• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava Kuriositäten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 84398
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Strava Kuriositäten
XPower nutzt einen exponentiell gewichteten gleitenden Durchschnitt über 25". Ggü der NP sind jüngere Datenpunkte dadurch stärker gewichtet.
 
Genauso sollte es auch sein, wie in dem verlinkten Artikel anschaulich beschrieben. Zitat daraus: "...xPower will always be lower than Normalized Power (because the fourth-power scaling is dominated by the highest observations)."
 
Warum gibt es bei Strava kein Triathlon, nur die Sportarten und Wechsel einzeln. Das ist doch ein richtiger Bug oder 🤷‍♂️
 
Angenommen ich fahre 10km mit 5% Steigung, trete dabei 200 Watt, fahre danach die 10km wieder mit 5% Gefälle hinab und trete dabei 50 Watt.
Dann sollte der durchschnittliche Wattwert doch bei 125 Watt liegen, sofern der Wert auf Basis der zurückgelegten Strecke und nicht Fahrzeit ermittelt wird.
Also ich will ja nicht klugsch... aber Leistung ist Arbeit pro Zeit, genauso wie Geschwindigkeit Weg pro Zeit ist. Also um mal im Vergleich zu bleiben: Fahre ich 10km einen Berg mit 10km/h hoch und dann die 10km mit 50km/h wieder runter, ist meine Durchschnittsgeschwindigkeit genauso wenig 30Km/h wie in Deinem Bsp. die Leistung 125W.
Das natürlich die gewichtete Leistung unterhalb der Durchschnittsleistung liegt ist ein Bug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit https://www.sauce.llc/ lässt sich Strava ein wenig aufhübschen, auch inhaltlich.
Danke für diesen Tipp. Super Addon. Vor allem die kcal zu Kartoffeln oder anderem Essen Skala :D
12h MTB sind also 21 große (300g) Kartoffeln. :D


1720533596359.png
 
Na das die 4. nicht erkannt wird ist doch logisch, dazu hättest Du doch 4und ne halbe Runde fahren müssen. Das er die 2. Runde nicht erkennt, kann auch andere Gründe haben, z.B. schlechte Sat-Daten, Aufzeichnungsfehler, oder schon schlechte Daten beim Segment erstellen. Ich habe ein Rundensegment, das fahre ich öfters so 5-6x am Stück und nicht selten wird eine Runde nicht erkannt.
Imho, wenn ich bei Strava arbeiten würde, hätte ich das geändert.
Wer ändert denn bei Strava Segmente? Erstelle doch einfach ein eigenes.
 
Dass ihm Kudos seiner Fans durch die Lappen gehen, weil die nicht sehen, dass er irgendeinen unbedeutenden KOM geholt hat.
 
..was dann unter "ausgeblendet" notiert wird.
Nicht unbedingt. Wenn die Datenpunkte des vorherigen Segments so schlecht sind, dass viele Runden nicht gewertet werden und das neue Erstellte somit viel mehr "Versuche" hat, wird es auch nicht ausgeblendet. Gleiches kann sein, wenn es wie von Dir beschrieben sinnvoller angelegt ist und dadurch mehr Versuche hat.
Bei meinem Rundensegment hat es jemand neu angelegt und das letzte Stück der Runde weggelassen, da dies manche nicht fahren. Ergebnis, das ursprüngliche komplette Segment wird ausgeblendet und das neue 98% Segment angezeigt...
Bsp. altes jetzt ausgeblendetes Segment
vs. neues gezeigtes Segment
Dass ihm Kudos seiner Fans durch die Lappen gehen, weil die nicht sehen, dass er irgendeinen unbedeutenden KOM geholt hat.
Es sei denn man hat nur diesen einen KOM geholt. Dann wird auch dieser gleich in der Headline angezeigt. Ganz egal wie unbedeutend oder sinnlos er auch ist und man kann sich dafür bauchpinseln lassen:D
 
Kurios:
Heute einen Rundkurs 4x gefahren.
Der Endpunkt des Segments liegt 2km hinter dem Startpunkt.
Warum das so ist, kann man nur mutmaßen. Offenbar soll hier eine Steigung 2x gefahren werden.
Strava erkennt aber nur zwei Runden.
Die erste und die dritte.
Die 2. und 4. sind übersprungen, werden nicht angezeigt.

Wenn du nun die erste Runde zum Einfahren nimmst und in der zweiten Runde fährst, dann wird deine Leistung in der 2. Runde nicht erkannt. Das wäre natürlich ärgerlich, wenn du eine KOM oder Platzierung erreicht hast.
Ggf. müsste man die Einfahrrunde nachträglich rauslöschen?

Also wer nun ein Rundkurs-Segment erstellen will, der sollte darauf 8en, dass der Endpunkt vor dem Startpunkt liegt.

Kann jemand den Vorfall (issue) reproduzieren? Oder vielleicht ist das so gewollt?
Imho, wenn ich bei Strava arbeiten würde, hätte ich das geändert.
Selbst, wenn das dazu führt, dass der Radfahrer bevorzugt wird.
Das war vor x Jahren schon mal Thema im Tour Forum.

Strava erkennt das gleiche Segment nicht 2x gleichzeitig, daher werden Runde 2 und 4 nicht angezeigt, weil das für Strava noch in Runde 1/3 fällt und während du noch in diesem Segment bist, das gleiche Segment nicht nochmal neustartet
 
Das war vor x Jahren schon mal Thema im Tour Forum.

Strava erkennt das gleiche Segment nicht 2x gleichzeitig, daher werden Runde 2 und 4 nicht angezeigt, weil das für Strava noch in Runde 1/3 fällt und während du noch in diesem Segment bist, das gleiche Segment nicht nochmal neustartet
Das ist aber schade... In dem Fall müsste man also schauen, ab wann Strava ein Segment abricht und auf der Einführungsrunde ggf. noch mal ein paar Meter zurück fahren.:cool:
 
Zurück