w32alcarys.zip
Bitschi Bijantschi
Suche fehlende x3-Teile.
Hat da jemand was da?
Hat da jemand was da?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
ich suche für ein British TImeTrial Projekt alla Alf Engers ein Set Bremshebel, die einerseits was taugen, andererseits auch genug Substanz haben sie wie folgt zurechtzufeilen:
Ich denke das waren mal Tourenrad Bremshebel, sehen gut 2cm gekürzt aus.
Wurden übrigens umgehend vom Königlichen Club für's Zeitfahren (RTTC) verboten.
Begründung: Bremsen müssen bremsen können.
Anhang anzeigen 901026Anhang anzeigen 901025
Anhang anzeigen 901027
Warum hat man die wohl nach innen verlegt? Aerodynamik? Mir fällt nix anderes halbwegs plausibles ein. Aber auch das scheint doch eher abwegig zu sein.Bremshebel müssen zur Betâtigung gezogen werden!
Drücken/Schieben ist verboten.
Vielleicht haben ihn die Griffe vor dem Lenker beim engen Greifen neben dem Vorbau gestört.
Warum hat man die wohl nach innen verlegt? Aerodynamik? Mir fällt nix anderes halbwegs plausibles ein. Aber auch das scheint doch eher abwegig zu sein.
Oder RabeneickAnhang anzeigen 901133
Ich suche immer noch ein passende Vorderradnabe von Bismarck.
Oder ähnlich im Design....gab es auch von Prior oder Weco.
Das ist keine Raketen-Wissenschaft, oder doch ;-))Denke @sulka hats erkannt.
Danke für die Infos, super. Am Oberlenker haben die aber wohl scheinbar echt nie die Hände gehabt, da das Lenkerband ja auch immer nur bis zur Mitte gewickelt wurde.Aero war nicht der Grund, zumindest damals nicht die Begründung.
Die VR Bremse sitz schon auch auf der Rückseite der Gabel, wenn man genau hinsieht, kann man das erahnen.
Aber Alf Engers Begründung war eine für ihn besseres Greifen des Lenkers weiter unten, sieht man ganz schön auf dem Bild "mit der Kurbel auf der falschen Seite fotografiert". Die Griffe hätten da gestört.
Tiefer runter also. Denke @sulka hats erkannt.
Hier sieht man den späteren Champion Eddie Adkins, ich bau gerade an einem Rad von ihm. Mit normaler Bremsbefestigung und Zugverlegung, oder bei Paul Jefferies. Soweit man das normal nennen kann.
Gibt doch bestimmt ein Faden für sowas oder?
Anhang anzeigen 901160Anhang anzeigen 901167
Oh Danke....Renak wusste ich nicht, das es da was in der Art gab.Oder Renak!
Steuersatz in Neu von Dia Compe, auf der Seite gibts auch noch andere z.B. Ritchey...So, einiges meiner Sucherei hat sich erledigt...
Nun suche ich noch einiges SCHWARZES:
- einen schwarzen Steuersatz für Ahead-Set, 1'-Gabelschaft/Steuerrohr, sollte in gutem Zustand sein und funktionieren und gerne gedichtet; gerne auch mit Industrielagern. Der derzeit verbaute Steuersatz ist hinüber. Von der Stapelhöhe sollte es keine Einschränkung geben, der Gabelschaft ist lang genug. Könnte noch einen Spacer rausnehmen.
Die berühmten Radballnaben.Oh Danke....Renak wusste ich nicht, das es da was in der Art gab.
Bekommt man die noch irgendwo?Die berühmten Radballnaben.
Das war damals schon schwierig. Jetzt, wo die Renak schon 30 Jahre zu ist, erst recht.Bekommt man die noch irgendwo?
Mir hat mal jemand aus dem Forum einen Laden empfohlen, ich weissDas war damals schon schwierig. Jetzt, wo die Renak schon 30 Jahre zu ist, erst recht.
Nicht mehr....ich hatte die mal, sind super leicht.Hat jemand solche Bremsbelaghalter abzugeben?
Ich weiß, dass die leicht sind. Deswegen dürfen es auch gerne die seinNicht mehr....ich hatte die mal, sind super leicht.
Die hab ich noch nie gesehen. Leicht sind aber auch die von Zeus und die von Weinmann mit den 2 Löchern (auch beide aus Alu)Ich weiß, dass die leicht sind. Deswegen dürfen es auch gerne die sein