korbinator
Hier geen fietsen plaatsen!
Riemen…?Und jetzt das Totschalgargument, ratet mal was der Strasser bei seinem 1000km in 24h für eine Kette gefahren ist. Dabei hat es auch geregnet, ok es lag nicht nur an der Kettenschmierung.
![]()
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Riemen…?Und jetzt das Totschalgargument, ratet mal was der Strasser bei seinem 1000km in 24h für eine Kette gefahren ist. Dabei hat es auch geregnet, ok es lag nicht nur an der Kettenschmierung.
![]()
Du meinst also, dass deine nach einer bis wenigen Ausfahrten gründlich gereeinigte und liebevoll neu eingewachste Kette länger hält, als die (wahlweise) komplett ignorierte oder zu tode geölte gefettete Kette vorher?Man kann (Ketten-)Verschleiß messen. Von daher lässt sich recht gut bestimmen welches Schmiermittel für Fahrradketten geeignet ist. Die truth ist damit eher für dich inconvenient.
Watt denn, schon wieder?Inkonsequent.
In ein paar Jahren sind dann Zahnriemen und Getriebe (Nabe oder Kurbel) Standard.
https://de.wikipedia.org/wiki/Strohmann-ArgumentDu meinst also, dass deine nach einer bis wenigen Ausfahrten gründlich gereeinigte und liebevoll neu eingewachste Kette länger hält, als die (wahlweise) komplett ignorierte oder zu tode geölte gefettete Kette vorher?![]()
Ja, wobei ZFC bei der Berechnung der Betriebskosten pro km sicher davon ausgeht, dass man sich beim Wachsen an die Anleitung der Hersteller hält und die Kette exakt wie empfohlen pflegt. Wischt man die Kette einfach nur ab und trägt neues Flüssigwachs auf, dann mag die Kette zwar halbwegs leise laufen, aber der Verschleiß dürfte mindestens so hoch sein wie bei Öl bei vergleichbarer Pflege.Es gibt doch mit ZFC eine erste solide Quelle. Im Rahmen des Möglichen wird dort Transparenz gelebt.
Das mit dem Kette zwischen zwei Finger nehmen und 10 Umdrehungen rückwärts kurbeln, funktioniert zumindest mit dem Silca Super Secret extrem gut. Die ersten 10 km hat sich die Kette so geil angefühlt wie frisch heißgewachst und auch nach 100 km macht sie noch richtig Spaß. Ich frag mich wirklich, warum ich nicht selber auf die Idee gekommen bin, es so zu machen.Ich glaub beim Nachwachsen hab ich bisher so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann:
Den hatte ich auch im Auge...dauert das denn nicht ewig, bis die 145W (Max, nicht Schwelle!) das Wachs geschmolzen haben?Ich hab mir jetzt einen neuen Topf von A….. gegönnt. Die alte Variante ging auch ganz gut aber jetzt wollte ich wegen der Temperatur auf Nummer sicher gehen.
Anhang anzeigen 1393965Anhang anzeigen 1393966
Hab noch nicht getestet, ich vermute, wenn ich das Ultraschallbad für 30min anstelle dann muss ich auch den Kocher anstellen. Soweit meine Vorstellung, bin gespannt.Den hatte ich auch im Auge...dauert das denn nicht ewig, bis die 145W (Max, nicht Schwelle!) das Wachs geschmolzen haben?
Das passt ungefähr, also deckt sich mit meiner Erfahrung ohne je auf die Uhr geschaut zu haben…Sollte auf Stufe 2 rein rechnerisch ca. 45 Minuten dauern, bis 500 Gramm Wachs auf Temperatur sind.
s. oben… habe auch den Russel…Gibt es hier eigentlich Empfehlungen für einen Kocher für das Wachs?
Also bei meinem simplen "One-Pot" mit heißem Wasser?Ohne Waschbenzin und bei Anwendung des oben beschriebenen two pot systems auch ohne heißes Wasser.