Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Endlich wird hier ein Cadex fertig...nene, leicht muss nicht sein, bei meinen 95 Kg macht es ein Kilo mehr oder weniger auch nicht.
Ich mach Morgen mal Fotos wenns wieder hell ist...(vom Rad, nicht von mir...)
Endlich wird hier ein Cadex fertig...
zu früh gefreut
Durchaus verrückt. Habs mir extra in den Kalender eingetragen... [emoji51]
Sei froh, daß schon März ist und Du nicht auf den 29. Februar eingetragen hast. Sonst müßten wir am Ende noch ganze vier Jahre auf Fertigstellung warten.
Es gedeiht quasi. Da fällt mir ein, daß ich noch eine Suchanfrage wegen der Morphos Hebelei und nach deren Anleitung aufgeben muß, sonst wird das nie was
Morphos habe ich hier noch liegen. Bei Interesse PN.
Die Hebelei habe ich schon, nur die Anleitung fehlt mir und aus den gefundenen Bildern werde ich noch nicht so richtig schlau. Wo kommt der Schaltzug hin und welche Einstellung an welcher Schraube muß ich für 7-fach Shimano oder 5/6 Indexiert wählen?
Die Hebelei habe ich schon, nur die Anleitung fehlt mir und aus den gefundenen Bildern werde ich noch nicht so richtig schlau. Wo kommt der Schaltzug hin und welche Einstellung an welcher Schraube muß ich für 7-fach Shimano oder 5/6 Indexiert wählen?
Bin auf das Ergebnis gespannt. Du bist ja eher ein flotterer Kollege, oder?!Es gedeiht quasi. Da fällt mir ein, daß ich noch eine Suchanfrage wegen der Morphos Hebelei und nach deren Anleitung aufgeben muß, sonst wird das nie was
Also mit dem Vorbau, Lenker und Sattel könnte das richtig, richtig schön werden.Fertige Cadexe will doch niemand sehen...
Anhang anzeigen 432045 Anhang anzeigen 432046
Und gestern war kurze Anprobe:
Anhang anzeigen 432047
Sattelstütze und Sattel werden noch getauscht, obwohl mir rotes Lenkerband in Kombination mit dem roten Sattel zusagt.
[edit] Kurze Maßnahmenbeschreibung: Das Rad habe ich zu günstigen Konditionen aus den Kleinanzeigen geangelt, verbaut war eine 105er Gruppe. Da der Rahmen mit den furchtbaren Decals verschandelt war, hab ich die schleifenderweise von Hand entfernt - mache ich so bald nicht noch einmal. Bei der Gelegenheit habe ich auch die Muffen überpoliert, aber man sieht ja dass noch Polierpotential da ist.
Die 105er Gruppe ist verschwunden, statt dessen sind LRS, Innenlager, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk und Steuersatz auf DA-74xx umgerüstet. DA-Bremsen hätte ich sogar noch da, aber da gefielen mir die New Success im Nachbarthread so gut, dass ich die gern auch bei mir verwenden möchte.
Unschlüssig bin ich mir noch beim Gewinde der Gabel. Kürzen oder den originalen, "Giant"-gelabelten Distanzring weiterverwenden?
Und dann überlege ich noch, ob ich Schremshebel verbaue oder klassisch Bremshebel und Unterrohrschalter verwende...
So wie es hängt sind es etwa 8,5 kg. Kette, Bremserei und Kleinteile fehlen wie man sehen kann. Wird kein Leichtgewicht, aber zumindest unter 10 kg. 9,5 kg mit Pedalen fänd ich schon wünschenswert.
Ich hoffe dem Threadstarter macht es nichts aus, dass ich mit meinem Cadex den Thread gekapert habe.
Fertige Cadexe will doch niemand sehen...
Anhang anzeigen 432045 Anhang anzeigen 432046
Und gestern war kurze Anprobe:
Anhang anzeigen 432047
Sattelstütze und Sattel werden noch getauscht, obwohl mir rotes Lenkerband in Kombination mit dem roten Sattel zusagt.
[edit] Kurze Maßnahmenbeschreibung: Das Rad habe ich zu günstigen Konditionen aus den Kleinanzeigen geangelt, verbaut war eine 105er Gruppe. Da der Rahmen mit den furchtbaren Decals verschandelt war, hab ich die schleifenderweise von Hand entfernt - mache ich so bald nicht noch einmal. Bei der Gelegenheit habe ich auch die Muffen überpoliert, aber man sieht ja dass noch Polierpotential da ist.
Die 105er Gruppe ist verschwunden, statt dessen sind LRS, Innenlager, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk und Steuersatz auf DA-74xx umgerüstet. DA-Bremsen hätte ich sogar noch da, aber da gefielen mir die New Success im Nachbarthread so gut, dass ich die gern auch bei mir verwenden möchte.
Unschlüssig bin ich mir noch beim Gewinde der Gabel. Kürzen oder den originalen, "Giant"-gelabelten Distanzring weiterverwenden?
Und dann überlege ich noch, ob ich Schremshebel verbaue oder klassisch Bremshebel und Unterrohrschalter verwende...
So wie es hängt sind es etwa 8,5 kg. Kette, Bremserei und Kleinteile fehlen wie man sehen kann. Wird kein Leichtgewicht, aber zumindest unter 10 kg. 9,5 kg mit Pedalen fänd ich schon wünschenswert.
Ich hoffe dem Threadstarter macht es nichts aus, dass ich mit meinem Cadex den Thread gekapert habe.
Der Sattel war am Rad, ist so ein Billigexemplar für rund 6 Euro, wie es ihn bei Amazon in diversen Farben gibt und somit nicht meinen Ansprüchen an Optik und Komfort genügt. Nun bietet mir ein Freund gerade einen Flite titanium an, den ich an meinem Merckx sehr gern fahre. Der ist allerdings (erstmal?) schwarz. Vielleicht eine Möglichkeit, sich mit dem Beziehen eines Sattels zu beschäftigen. Den passenden Thread gibts ja auch hier im Klassikerbereich, die Ergebnisse sind wirklich super.
Das Sattelbeziehen ist keine große Kunst. Würde die Option mit Rot unbedingt im Hinterkopf behaltenDer Sattel war am Rad, ist so ein Billigexemplar für rund 6 Euro, wie es ihn bei Amazon in diversen Farben gibt und somit nicht meinen Ansprüchen an Optik und Komfort genügt. Nun bietet mir ein Freund gerade einen Flite titanium an, den ich an meinem Merckx sehr gern fahre. Der ist allerdings (erstmal?) schwarz. Vielleicht eine Möglichkeit, sich mit dem Beziehen eines Sattels zu beschäftigen. Den passenden Thread gibts ja auch hier im Klassikerbereich, die Ergebnisse sind wirklich super.