• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Danke an @gridno27 !

...bevor ich Unmengen Euros bei ihbäi versenke...

Ich suche für mein Herkelmann Amadeus (Newline in verkupfert)

SHIMANO BR-7700 Bremskörper, vo. + hi.

Ich würde das viele Geld, das ich dafür hinblätter, lieber bei jemandem hier aus dem Forum sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
...bevor ich Unmengen Euros bei ihbäi versenke...

Ich suche für mein Herkelmann Amadeus (Newline in verkupfert)

SHIMANO BR-7700 Bremskörper, vo. + hi.

Ich würde das viele Geld, das ich dafür hinblätter, lieber bei jemandem hier aus dem Forum sehen!

....welcher Zustand ? - ich hab' noch mehrere Päarchen in unterschiedlichen Zuständen
 
Guten Morgen,

ich weiß gar nicht recht, wo ich die Frage posten soll - daher versuch ich es mal hier:

Ich hab einen 81er Stahlcrosser und suche einen neuen LRS. Frage: Wonach muss ich Ausschau halten? Gab es damals schon spezielle LRS für Crosser oder was fuhr man? Er muss aber auch nicht unbedingt jetzt hundertprozentig zeitgenössisch sein.

Laut meinem Radladenmenschen "...fuhren wir damals alles, was über war...". Aber der erzählt auch immer gerne viel.

Wie war das damals? Was muss ich suchen?

Aktuell fahr ich hinten 7-fach, das sollte auch so bleiben. Ich such halt was stabiles. Nix für Hardcore, aber auch nix für 'nur Straße'.

Auch über ein Angebot würde ich mich freuen.
 
Laut meinem Radladenmenschen "...fuhren wir damals alles, was über war...". Aber der erzählt auch immer gerne viel.
Da wurde schon optisch nicht mehr so ganz hübsches Material durchgeraspelt.....
So ein Qerfeldeinrenner ist nix zum Posen.....
Wie war das damals? Was muss ich suchen?
"Richtig" wären Schlauchreifen mit Pannenmilch. Im Gelände wird gern mit wenig Druck gefahren und Drahtreifen leben davon daß der Druck die Reifenflanken gegen die Haken der Felge drückt.
Dann braucht es im Gelände öfter mal ein erhöhtes Drehmoments und schon dreht die Felge im Reifen und ab ist das Ventil.
So viel zur Theorie.....
Ich als Hobbyfahrer ohne Wettbewerbsansprüche, ohne Uhr , fahre Drahtreifen und knacke an Luft auf meine Reifen was max. der Reifen hergibt und bin zufrieden.
Du mußt schauen was du an max. Breite montieren kannst ( und willst) vom Rahmen her und danach die Maulweite der Felgen aussuchen.
Ich fahre 32 oder sind es 35 breite Reifen und bin zufrieden damit. Die sind auch auf der Straße ok, Tiefsand fahre ich nur wenn mal ein Weg so ausgebessert wurde, Schlamm & Matsch auch nur wenn mal eine Pfütze auf dem Weg ist. Das was man halt so in Wald, Feld und Flur mit dem Rad befahren darf.
Wenn du mehr willst, brauchst du vermutlich dickere Würste und/oder Schlauchreifen.
 
Damals ist man tatsächlich normale Schlauchreifenräder gefahren. Natürlich keine 28-spoacherten fürs Zeitfahren, eher 36. Schlauchreifen für QFE gibts ja immer noch einige zur Auswahl. Damals waren die Reifen aber schmaler, also waren die Rahmen idR auch kompakter gebaut als heute. 37-28 mm war Standard. Heutige 33-35 mm werden möglicherweise nicht passen. Aber es könnte sich lohnen, das vorher mal auszumessen.
 
Und Profile mit hohen Negativanteilen meide ich auch...das taugte bei den Enduros schon nur zum Posen...auf der Straße fährt es mieß und teilweise brechen die Stollen und auf lockeren Untergrund fräst das auch nur die Brocken raus, schleudert den Dreck durch die Gegend und gräbt das HR ein. Ich nehme gerne Reifen mit Straßenstreifen in der Mitte und halte mich sonst an Rabe Socke " flinkes Geschick und Fahrermut". Lenker fest im Griff, Schwung und durch das Schlammloch bringt mehr als ein Zauberprofil.
 
Aufpassen wenn du die Welle einzeln kaufen solltest. Das 3fach Innenlager NR hat Lagerschalen ohne Dreckschnecke, da sitzten die Kugellaufbahnen dann tiefer in der Schale. Die Pista- und NGS Schalen müßten aber passen. Ggf. kann man aber auch eine BSA 3 fach Welle mit normalen ITA NR Schalen kombinieren.
 
Aufpassen wenn du die Welle einzeln kaufen solltest. Das 3fach Innenlager NR hat Lagerschalen ohne Dreckschnecke, da sitzten die Kugellaufbahnen dann tiefer in der Schale. Die Pista- und NGS Schalen müßten aber passen. Ggf. kann man aber auch eine BSA 3 fach Welle mit normalen ITA NR Schalen kombinieren.
BSA Welle für 3-fach habe ich @Fabivogelnest
 
Guten Morgen,

ich weiß gar nicht recht, wo ich die Frage posten soll - daher versuch ich es mal hier:

Ich hab einen 81er Stahlcrosser und suche einen neuen LRS. Frage: Wonach muss ich Ausschau halten? Gab es damals schon spezielle LRS für Crosser oder was fuhr man? Er muss aber auch nicht unbedingt jetzt hundertprozentig zeitgenössisch sein.

Laut meinem Radladenmenschen "...fuhren wir damals alles, was über war...". Aber der erzählt auch immer gerne viel.

Wie war das damals? Was muss ich suchen?

Aktuell fahr ich hinten 7-fach, das sollte auch so bleiben. Ich such halt was stabiles. Nix für Hardcore, aber auch nix für 'nur Straße'.

Auch über ein Angebot würde ich mich freuen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du keine Schlauchreifen fahren willst.

Also Drahtreifen. Damals waren die Felgen sehr schmal. Zeitlich passend wäre eine Mavic G40. Die ist aber nur 15c breit, dh man hat ständig Durchschläge.

Ich würde aktuelle 19c oder 21c Felgen wählen (vorher ausprobieren, was maximal zwischen die Cantis passt). Ich fahre auf meinem Crosser Mavic A719, aber würde inzwischen sogar 21c Felgen wählen. Dann kann man etwas weniger Luftdruck fahren und hat nicht ganz so viel Durchschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
BSA Welle für 3-fach habe ich @Fabivogelnest
Aufpassen wenn du die Welle einzeln kaufen solltest. Das 3fach Innenlager NR hat Lagerschalen ohne Dreckschnecke, da sitzten die Kugellaufbahnen dann tiefer in der Schale. Die Pista- und NGS Schalen müßten aber passen. Ggf. kann man aber auch eine BSA 3 fach Welle mit normalen ITA NR Schalen kombinieren.
Super. Vielen Dank für den Tip! Ich habe mit das mal wieder zu einfach vorgestellt. Dafür ist das Forum da :-)
Dann versuche ich das mal mit BSA und NR-Schalen aus.
 
Guten Morgen,

ich weiß gar nicht recht, wo ich die Frage posten soll - daher versuch ich es mal hier:

Ich hab einen 81er Stahlcrosser und suche einen neuen LRS. Frage: Wonach muss ich Ausschau halten? Gab es damals schon spezielle LRS für Crosser oder was fuhr man? Er muss aber auch nicht unbedingt jetzt hundertprozentig zeitgenössisch sein.

Laut meinem Radladenmenschen "...fuhren wir damals alles, was über war...". Aber der erzählt auch immer gerne viel.

Wie war das damals? Was muss ich suchen?

Aktuell fahr ich hinten 7-fach, das sollte auch so bleiben. Ich such halt was stabiles. Nix für Hardcore, aber auch nix für 'nur Straße'.

Auch über ein Angebot würde ich mich freuen.
Der Radladenmensch hat in diesem Fall Recht. Wie nutzt du den Crosser? Im Rennen wurden damals ausschließich Schlauchreifen genutzt, Profil je nach Untergrund. Wie breit ist der Abstand der Cantisockel? Wenn die sehr eng stehen, passen wahrscheinlich nur 13C Felgen und die eigentlich besser geeigneten 19C oder 21C Felgen sind nicht nutzbar.
Ich würde einen gebrauchten LRS mit Shimano Kassettennabe, 36 Speichen und robusten Felgen nehmen.
 
Suche ist nun ergänzt und weiterhin aktuell

1. Eine schöne Aero-Stütze die nicht von Shimano oder Campagnolo stammt. 27,2 mm ist der benötigte Durchmesser. Als Beispiel hier eine Gipiemme.

5A0D9047-3CAC-49EF-87A9-C4D8E2076232.jpg



2. Ein Aero-Bremsenset von ca. 1983-1986, wie z.B. sowas hier:
Auch hier gilt, kein Shimano oder Campa!

dia compe bremsgriffe.jpg
dia compe bremskörper.jpg



Danke und Gruß
215
 

Anhänge

  • 4F616156-33DE-40A2-BF9A-02D4389D7947.jpg
    4F616156-33DE-40A2-BF9A-02D4389D7947.jpg
    39 KB · Aufrufe: 40
  • 9776630C-7C01-4772-91B3-9577C0BD8E30.jpg
    9776630C-7C01-4772-91B3-9577C0BD8E30.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 34
  • 6DC8C91F-CBB4-4EB8-BFFD-F3F31763A92F.jpg
    6DC8C91F-CBB4-4EB8-BFFD-F3F31763A92F.jpg
    16,4 KB · Aufrufe: 38
  • 6FF1F3D9-0F2B-4079-BC8C-3CF22D1DA84D.jpg
    6FF1F3D9-0F2B-4079-BC8C-3CF22D1DA84D.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 43
  • 25EC0F13-6D88-4AFF-8189-3B8116E892BA.jpg
    25EC0F13-6D88-4AFF-8189-3B8116E892BA.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 34
  • 7310E670-EAC4-4E06-9BA3-0B84E6FF3586.jpg
    7310E670-EAC4-4E06-9BA3-0B84E6FF3586.jpg
    51 KB · Aufrufe: 37
Ihr Lieben, ich suche dringend (zur Fertigstellung meines Weihnachtsgeschenks) eine Zugschelle in 28,6. Falls das ein Berliner liest und sowas noch zur Abgabe rumfliegen hat wäre ich super dankbar für eine Nachricht! Oder sonst auch gerne einen Tipp wo ich das noch auf die schnelle herkriegen kann. Danke und lieben Gruß! Philip
 
Zurück