Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Super Idee, ich kannte bisher nur den Trick mit dem offenen Schnellspanner (vorne) aber der geht, auch bei Stahlrädern, schon sehr aufs Material. Wollte mir demnächst sowieso neue Pedale für die Stadt besorgen und die silbernen MKS sehen doch ganz ordentlich aus. Das Ezy System kannte ich schon aber auf diese praktische Anwendung wäre ich nicht gekommen.Ich habe für solche Zwecke ein Rad mit hochwertigen abnehmbaren Pedalen und nehme nur die
eine - nicht sichtbare Seite - ab, wenn ich das Rad irgendwo in Sichtweite abstelle.
Der Dieb würde sich wundern, wenn er plötzlich auf der anderen Pedalseite ins Leere träte.
Der etwaige Kratzer im Rahmen beim anschließenden Sturz wäre mir egal:
Ich fahre meistens sowieso nur Stahl - der steckt das weg.
Beim parken, Kette rechts soll sich auch gut machen wenn da jemand raufspringt losfahren will.Super Idee, ich kannte bisher nur den Trick mit dem offenen Schnellspanner (vorne) aber der geht, auch bei Stahlrädern, schon sehr aufs Material. Wollte mir demnächst sowieso neue Pedale für die Stadt besorgen und die silbernen MKS sehen doch ganz ordentlich aus. Das Ezy System kannte ich schon aber auf diese praktische Anwendung wäre ich nicht gekommen.
Sehr beruhigend, daß Du das anführst. Mach ich zwanghaft, schon seit langer Zeit. Ich dachte schon, ich hab einen Knall.Beim parken, Kette rechts soll sich auch gut machen wenn da jemand raufspringt losfahren will.
Ne halbe. Das funktioniert wie ne Druckluftkupplung, diese Hülse Richtung Kurbel schieben, Pedal abziehen.Tip of the day. Verstehe ich das richtig, dass der Mechanismus so funktioniert: du schiebst das Teil welches im Pedalauge steckt Richtung Auge und dabei löst sich das Ganze? Also binnen 2sek ab?
wie'n gartenschlauchanschlussTip of the day. Verstehe ich das richtig, dass der Mechanismus so funktioniert: du schiebst das Teil welches im Pedalauge steckt Richtung Auge und dabei löst sich das Ganze? Also binnen 2sek ab?
Gardenawie'n gartenschlauchanschluss
So eines meinte ich mit "Kofferschloss" ...Um sein Rad bei kurzen Zwischenstopps an der Eisdiele oder Tanke zu sichern empfiehlt sich auch ein Kinderwagenschloss wie das Abus Combiflex.
Ein Kabelschloss mit 70cm Länge. Ist nur wenige cm groß und wiegt gerade mal 50g. Benötigt dank Zahlenschloss auch keinen extra Schlüssel.
Völlig ausreichend um Gelegenheitsdiebe und "Mitnehmer" abzuhalten.
Beim parken, Kette rechts soll sich auch gut machen wenn da jemand raufspringt losfahren will.
MfG Jens
einfach den dicksten Gang einlegen (vorn und hinten Schaltwerk bzw. Umwerfer nach rechts schwenken).Kette rechts? Ich bitte um Aufklärung eines Unwissenden
Hier in München benötigt man gar kein kleines Blatt.ist eigentlich selbsterklärend,
einfach den dicksten Gang einlegen (vorn und hinten Schaltwerk bzw. Umwerfer nach rechts schwenken).
Das erschwert das Losfahren ungemein.
einfach den dicksten Gang einlegen (vorn und hinten Schaltwerk bzw. Umwerfer nach rechts schwenken).
Das erschwert das Losfahren ungemein.
Hilft aber nicht gegen das Vergessen im Zug...
Ach so...ok. Ich dachte irgendwas von wegen Kette vom Ritzel nehmen oder so.