• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY RRN Virtual Tour

Eigene Schwächen auf‘s fehlende Material zu schieben halte ich auch nicht für gut.
Ich hatte gestern zunächst die Beine ganz locker in der zweiten Gruppe zum Berg hin mitzufahren.
Die erste Welle war auch noch ohne grössere
Anstrengung an der Spitze der Gruppe möglich, auch am Hauptanstieg die erste Hälfte noch mit @Kleinfahrer mitgefahren, doch auf einmal fehlten mir 10%.
Musste dann die Gruppe langsam wegfahren lassen, was zur Folge hatte, dass ich ab dem keinen Plateau vor dem Gipfel alleine unterwegs war, zwar meine Position verteidigen konnte (@Munich-Jens 😉), jedoch nach Vorne nicht mehr aufschliessen konnte.
@karl-rudolf hättest auf mich auch gerne warten können 😅
 

Anzeige

Re: ROUVY RRN Virtual Tour
Ah! Etappe 12 ist genau das, weshalb ich 100000 Münzen in EPO investiert habe. Mal sehen, vielleicht fahre ich alle 4 Austragungen 🤣
Nicht ganz vorbildlich, aber würde es gerne erleben und lasse dir selbstverständlich den Vortritt. 😏 Dann sieht man endlich über mehrere Rennen in Zahlen wie viel EPO in den Reifen steckt. Hast du eigentlich kein anderes Wort in der Schublade? Die Bedeutung hat einen etwas bitteren Beigeschmack aus den 90er und aus den Anfängen der 2000er Jahren.
@DommeNic: Starke Fahrt!!!! Entschuldige bitte meine wohl etwas "komische" Fahrweise. Aber Bergab, ging es bei mir aufgrund der hohen Trittfrequenz nicht mehr vernünftig zu fahren.
Auf ihn würde ich gerne einmal in einem Rennen aufeinandertreffen 😁
 
Hallo zusammen.

Also die gestrige Mittwochsfahrt hat - trotz beginnender Allergie, aber dafür fahren wir ja indoor 😂 - meinen bisherigen Trainingsplan voll bestätigt. Zuerst war ich schon überrascht, dass ich sehr weit hinten platziert war, aber im Anstieg konnte ich dann einige Plätze gut machen. @mplix ich wollte dich noch etwas länger mitziehen, aber bergauf fehlt halt der Windschatten 😀.

Zum Schluss hin war es dann ganz eigenartig, ich hab relativ konstant nach der Abfahrt geliefert. Und konnte dann eine ganze Gruppe einholen, die schon 400m Vorsprung hatte, was mich sehr verwundert hat. Anscheinend haben die aber alle zusammen für einen Schlusssprint die Kräfte gespart, weil ca 3 km vor dem Ziel waren sie dann alle in solch einer Geschwindigkeit weggezogen, dass ich auf den letzten der Gruppe 500m Rückstand aufgerissen habe. Und keinerlei Chance hatte, auch nur annähernd dabei zu bleiben.

Ansonsten eine wunderschöne Route. Mal schauen, was die Berge nächste Woche bringen werden 😂.

Lg Christian
 
Leider war ich gestern kurzfristig zu lange in einer Schulung fürs Mittwochrennen. Das wäre ich gerne mitgefahren.
Bei Etappe 12 gilt wieder völlige Gleichberechtigung:
1741264261717.png

Mit dem besten mir zur Verfügung stehenden LRS verliere ich knapp 1 Minute auf die 4-Spoke. Das ist motivierend😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider war ich gestern kurzfristig zu lange in einer Schulung fürs Mittwochrennen. Das wäre ich gerne mitgefahren.
Bei Etappe 12 gilt wieder völlige Gleichberechtigung:
Anhang anzeigen 1585023
Mit dem besten mir zur Verfügung stehenden LRS verliere verliere knapp 1 Minute auf die 4-Spoke. Das ist motivierend😂
Kann ma da TT fahren? Ah, kann man. Dann fahre ich heute auch mit.
 
Um zur Materialdiskussion auch noch was beizutragen: Seit ich die Pilotensonnenbrille von Stage 2 der Community Challenge trage, fliege ich förmlich auf die Berge. Da fühlen sich 10km/h an wie Mach1 (Minimum).

Nehme an, es geht euch ähnlich.
 
BTW diesen Sonntag ist wieder der Big Rouvy Race für 3,4k Coins. Falls wer die 4 Spokes kaufen möchte, sollte da mitfahren. Ich konnte gestern leider nicht, bin nicht rechtzeitig von der Arbeit weggekommen.
 
BTW diesen Sonntag ist wieder der Big Rouvy Race für 3,4k Coins. Falls wer die 4 Spokes kaufen möchte, sollte da mitfahren. Ich konnte gestern leider nicht, bin nicht rechtzeitig von der Arbeit weggekommen.
Am Sonntag geht's raus. 15° und Sonnenschein!
 
Gestern die Strecke war ganz nett, für mich aktuell aber immer noch so das Maximum. Vor allem wegen der Schulter, ich hab 3 Beutel Eis verbraucht😂
Am Ende konnte ich noch auf mplix auflaufen, aber da war alles verbraucht. Bei den Abfahrten kommt meine Übersetzung auch an ihre Grenzen, da tret ich mit 100 TF bei 52 km/h, alles darüber tret ich einfach ins Leere️. Zumindest ist das dann immer gute Erholung für mich.
Wenn es mir heute Abend zeitlich ausgeht bin ich wieder dabei, die Strecke passt für mich (von der Länge, nicht von der Geschwindigkeit 😊)
Ich hatte in den zwei oder drei gefahrenen Rennen immer mindestens einen Connect-Ausfall, das ist mir bei meinen 'normalen' Fahrten eigentlich im ganzen letzten Jahr nicht passiert. Mal sehen ob ich da noch irgendwo was optimieren kann.
 
Bei Etappe 12 gilt wieder völlige Gleichberechtigung:
Anhang anzeigen 1585023
Mit dem besten mir zur Verfügung stehenden LRS verliere verliere knapp 1 Minute auf die 4-Spoke. Das ist motivierend😂
Das Rennen heute Abend ist ein Zeitfahren. Kein Drafting = kein Windschatten. Es wird heute Abend so sein wie bei der 8. (Ghost-)Etappe. Der Unterschied ist einzig, dass man die Gegner sieht. Das Material ist ein Aspekt, das fast Wichtigere ist heute die Kopfarbeit. Die Ausdauerfähigkeit ist entscheidend, weil du den Windschatten eines stärkeren Fahrers zum Ausruhen nicht nutzen kannst.
 

Anhänge

  • bandicam 2025-03-06 15-44-25-914.jpg
    bandicam 2025-03-06 15-44-25-914.jpg
    12,4 KB · Aufrufe: 11
@mplix ich wollte dich noch etwas länger mitziehen, aber bergauf fehlt halt der Windschatten 😀.
keine Chance für mich dran zu bleiben. Ich war bereits am Anschlag.

Mein Plan war mit "allem was geht" über den Anstieg zu kommen, um mich notfalls
dann ins Ziel rollen zu lassen.

@MotivaTom: Stark aufgeholt! Ich habe versucht meinen Vorsprung zu halten, konnte aber nichts mehr dagegen setzen. Du hättest ganz klar verdient vor mir über die Ziellinie zu fahren!
 
Das Rennen heute Abend ist ein Zeitfahren. Kein Drafting = kein Windschatten. Es wird heute Abend so sein wie bei der 8. (Ghost-)Etappe. Der Unterschied ist einzig, dass man die Gegner sieht. Das Material ist ein Aspekt, das fast Wichtigere ist heute die Kopfarbeit. Die Ausdauerfähigkeit ist entscheidend, weil du den Windschatten eines stärkeren Fahrers zum Ausruhen nicht nutzen kannst.
Ja, drum gilt bei 0% Drafting
(s. https://rouvyanalyzer.azurewebsites.net/RouteAnalyzer):
Cadex 4-Spoke + 250Watt = Hadron2 800 + 274Watt = 00:27:38 [hh:min:sek]
Heißt für mich, ich muss für die gleiche Zeit dauerhaft 0,29W/kg mehr leisten als mit Topmaterial (oder 13kg abnehmen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre gleich mal stromlos, d.h. ohne "Unterstützung" bergab, sofern es da überhaupt ein paar kleine Rampen gibt, die man runterfahren kann. Mal schauen, ob ich da ein paar Watt mehr generieren kann mit meinem Tacx Smart Bike.
 
keine Chance für mich dran zu bleiben. Ich war bereits am Anschlag.

Mein Plan war mit "allem was geht" über den Anstieg zu kommen, um mich notfalls
dann ins Ziel rollen zu lassen.
Das wird schon noch. Bin im Vorjahr viel am Berg unterwegs gewesen und das kam mir gestern zugute 🥰
 
Zurück