Bei uns im Dorf waren mal wieder die "Profis".
Mitte August. Wetter brütend heiß, nahe 40 Grad.
Wahoo ELEMeNT BOLT sagt bei einem Radfahrer, es hätte 10 Grad. Das gleiche Gerät bei seinem Kumpel zeigt an: minus 6 Grad. Dazu meine Frage: Wie entstehen die 16 Grad Differenz? Sind die so schnell gefahren, dass der Wind so stark abgekühlt hat?
2 Stunden im Schnitt von 36,6 km/h kann ich auch fahren. Und zwar deswegen, weil es nicht mehr als 250W hat. Falls es mehr haben sollte, überprüfe ich die
Bremsen - oder ich gehe zum Arzt wegen Adipositas. Hier sollten es aber 350 W sein. Wie geht das ohne Höhenmeter und bei Windstille? Liegt das an den -6 Grad im August?
Da schreibt jemand im Titel: "Zu fünft im Wind". Wie kann man zu fünft im Wind sein? Wie macht man das? Alleine geht das bei mir nur zur Hälfte der Strecke.
Sigma Rox zeigt an, dass man eine halbe Stunde vor den anderen her gefahren ist, obwohl man zusammen mit der Gruppe gefahren ist. Aus der Beschreibung geht hervor, dass er die Strecke angeblich tatsächlich alleine gefahren sei.
@Teutone: gehe ich richtig in der Annahme, dass es dein Ziel ist, das Negative in jedem post zu betonen, während du das Positive bewusst ignorierst? Bevor du mit ja oder nein antwortest, solltest du wissen, dass für den Außenstehenden genau dieser Eindruck entsteht! Es mag sein, dass es ein paar depressive Leute gibt, die dir recht geben werden. Ich darf das nicht. Auch dann nicht, wenn ich es wollte. Das gebietet mir mein Respekt dir gegenüber.