• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche Superia Aufkleber für das Rad.Laut Anbauteilen dürfte es aus ca. 74 sein.Lack ist nicht mehr original und vom Rost unterwandert(um die Diskusion Neulack,warum denn,.... gar nicht auf kommen zu lassen:rolleyes:)
Danke
DSC_1703.JPG
DSC_1704.JPG
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche Superia Aufkleber für das Rad.Laut Anbauteilen dürfte es aus ca. 74 sein.Lack ist nicht mehr original und vom Rost unterwandert(um die Diskusion Neulack,warum denn,.... gar nicht auf kommen zu lassen:rolleyes:)
Danke
Anhang anzeigen 440443 Anhang anzeigen 440444
Die Zugführung kommt mir bekannt vor.
DSC_0005.JPG


DSC_0009.JPG


DSC_0017.JPG


Hast du mal bitte ein Foddo von der Sattelstreben Anlehnung.Ich hab deine Bilders grade mal gezoomt, ich würde sagen, das sind Geschwister.

MfG Jens
 
Bildchen
DSC_1728.JPG
DSC_1729.JPG
DSC_1730.JPG
DSC_1731.JPG

Hallo Jens
Sieht aus als wenn der Strebenspiegel bei dir länger wäre,das helle ist nur Kleberest.Bei mir war eine 27er Stütze festgewachsen. Hast du auch diese Bohrungen in den Muffen?
 
Bildchen
Anhang anzeigen 440496 Anhang anzeigen 440497 Anhang anzeigen 440498 Anhang anzeigen 440499
Hallo Jens
Sieht aus als wenn der Strebenspiegel bei dir länger wäre,das helle ist nur Kleberest.Bei mir war eine 27er Stütze festgewachsen. Hast du auch diese Bohrungen in den Muffen?
Doch nicht ganz, jetzt wenn man die besseren Bilder sieht, die Bremszugführung hat es mir angetan. Finde ich echt schön. Löcher haben meine Muffen nicht.

MfG Jens
 
Ich denke das eventuell hinten auch eine Führung war.Das kann ich sagen wenn der Rahmen blank ist.Bohrung durch die Stütze hab ich schon mehrfach gesehen,aber bei mir war ein Spezi der die Späne vom Bohren im offenen Innenlager gelassen hat.
Aber jetzt weiß ich immer noch nix über die Decals:(Muss ich anscheinend nachbauen lassen.
 
Suche mal nach dem eBay-Verkäufer cyclebits. Der sitzt in Holland und hat alle möglichen Ersatzteile für die Modolo-Bremsen im Angebot. Die Nasenscheiben könnten identisch sein, die Schrauben allerdings nicht. Aber da kannst Du wahrscheinlich Standardware aus dem Schraubenladen nehmen oder Du bestellst Dir die Schrauben in Titan sehr günstig aus China.
Hallo,
Danke für die Antwort. Ja, Standardware ausm Schraubenladen könnte auch gehn, hat aber auf jeden Fall ne andere Kopfform und ich hätt schon lieber gleiche oder ähnlich aussehende dran. Den cyclebits werd ich mir mal ansehn.
Ich hab aber ein bissel recherchiert, evtl. gibts auch gleich neue Bremsen, die kosten ja auch nicht die Welt.
Schönen Abend noch.
 
Hallo,
Danke für die Antwort. Ja, Standardware ausm Schraubenladen könnte auch gehn, hat aber auf jeden Fall ne andere Kopfform und ich hätt schon lieber gleiche oder ähnlich aussehende dran. Den cyclebits werd ich mir mal ansehn.
Ich hab aber ein bissel recherchiert, evtl. gibts auch gleich neue Bremsen, die kosten ja auch nicht die Welt.
Schönen Abend noch.
hab alles bei Ebay gefunden. Aber ein Satz (4 Stück) Befestigungsschrauben 8,90 und EINE Klemmschraube mit Nasenscheibe 5,90 :eek::eek:
Ich glaub das gibt neue Bremsen.
 
Hallo zusammen,

nachdem ich bei meiner Suche nach einer 7700er Gruppe auf Ebay ein gutes Angebot von einem freundlichen Verkäufer gefunden habe, ist die eigentliche Suche danach erstmal abgeschlossen. Nur ist bei der Gruppe ein BSA-Innenlager dabei, und mein geplantes Projekt mit @Wetke s Viner-Rahmen braucht ein ITA-Innenlager.

  • Suche also ein Shimano BB 7700 in 109,5 mm Wellenlänge mit ITA-Gewinde (36x24)
  • Notfalls würde ich auch ein BB 6500 nehmen, auch mit 109,5 mm und in ITA (36x24)

Vielen Dank!
Michael
 
Hallo zusammen,

nachdem ich bei meiner Suche nach einer 7700er Gruppe auf Ebay ein gutes Angebot von einem freundlichen Verkäufer gefunden habe, ist die eigentliche Suche danach erstmal abgeschlossen. Nur ist bei der Gruppe ein BSA-Innenlager dabei, und mein geplantes Projekt mit @Wetke s Viner-Rahmen braucht ein ITA-Innenlager.

  • Suche also ein Shimano BB 7700 in 109,5 mm Wellenlänge mit ITA-Gewinde (36x24)
  • Notfalls würde ich auch ein BB 6500 nehmen, auch mit 109,5 mm und in ITA (36x24)

Vielen Dank!
Michael

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Dura-Ace-Innenlager-BB-7700-Octalink-p900/
 
Hallo zusammen,

nachdem ich bei meiner Suche nach einer 7700er Gruppe auf Ebay ein gutes Angebot von einem freundlichen Verkäufer gefunden habe, ist die eigentliche Suche danach erstmal abgeschlossen. Nur ist bei der Gruppe ein BSA-Innenlager dabei, und mein geplantes Projekt mit @Wetke s Viner-Rahmen braucht ein ITA-Innenlager.

  • Suche also ein Shimano BB 7700 in 109,5 mm Wellenlänge mit ITA-Gewinde (36x24)
  • Notfalls würde ich auch ein BB 6500 nehmen, auch mit 109,5 mm und in ITA (36x24)

Vielen Dank!
Michael

Und ein normalpreisiges Octalink gibt es auch noch: https://www.bike-components.de/de/Shimano/105-Innenlager-BB-5500-Octalink-p955/
Das BSA-Innenlager das Du da hast könnte ich gebrauchen :)
 
Was ist daran so besonders? Ich kenne die Weinmann nicht so im Detail, aber bei Mafac und CLB z.B. passt eine Schlossschraube ausm Baumarkt.
 
Und ein normalpreisiges Octalink gibt es auch noch: https://www.bike-components.de/de/Shimano/105-Innenlager-BB-5500-Octalink-p955/
Das BSA-Innenlager das Du da hast könnte ich gebrauchen :)

Danke dir @Tichy für den Hinweis. Leider gibt es bei Bike-Components und auch anderen Anbietern, z.B. auf Ebay, das ITA-Lager nur mit 118 mm Wellenlänge. Ich hatte schon 6500er als schöne NOS für 40 Euro auf Ebay gesehen, aber auch nur 118 mm :(

Als 5500er habe ich ein Angebot auf Ebay Kleinanzeigen - finde nur, dass eine Dura-Ace-Komplettausstattung nicht ganz mit einem 105er-Lager harmoniert ;) Allerdings, wenn ich dann schnell loslegen will, wird's vielleicht doch das...

(Und das BSA-Innenlager behalte ich erstmal, schon weil ich im Moment zwei Stahlrahmen habe, die um den Aufbau mit der 7700er-Gruppe konkurrieren. Einer hat BSA, einer ITA.)

Michael
 
Zurück