Gitanes
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 Juli 2009
- Beiträge
- 662
- Reaktionspunkte
- 1.037
Danke erstmal! Bin noch nicht ganz sicher, wo es hingehen soll, bräuchte wohl sowas allroundermäßiges..., die 41mm-grobstolligen Specialized schrabbeln an den Kettenstreben, daher die 35mm.
PS Clincher
Mit Schlauch würde ich erstmal nach Non-Tubeless-Reifen schauen, die Auswahl wird allerdings immer überschaubarer. Tubeless-Reifen haben oft eine verstärkte Seitenwand, das fährt sich mit Schlauch dann unter Umständen nicht mehr sonderlich geschmeidig. Panaracer Gravelking würde ich z.B. nicht mehr mit Schlauch fahren, die Karkasse ist einfach zu unflexibel. Zudem handelt es sich bei der braunen Seitenwand einfach um braun eingefärbtes Gummi, das hat mit Skinwall recht wenig zu tun und sieht mE auch billig aus.
Für B/BBGer Bedingungen kann ich den Challenge Gravel Grinder empfehlen, fahre den sehr zufrieden in der Race-Variante in 42 mm Breite und er ist für mich der perfekte Allrounder. Rollt sehr gut auf Asphalt, hat für die hiesige Topografie ausreichend Grip, selbst bei Feuchtigkeit geht noch eine Menge, die Aussenstollen vermitteln Sicherheit und haben mir schon so manches Mal den Arsch gerettet. Die 33er und die 36er Variante (letztere auch lokal erhältlich) gibt es aber nur als Handmade Clincher, die sind recht preisintensiv und man liest immer mal wieder von sich ablösenden Laufflächen. Vom Prinzip her ähnlich, aber noch etwas mehr auf Geschwindigkeit ausgelegt ist der Challenge Almanzo. Meine Gravel Grinder Race fallen mit 45 mm Breite deutlich übermaßig aus, bei den handgemachten Varianten soll das aber wohl nicht so sein.
Etwas mehr Biss im Gelände bietet der Fairweather CX, fahre dieses Profil in der MTB-Variante am Panaracer Cedric Gracia, der rollt noch ganz ordentlich auf der Straße, bietet aber Off-Road deutlich mehr Grip und Seitenführung bei sehr guter Selbstreinigung. Außerdem haben die Reifen die ZSG Gummimischung von Panaracer, die nach meinen Erfahrungen sehr gut bei Nässe funktioniert. Die Karkasse hat eine echte Skinwall, sollte also geschmeidiger sein als beim Gravelking. Laut Tests fällt der unter Umständen aber etwas schmaler aus, evtl. also schon zu schmal.
Auch noch interessant im Bereich 35 mm mit Skinwall sind die Teravail Cannonball, hab ich aber keine eigenen Erfahrungen mit, aber schon seit längerem als potentielle Alternative auf dem Zettel.