Nimmerklug
dem Grautvornix
War klar, dass das kommt
.
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diese Farbe ist für mich untrennbar mit den 90ern verbunden (und auch mit nix anderem). Am 50er-Jahre-Rad...![]()
Eines ginge noch --- jetzt vor Weihnachten brauchen die Leute Platz und die Wertstoffhöfe sind gut frequentiertLangsam wird es voll im Schrank.![]()
Du hast ein Masi aus dem Wertstoffhof? Vllt sollte ich mich auch öfters mal da rum treibenEines ginge noch --- jetzt vor Weihnachten brauchen die Leute Platz und die Wertstoffhöfe sind gut frequentiert![]()
Wenns eines ist --- @CitoyenDuMonde glaubt dass es ein Billato aus den 80ern ist dass zudem neu Lackiert wurde und das vermutlich ein amerikanischer GI zurückgelassen hat . Er versteht zweifellos mehr von Rädern als ich aber das schaut mir schon nach hochwertigem Rahmen aus ???Du hast ein Masi aus dem Wertstoffhof?
ich laufe jeden Tag am "Lager" der herrenlosen Räder vorbei, welche das Ortnungsamt DD abgeknipst hat... daneben steht ein großer Container... aber ich darf mir nix weg nehmendie Wertstoffhöfe sind gut frequentiert![]()
ich hatte da schon paar Plaudereinen mit den Kläusen von unserem Wertstoffhof um die Ecke... gerade im Elektrocontainer gibts ab und an paar nette HiFi Geräte, die nur da landen, weil sie alt sind. da habe ich erfahren, dass die Kläuse Videoüberwacht werden, damit die Container auch voll bleiben. Also immer nen großen blauen Müllsack und ein Päckchen Kaffee dabei, wenns zum Werkstoffhof geht... und unauffllig ne Übergabe machen.dann wurde es verboten
da sind sie nun alle beisammen meine Schätzchen aber wenn ich eines zu fahren brauche bleibt nur ein Gazelle-Hollandrad für Damen das richtig funktioniertAnhang anzeigen 505939
InteressantKennst Du den Hersteller? Das Rad ähnelt in vielen Details meinem Bahnrad, von dem ich immer noch nicht weiss, wer ihn gelötet hat.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/holla-meine-bahnmaschine-klassisch-natürlich.102806/page-97#post-4160688
das käme dann dem Röhnrad gleich, wobei ich nicht glaube dass die Bahnräder produziert haben ; das meinige ist jedenfalls ein ziemliches KlumpMeine Löcher sind oben und unten mit 44mm Abstand.
das käme dann dem Röhnrad gleich, wobei ich nicht glaube dass die Bahnräder produziert haben ; das meinige ist jedenfalls ein ziemliches Klump Anhang anzeigen 514416
da habe ich zwar nur das Teil aber sowohl Muffen als auch Bohrungen und Lackierung sehen doch ganz anders ausJe länger ich mir Dein Rad anschaue, desto mehr tendiere ich zu Rabeneick
Nicht unbedingt. Geschmacklos, aber schau Dir mal die Bilder vom Rahmen anda habe ich zwar nur das Teil aber sowohl Muffen als auch Bohrungen und Lackierung sehen doch ganz anders aus
Anhang anzeigen 514450
… findest DuGeschmacklos, aber schau Dir mal die Bilder vom Rahmen an