute draußen klappen.


28116CDC-79D4-434D-A21D-21AD0B15C228.jpeg
E018F0A5-A70B-467F-A061-FCF3DACD9FCD.jpeg
99D7575F-2771-4377-B6CF-7C2B00B4C78D.jpeg
0496C58A-EACD-4886-A1E0-833A899F30F9.jpeg
F2D6CD7C-9C92-4BFE-9C86-7ABF587876D8.jpeg
1E7C996D-0CAB-4C6B-8C28-0C1EF022C837.jpeg
DC17547C-4094-483B-A4D9-916AA1F79C84.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück